Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 76 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 76.
Sortieren
-
Neue Methoden der Theaterwissenschaft
-
Von Wissenstradition zur Empirie
Wahrnehmung und Erfahrung von Welt -
Erziehungskonzeptionen und Praxis
-
"Welches Buch wollt ihr denn lesen?"
Die Auswahl kinderliterarischer Ganzschriften als "kleine Empirie" ; Abstrahieren, Auswerten und Präsentieren im unterrichtlichen Prozess -
Werkstruktur und Rezeptionsverhalten
empirische Untersuchungen über den Zusammenhang von Text-, Leser- und Kontextmerkmalen -
Zwischen Empirie und Ästhetik – Ansätze zur korpuslinguistischen Untersuchung und Bewertung von Sprachwandel
-
Dirk Hartmann et al.: Methoden der Geisteswissenschaften
eine Selbstverständigung -
Grammatische Variation
empirische Zugänge und theoretische Modellierung -
Corpus methodologies explained
an empirical approach to translation studies -
Beiträge zu einer empirischen Sprachsoziologie
-
Werkstruktur und Rezeptionsverhalten
empirische Untersuchung über den Zusammenhang von Text-, Leser- und Kontextmerkmalen -
Die Kommunikativität moderner deutscher Lyrik
-
Goethes rationale Empirie in staatsmännischer Praxis, Ästhetik und Naturwissenschaft
-
Literaturwissenschaft und empirische Methoden
eine Einführung in aktuelle Probleme -
Narrative, self and social practice
-
Neue Methoden der Theaterwissenschaft
-
Phraseologische und phraseographische Aspekte korpusgesteuerter Empirie
-
Leben schreiben
eine qualitative Studie zu Praktiken des autobiografischen Schreibens -
Neue Methoden der Theaterwissenschaft
-
Politische Internet-Memes
theoretische Herausforderungen und empirische Befunde -
Leben schreiben
eine qualitative Studie zu Praktiken des autobiografischen Schreibens -
Neue Methoden der Theaterwissenschaft
Benjamin Wihstutz, Benjamin Hoesch (Hg.) -
Professionalisierung im Lehramtsstudium Deutsch
Überzeugungen, Wissen, Defragmentierung -
Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung
Anleitung zu quantitativen Studien von der Planungsphase bis zum Forschungsbericht -
Analyse der interkulturellen Lernerfahrung von Schülern an der Deutsch-Portugiesischen Europa-Schule
hergeleitet aus einer Fallstudie