Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Nietzsche and Epicurus
    nature, health and ethics
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1350086304; 9781350086302
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy); Epicurus; Nietzsche, Friedrich Wilhelm; Epicureans (Greek philosophy); Influence (Literary, artistic, etc.)
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Epicurus
    Umfang: 252 pages, 24 cm
  2. Dionysios von Alexandria, De natura (Peri physeōs)
    Übersetzung, Kommentar und Würdigung : mit einer Einleitung zur Geschichte des Epikureismus in Alexandria
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brepols, Turnhout, Belgium

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 28554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Dio 3610
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ai 248
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 1773/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 11393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cd 29/455
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4762-812 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    A DION AL 1010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fleischer, Kilian J. (HerausgeberIn); Dionysius
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782503566382
    Weitere Identifier:
    9782503566382
    RVK Klassifikation: CD 3945 ; CD 3950 ; BO 2751 ; FH 75800
    Schriftenreihe: Philosophie hellénistique et romaine ; 5
    Schlagworte: Theology; Epicureans (Greek philosophy)
    Weitere Schlagworte: Dionysius of Alexandria, Saint (-265)
    Umfang: 513 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 467-493

    Dissertation, Universität Würzburg, 2015

  3. L' empirisme d'Épicure
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812405044
    RVK Klassifikation: CD 5263
    Schriftenreihe: Les anciens et les modernes ; 11
    Schlagworte: Empiricism; Epicureans (Greek philosophy)
    Weitere Schlagworte: Epicurus
    Umfang: 228 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Index

    Bibliogr. p. 209 - 222. - Index

  4. Cicero on the philosophy of religion
    On the nature of the gods and On divination
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Introduction: Cicero and the translation of philosophy from Greece to Rome -- Cicero's project in On the nature of the gods and On divination -- The beatitude of Gaius Velleius -- Balbus the reformer and Cotta the pontifex -- Quintus' Stoic case for... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: Desiderat 2020/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    020z

     

    Introduction: Cicero and the translation of philosophy from Greece to Rome -- Cicero's project in On the nature of the gods and On divination -- The beatitude of Gaius Velleius -- Balbus the reformer and Cotta the pontifex -- Quintus' Stoic case for divination -- Marcus' arguments against divination -- Marcus' moderation. "During the months before and after he saw Julius Caesar assassinated on the Ides of March, 44 BC, Cicero wrote two philosophical dialogues about religion and theology: On the nature of the gods and On divination. This book brings to life his portraits of Stoic and Epicurean theology, as well as the scepticism of the new Academy, his own school. We meet the Epicurean gods who live a life of pleasure and care nothing for us, the determinism and beauty of the Stoic universe, itself our benevolent creator, and the reply to both that traditional religion is better served by a lack of dogma. Cicero hoped that these reflections would renew the traditional religion at Rome, with its prayers and sacrifices, temples and statues, myths and poets, and all forms of divination. This volume is the first fully to investigate Cicero's dialogues as the work of a careful philosophical author"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107070486; 9781107683563
    Schlagworte: Religion; Stoics; Epicureans (Greek philosophy); Divination
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius: De natura deorum; Cicero, Marcus Tullius: De divinatione
    Umfang: xi, 308 Seiten
    Bemerkung(en):

    Revision of author's thesis (doctoral)--Cornell University, 2008, titled Cicero on the philosophy of religion : De Natura Deorum and De Divinatione

    Includes bibliographical references and index

  5. Lucretius and modernity
    Epicurean encounters across time and disciplines
    Autor*in:
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    649109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lezra, Jacques (HerausgeberIn); Blake, Liza (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137581990; 9781137591890
    Weitere Identifier:
    9781137591890
    Schriftenreihe: The new antiquity
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy)
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus; Lucretius Carus, Titus
    Umfang: vi, 225 Seiten
    Bemerkung(en):

    Mit Register

    "The chapters collected in this book, were read, in earlier form, at "Lucretius and Modernity", a conference held at New York University (NYU) in fall of 2011. The conference was the Annual Ranieri Colloquium in Ancient Studies." (Acknowledgments)

    :

  6. Epicurean meteorology
    sources, method, scope and organization
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 318
    keine Fernleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    K 5/230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 168-142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004321564
    RVK Klassifikation: FH 37003
    Schriftenreihe: Philosophia antiqua ; Volume 142
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy); Meteorology; Philosophy, Ancient; Epicureans (Greek philosophy); Meteorology; Philosophy, Ancient
    Umfang: VII, 301 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Dissertation, Utrecht University, 2010

