Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Das Unsagbare verschweigen
    Holocaust-Literatur aus Täterperspektive : eine interdisziplinäre Textanalyse
  2. Das Unsagbare verschweigen
    Holocaust-Literatur aus Täterperspektive. Eine interdisziplinäre Textanalyse
  3. Empatia e conflito entre o trágico e o cômico : uma leitura de "Comédia em tom menor" de Hans Keilson

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; 23.2020, Nr. 41, S. 176-190; Online-Ressource
    Schlagworte: Keilson, Hans; Erzählperspektive; Einfühlung; Komik
    Weitere Schlagworte: Keilson, Hans: Komödie in Moll; Perspective; Empathy; Comedy; Perspectiva; Empatia; Cômico
    Umfang: Online-Ressource
  4. Morbus Empathicus
    Satire um das Jahr 2033 - Satire around the year 2033
    Erschienen: 2020
    Verlag:  neobooks, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783752927757
    Weitere Identifier:
    9783752927757
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Science; Karibik; Egoismus; Caribbean; Wissenschaft; Empathy; Empathie; Egoist; Yale; Research; (VLB-WN)9121
    Umfang: Online-Ressource, 232 Seiten
  5. Illusion
    Campus Thriller
    Erschienen: 2019
    Verlag:  neobooks, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748558729
    Weitere Identifier:
    9783748558729
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Paranoia; Empathy; Salt; Forschungsfanatismus; Narzisst; Empathie; University; Universität; Egoist; Research; (VLB-WN)9185
    Umfang: Online-Ressource, 757 Seiten
  6. Morbus Empathicus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  neobooks, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748558538
    Weitere Identifier:
    9783748558538
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Wissenschaftler; Scientist; discovery; Empathy; Entdeckung; Forschung; Empathie; University; Research; Egoist; (VLB-WN)9121
    Umfang: Online-Ressource, 232 Seiten
  7. Wir formen die Zukunft
    Deutsch/English
  8. The Wound Dresser
    Autor*in: Whitman, Walt
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Erika, Vachendorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Whitman, Walt (Verfasser); Steinberg, R. S. (Erzähler)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    4067248500576
    Auflage/Ausgabe: ungekürzte Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)FIC032000; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (BISAC Subject Heading)JUV070000; (VLB-WN)9113; Walt Whitman; The Wound Dresser; Civil War; Nurse; Compassion; Soldiers; Empathy; Healing; poems; (VLB-WN)9120
    Umfang: Online-Ressource
  9. Die Empathie-Tests
    über Einfühlung und das Leiden anderer
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Hanser Berlin, München

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    F 1000 J325
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 440 JAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HU 9801 J32 E5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/2924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Psy 4449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PSY 122 : J05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 2477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    273222 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Riesselmann, Kirsten (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446249257; 9783446249257
    Weitere Identifier:
    9783446249257
    RVK Klassifikation: HU 9801 ; CV 3000 ; CC 6600
    Schlagworte: Empathy; Pain
    Umfang: 333 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: Seite 329-332

  10. Die dunklen Seiten der Empathie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Greifswald
    620/CV 6500 B835(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VW 05.00 Brei 33144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 330/37
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PSY 0050/7(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DB:750:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    PSY-AEI-Bre-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275112 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518297964
    RVK Klassifikation: CV 2500 ; CV 6500 ; MR 6600
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 2196
    Schlagworte: Empathy; Social interaction; Interpersonal relations
    Umfang: 227 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 214-226

  11. Society, culture and the auditory imagination in modern France
    the humanity of hearing
    Autor*in: Sykes, Ingrid
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    "This book examines the striking way in which medical and scientific work on hearing in eighteenth and nineteenth-century France helped to shape modern French society and culture. Contemporary scientists and anatomists had to come to terms with a new... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    944 S983s
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book examines the striking way in which medical and scientific work on hearing in eighteenth and nineteenth-century France helped to shape modern French society and culture. Contemporary scientists and anatomists had to come to terms with a new kind of transformative physiology within the material site of the human ear, one that had the potential to construct space and place in the most powerful way imaginable. Auditory medical specialists found themselves at the center of pivotal philosophical, political and social debates on how the individual citizen might use their ears to reach out to those around them constructing broader, protective models of social reform. Sykes makes the case that of all the senses, hearing offered the greatest resources for remodelling the idea of the universal human condition within the modern French historical setting"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137455345; 1137455349
    Weitere Identifier:
    9781137455345
    Schlagworte: National characteristics, French; Auditory perception; Listening; Listening; Listening; Physicians; Judges; Empathy; National characteristics, French; Auditory perception; Listening; Listening; Listening; Physicians; Judges; Empathy; HISTORY / Europe / France; HISTORY / Study & Teaching; HISTORY / Modern / 18th Century; HISTORY / Modern / 19th Century; JUVENILE NONFICTION / Science & Nature / History of Science
    Umfang: X, 169 S, Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 153-163) and index

    IntroductionMedicine, science and the auditory imagination -- The juge-auditeur and hearing the people -- Hearing and spaces of medical care -- The blind and the communication-object -- Sound, health and the auditory body-politic -- Conclusion.