  7. Dante and Epicurus
    a dualistic vision of secular and spiritual fulfilment
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Legenda [u.a.], London

    This book explores Dante's reception and polemical representation of Epicureanism, and the light this sheds on his dualistic theory of the secular and spiritual hemispheres of human conduct. It also addresses a significant gap in Dante scholarship. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 157262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/138497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4° 338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book explores Dante's reception and polemical representation of Epicureanism, and the light this sheds on his dualistic theory of the secular and spiritual hemispheres of human conduct. It also addresses a significant gap in Dante scholarship.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1907975799; 9781907975790
    Weitere Identifier:
    9781907975790
    RVK Klassifikation: IT 5878 ; IT 6112
    Schriftenreihe: Italian perspectives ; 25
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy)
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); Dante Alighieri (1265-1321)
    Umfang: XII, 189 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Umfangreiche Leseprobe im Internet abrufbar

    Dante's reception of EpicureanismDante's Epicureanism and the emergence of secular manThe secular and spiritual hemispheres of Inferno XEpicurean mortalism and Christian faithThe virtuous pagansThe horizon between pagan reasoning and Christian faith.

  8. La rivoluzione culturale di Lucrezio
    filosofia e scienza nell'antica Roma
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Carocci editore, Roma

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    509.3 B492r
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788843079452
    RVK Klassifikation: FX 164005
    Auflage/Ausgabe: 1a ristampa
    Schriftenreihe: Array ; 1042
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy); Philosophy and science
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus: De rerum natura; Epicurus; Epicurus
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titus Lucretius Carus (1st cent. B.C.)

    M. Beretta, professor at the University of Bologna

  9. Epicureans and atheists in France, 1650-1729
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Reading Epicurus -- The Epicureans -- At the boundaries of unbelief -- Historians, atheists, and historical atheists mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 978559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CD 5263 K84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Reading Epicurus -- The Epicureans -- At the boundaries of unbelief -- Historians, atheists, and historical atheists

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107132641
    RVK Klassifikation: CF 1200 ; NN 5100
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy); Atheism; Atheism
    Weitere Schlagworte: Epicurus
    Umfang: IX, 242 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 205-238

  10. Philosophie als Lebenskunst
    antike Vorbilder, moderne Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 995011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 856/021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 374 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil A 20: 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2021 - 1236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/9462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 aa 386
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EA 80 325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 14214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 135 : P32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DB:325:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00360:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7200 E71 P5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    E Sa Ern 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 40.2/2016 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284389 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst, Gerhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518297957; 3518297953
    Weitere Identifier:
    9783518297957
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CC 7200
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 2195
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy); Skepticism; Conduct of life
    Umfang: 322 Seiten, 18 cm
  11. Epikur im lateinischen Mittelalter. Mit einer kritischen Edition des X. Buches der Vitae philosophorum des Diogenes Laertios in der lateinischen Übersetzung von Ambrogio Traversari (1433)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    This book provides a comprehensive analysis of Epicurus' role in the history of philosophy and intellectual history in the Latin Middle Ages (from Isidor of Seville to the end of the 15th century).00Die Studie liefert im ersten Teil erstmalig eine... mehr

    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: H/KAI 1/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ef 1168
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 40.2/2019 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book provides a comprehensive analysis of Epicurus' role in the history of philosophy and intellectual history in the Latin Middle Ages (from Isidor of Seville to the end of the 15th century).00Die Studie liefert im ersten Teil erstmalig eine umfassende historisch-systematische, monographische Aufarbeitung der Rolle Epikurs in der Philosophie-, Kultur- und Ideengeschichte des lateinischen Mittelalters (von Isidor von Sevilla bis zum Ende des 15. Jahrhunderts). Quellennah werden viele mittelalterliche Denker von Rang und Namen besprochen. Neben der Philosophie im engeren Sinne wird auch die Bedeutung, die Epikurs Denken im theologischen, medizinischen und poetologischen Diskurs innehatte, eingehend beleuchtet. Durch diese Fülle wird es jetzt erstmals möglich, ein fundiertes Bild über das mittelalterliche Wissen zur epikureischen Philosophie - das sehr viel detaillierter und facettenreicher war als bisher allgemein angenommen - und vor allem zu deren systematischer Funktion innerhalb der mittelalterlichen Denkgebäude zu gewinnen. Der zweite Teil bietet die kritische und kommentierte Edition der ersten lateinischen Übersetzung des X. Buches des Diogenes Laertios, die Ambrogio Traversari 1433 fertiggestellt hatte. Diese Übersetzung bildete den Grundlagentext für die Epikur-Rezeption der Renaissance und Frühen Neuzeit. Für die Edition wurden neben Traversaris Autograph 16 weitere Handschriften aus dem 15. Jahrhundert sowie die Editio princeps von Marchese (ohne Epigramme; ca. 1472) und die zweite Edition von Brugnoli (erstmals mit lat. Übersetzung der Epigramme; 1. Auflage 1475) herangezogen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503587691; 2503587690
    Schriftenreihe: Rencontres de Philosophie Médiévale ; 19
    Schlagworte: Epicurus; Epicureans (Greek philosophy)
    Umfang: VIII, 493 Seiten, 24 cm
  12. The Oxford handbook of Epicurus and Epicureanism
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 193716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CD 5263 M684
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2020/369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 5263 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    A MITS 70-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 40.2/2020 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 5263 M684
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mitsis, Phillip (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199744213
    RVK Klassifikation: CD 5263
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy)
    Weitere Schlagworte: Epicurus
    Umfang: xv, 831 Seiten, 26 cm
  13. From Epicurus to Epictetus
    studies in Hellenistic and Roman philosophy
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 834505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 145.6-0/294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    253167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Phil L 645
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CD 3710 L848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 11506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 370/3330
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Hb 473 j
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/1188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 10083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    213 Lon 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HC:180:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CD 3710 LON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CD 3710 L848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    LONG 9-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 9159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    N 4927
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199279128; 019927911X; 9780199279128; 9780199279111
    Weitere Identifier:
    9780199279128
    2006018938
    RVK Klassifikation: CD 1610 ; CD 3710 ; FB 4040 ; CD 1600
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Skepticism; Philosophy, Ancient; Stoics; Philosophy, Ancient; Stoics; Skeptics (Greek philosophy); Epicureans (Greek philosophy)
    Weitere Schlagworte: Epicurus
    Umfang: XIV, 439 S., 24cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

    GeneralScepticism -- Epicureanism -- Early Stoicism -- Cicero, and Roman Stoicism.

    General -- Scepticism -- Epicureanism -- Early Stoicism -- Cicero, and Roman Stoicism

  14. Der Garten und die Moderne
    epikureische Moral und Politik vom Humanismus bis zur Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Von allen Traditionen des Altertums war es unzweifelhaft die epikureische Tradition, die gegenüber den weitverbreiteten Traditionen des Platonismus und des Aristotelismus den brisantesten Charakter aufwies. Sie erwies sich auch dem Skeptizismus und... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    187 G244
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 531049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/5793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P 2004/1268
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F M 390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/8056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3 aa 213
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QB/200/707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 5994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HC:590:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 53173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 6357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GN 117
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 900:e64/u04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    08-19231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CD 5263 P129
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 6852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 144 m CN 9732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-2906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/6871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 5263 P129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von allen Traditionen des Altertums war es unzweifelhaft die epikureische Tradition, die gegenüber den weitverbreiteten Traditionen des Platonismus und des Aristotelismus den brisantesten Charakter aufwies. Sie erwies sich auch dem Skeptizismus und dem Stoizismus gegenüber als die profanste. Trotz zunehmender Froschung verfügen wir noch nicht über eine vollständige und zufriedenstellende Karte jenes großen philosophischen und kulturellen Phänomens des modernen Epikuriesmus. Auffälligerweise hat sich die Aufmerksamkeit der Historiker auf diesem Forschungsgebiet als äußerst selektiv erwiesen: von den drei großen Einteilungen (Logik oder Kanonik, Physik und Ethik) hat allein die Physik - vor allem die Atmomistik - Beachtung gefunden. Die Auffassungen über Recht und Politik, mit ihren Verzweigungen im Bereich der Moral und der Anthropologie - vor allem die Konzeptionen zur historischen Entwicklung der Menschheit und der Religion - sind dagegen sehr viel weniger beleuchtet worden. Unter dem Titel Der Garten und die Moderne leisten namhafte Wissenschaftler - darunter C. Blackwell, G. Canziani, J.-C. Darmon, G. Gawlick, A. McKenna, A. Mothu, M. Mulsow, G. Paganini, J. Salem, C. Schmitz, W. Schröder, P. Springborg, S. Taussig, A. Thomson und E. Tortarolo - deutsch-, französisch- und englischsprachige Beiträge zu einer Schließung dieser Forschungslücke

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Paganini, Gianni (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772822614
    Weitere Identifier:
    9783772822612
    RVK Klassifikation: CD 5263 ; CD 5267 ; CD 5250
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Problemata ; 151
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy); Ethics, Modern; Political science; Philosophy, Modern
    Umfang: 410 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz

  15. Shelley's intellectual system and its Epicurean background
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 5726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 4385 V628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415981433; 9780415981439
    Weitere Identifier:
    9780415981439
    RVK Klassifikation: HL 4385
    Schriftenreihe: Studies in major literary authors
    Schlagworte: Atomism; Epicureans (Greek philosophy); Atomism; Epicureans (Greek philosophy)
    Weitere Schlagworte: Shelley, Percy Bysshe (1792-1822); Epicurus; Lucretius Carus, Titus; Lucretius Carus, Titus: De rerum natura; Shelley, Percy Bysshe 1792-1822; Epicurus; Lucretius Carus, Titus; Lucretius Carus, Titus
    Umfang: XII, 303 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. 269 - 293) and index

    Shelley's modern reception and the historical context of his thought -- Shelley and the limits of skepticism -- The atomic basis of Shelley's intellectual system -- Shelley's Lucretius : the edition of Gilbert Wakefield -- Shelley's Lucretius : the translation of John Mason Good -- 'Splendid blasphemies' : Drummond the Epicurean -- Recovering Shelley's criteria of truth

  16. Facing death
    Epicurus and his critics
    Autor*in: Warren, James
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    273356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    WARREN 46-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199252890
    Weitere Identifier:
    9780199252893
    RVK Klassifikation: CD 5267
    Auflage/Ausgabe: Reprinted
    Schlagworte: Death; Epicureans (Greek philosophy); Epicurus; Epicureans (Greek philosophy); Death
    Weitere Schlagworte: Epicurus
    Umfang: VIII, 240 S., 22cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 223-232

  17. Ciues Epicurei
    les épicuriens et l'idée de monarchie à Rome et en Italie de Sylla à Octave
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Éd. Latomus, Bruxelles

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 611466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I D, 129 W
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-129 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4595:292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2870312334
    RVK Klassifikation: NH 7200
    Schriftenreihe: Collection Latomus ; 292
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy); Monarchy
    Weitere Schlagworte: Sulla, Lucius Cornelius; Augustus, Emperor of Rome
    Umfang: 369 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [319] - 347) and indexes

    Zugl. überarb. Fassung von: Paris, Univ., Diss., 1999

  18. Epikureismus in der späten Republik und der Kaiserzeit
    Akten der 2. Tagung der Karl-und-Gertrud-Abel-Stiftung vom 30. September - 3. Oktober 1998 in Würzburg
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 112279-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.2443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FB 4042 E69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 370/8000
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 1023
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 500 S 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/3631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 la 206
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/11593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:PD:::E69:2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 7048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 4042 E69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Erler, Michael; Bees, Robert
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515074945
    RVK Klassifikation: CD 5263 ; FB 4042 ; FB 4040
    Schriftenreihe: Philosophie der Antike ; 11
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy); Philosophy, Ancient
    Umfang: 316 S, 25 cm
  19. Cicéron et Philodème
    la polémique en philosophie
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Éd. Rue d'Ulm [u.a.], Paris

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2002/2902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 7791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/354996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    T 169/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 900:c568:mh/a98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    AUVRAYA 20-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    B CIC 4134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Auvray-Assayas, Clara (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2728802637
    RVK Klassifikation: CD 4817 ; FX 156005
    Schriftenreihe: Études de littérature ancienne ; 12
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy); Philosophy, Ancient; Polemics
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius; Philodemus <ca. 110-ca. 40 B.C>
    Umfang: 436 S., graph. Darst.
  20. Stoa, Epikureismus und Skepsis
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1992 B 597 - 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    504894-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    43 MA 889-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 80-157 : 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2647-2777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    A-6895-3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Ph I Gesch3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 060 e/620-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Werner Herr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CD 1100 R712-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 8509:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T 1976/1300 [3]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV R 325:3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IPh,320:3,2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 A 13271 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 9 Roe (Bd. 3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Hb 643 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Phi 2 Ges [3]
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 060:U0008-003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 21,3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1977/3995: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 2300 R712-3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K III a 13 : 3
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    P 1/34/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77/5819:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (77/5820:3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Tck 7 III
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    B 82''MC 533-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AF 2582(3)
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    85-2012,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 050 : B76-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CD 1100 R712-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 15338/1: 3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:GB:170:::1976
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 4459-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil G1 7v.3
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 341.001/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.10636-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.111089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 060 e AH 0405-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    87-0873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    78-3971: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    94000826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    91 A 9914/1 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    91 A 9914 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HIUges = 100513/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    193792 - A (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    27.1046:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Röd, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406308414
    RVK Klassifikation: CD 1100
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Beck'sche Elementarbücher
    Schlagworte: Stoics; Epicureans (Greek philosophy)
    Umfang: 252 S.
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 3 des Gesamtwerkes

    Literaturverz. S. 221 - 235

  21. English epicures and stoics
    ancient legacies in early Stuart culture
    Autor*in: Barbour, Reid
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ. of Massachusetts Press, Amherst, Mass.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 380066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2004/1928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 5410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/8170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt vergriffen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.4445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1558491716
    Schriftenreihe: Massachusetts studies in early modern culture
    Schlagworte: English literature; English literature; Philosophy, English; Epicureans (Greek philosophy); Philosophy, Ancient; Stoics; Epicureans (Greek philosophy); Stoics; Philosophy, English; Great Britain
    Umfang: X, 312 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 269-303) and index

  22. Epicureanism at the origins of modernity
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2017/18 Wil
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil ETh/234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 6092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199595556; 9780199238811
    Auflage/Ausgabe: First publ. in paperback
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy); Philosophy, Renaissance
    Umfang: X, 304 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [278] - 296

  23. Epicurus in the Enlightenment
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 757342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2012/13 Lif
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 6958-2009,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/2220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/3196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 17.950 e(122)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HD:900:E64-5:5:2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8186-2009,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 2766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CD 5263 LED
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/23001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 5263 L472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1995:2009,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leddy, Neven (Hrsg.); Lifschitz, Avi
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780729409872
    Weitere Identifier:
    9780729409872
    RVK Klassifikation: CD 5263 ; CD 5267 ; CF 1250 ; FH 37003
    Schriftenreihe: SVEC ; 2009, 12
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy); Enlightenment; Intellectual life
    Umfang: VII, 258 S., 24 cm
  24. Enlightened pleasures
    eighteenth-century France and the new epicureanism
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Yale University Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    "Novelists, artists, and philosophers of the eighteenth century understood pleasure as a virtue - a gift to be shared with one's companion, with a reader, or with the public. In this daring new book, Thomas Kavanagh overturns the prevailing scholarly... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 773519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/5463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H III 2118
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/10516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 6112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 8874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 4670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 1250 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Novelists, artists, and philosophers of the eighteenth century understood pleasure as a virtue - a gift to be shared with one's companion, with a reader, or with the public. In this daring new book, Thomas Kavanagh overturns the prevailing scholarly tradition that views eighteenth-century France primarily as the incubator of the Revolution. Instead, Kavanagh demonstrates how the art and literature of the era put the experience of pleasure at the center of the cultural agenda, leading to advances in both ethics and aesthetics."--Publisher's description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300140940; 9780300140941
    Weitere Identifier:
    9780300140941
    RVK Klassifikation: CF 1200
    Schriftenreihe: The Lewis Walpole series in eighteenth-century culture and history
    Schlagworte: Philosophy, French; Epicureans (Greek philosophy); Pleasure; French literature; Philosophy, French; France; Epicureans (Greek philosophy); Pleasure; French literature
    Umfang: 254 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction: A new epicureanism -- The pleasures of failure : Jourdan's Le guerrier philosophe -- Mirroring pleasure : La Morlière's Angola -- Life-writing as Epicurean allegory : Thérèse philosophe -- The esthetics of pleasure : Du Bos and Boucher -- Rousseau's Eudemony of liberty -- Laclos' Anthropology of pleasure -- Recasting the Epicurean novel : Mirabeau's La morale des sens -- Theaters of pleasure -- Conclusion: From pleasure to happiness.

  25. Montaigne et la philosophie du plaisir
    pour une lecture épicurienne des Essais
    Autor*in: Krazek, Rafal
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 850253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.16.J.m 511
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FT 16 | MON 2 | V/KRA 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782812403613
    RVK Klassifikation: IF 3580 ; BF 4301
    Schriftenreihe: Essais philosophiques sur Montaigne et son temps : 2
    Schlagworte: Pleasure; Epicureans (Greek philosophy)
    Weitere Schlagworte: Montaigne, Michel de (1533-1592): Essais
    Umfang: 279 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Chicago, Univ., Diss., 2007