  12. Empathy
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Polity, Cambridge, UK

    Some historical preliminaries -- Some conceptual preliminaries -- Empathy as simulation -- A priori and a posteriori empathy -- Re-enacting the thoughts of others -- Empathy and the emotions -- Empathy and ethics -- Empathy and aesthetics mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CP 3200 M433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 17 B 549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6600 M433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/12714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6600 M433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Some historical preliminaries -- Some conceptual preliminaries -- Empathy as simulation -- A priori and a posteriori empathy -- Re-enacting the thoughts of others -- Empathy and the emotions -- Empathy and ethics -- Empathy and aesthetics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780745670744; 9780745670751
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CP 3200
    Schriftenreihe: Key Concepts in Philosophy
    Schlagworte: Empathy; Caring; Empathy; Caring; Caring; Empathy; Caring; Caring; Empathy; Empathy
    Umfang: ix, 166 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 156-163, Index

  13. Love's enlightenment
    rethinking charity in modernity
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, New York, NY, USA

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 998811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/2815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 414: 2017 HAN
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mg 5.979
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 1250 H241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107105225
    Schlagworte: Love; Empathy; Attitude (Psychology); Altruism; Love; Empathy; Attitude (Psychology); Altruism
    Umfang: xv, 182 Seiten
  14. Being me being you
    Adam Smith and empathy
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2020/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 95785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299432 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226661759; 9780226661896
    Schlagworte: Empathy
    Weitere Schlagworte: Smith, Adam (1723-1790)
    Umfang: xii, 216 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 201- 208

    :

  15. Imperial emotions
    the politics of empathy across the British empire
    Autor*in: Lydon, Jane
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    "Over the last decades of the eighteenth century, hopes and ambitions turned to conceptions of the great southern land, and the British nurtured fond plans for the Antipodean colonies of Australia and New Zealand conceived as children of the British... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2019/855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 11528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Over the last decades of the eighteenth century, hopes and ambitions turned to conceptions of the great southern land, and the British nurtured fond plans for the Antipodean colonies of Australia and New Zealand conceived as children of the British Empire, one day to assume a glorious inheritance. Many emotional ties first experienced within the British family were applied to, enlarged, and challenged by the relationships and scope of empire: ideas about inheritance and childhood, for example, shaped utopian views of the colonies, while racial exclusion could be couched in terms of class. From colonisation in 1788, the reality of invasion and violence against Indigenous people challenged this imaginary future, prompting mourning and erasure"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108498364
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Critical perspectives on empire
    Schlagworte: Empathy; Indigenous peoples; Empathy in literature; Imperialism
    Umfang: xiii, 221 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 188-215

    :

  16. Empathy and the historical understanding of the human past
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    "The book seeks to raise the consciousness of historians about empathy, by introducing them to the history of the concept and to its status in fields outside of history. It also seeks to raise the self-consciousness of historians about their use of... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2020/563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 111961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/10103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The book seeks to raise the consciousness of historians about empathy, by introducing them to the history of the concept and to its status in fields outside of history. It also seeks to raise the self-consciousness of historians about their use of empathy to know and understand past people. Defining empathy as thinking and feeling, as imagining, one's way inside the experience of others in order to know and understand them, Thomas A. Kohut distinguishes between the external and the empathic observational position, the position of the historical subject. He argues that historians need to be aware of their observational position, of when they are empathizing and when they are not. Indeed, Kohut advocates for the deliberate, self-reflective use of empathy as a legitimate and important mode of historical inquiry"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367425784; 9780367425777
    Weitere Identifier:
    9780367425784
    RVK Klassifikation: NK 4760
    Schlagworte: Empathy; Empathy
    Umfang: xiii, 151 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 133-146

  17. Herder on empathy and sympathy
    Einfühlung und Sympathie im Denken Herders
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Brill, Boston

    "The English-German collection Herder on Empathy and Sympathy Einfühlung und Sympathie im Denken Herders considers the meaning and role of the concepts of empathy and sympathy in Herder's thought. Herder invokes sympathy in a number of disciplinary... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEh 379
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 4417 P534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The English-German collection Herder on Empathy and Sympathy Einfühlung und Sympathie im Denken Herders considers the meaning and role of the concepts of empathy and sympathy in Herder's thought. Herder invokes sympathy in a number of disciplinary domains ranging from metaphysics, biology, anthropology, epistemology, psychology, morality, politics, history, aesthetics to homiletics. It shows that while Herder belongs to a long line of thinkers who view sympathy as a metaphysical principle contributing to the interconnectedness of all parts of nature, he offers new insights about intra-/inter-species sympathetic communication and distinctively human varieties of sympathy for which he reserves the term "sich einfühlen". Acknowledging the limits of the natural capacity for "sich einfühlen", Herder nonetheless calls for its reflective cultivation in various domains"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Piirimäe, Eva (HerausgeberIn); Lukas, Liina (HerausgeberIn); Schmidt, Johannes (HerausgeberIn); Herder, Johann Gottfried von (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004426887
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; 311
    Schlagworte: Empathy; Sympathy
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried (1744-1803)
    Umfang: XIV, 334 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Ethics in the gutter
    empathy and historical fiction in comics
    Autor*in: Polak, Kate
    Erschienen: 2017
    Verlag:  The Ohio State University Press, Columbus

    Ethics in the Gutter: Empathy and Historical Fiction in Comics explores an often-overlooked genre of graphic narratives: those that fictionalize historical realities. While autographics, particularly those that place the memoirist in the context of... mehr

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ethics in the Gutter: Empathy and Historical Fiction in Comics explores an often-overlooked genre of graphic narratives: those that fictionalize historical realities. While autographics, particularly those that place the memoirist in the context of larger cultural conversations, have been the objects of sustained study, fictional graphic narratives that - as Linda Hutcheon has put it - both "enshrine and question" history are also an important area of study. By bringing narratology and psychological theory to bear on a range of graphic narratives, Kate Polak seeks to question how the form utilizes point of view and the gutter as ethical tools that shape the reader's empathetic reactions to the content. This book's most important questions surround how we receive and interpret representations of history, considering the ways in which what we think we know about historical atrocities can be at odds with the convoluted circumstances surrounding violence. Beginning with a new look at "Watchmen," and including examinations of such popular series as "Scalped" and "Hellblazer" as well as "Bayou" and "Deogratias," the book questions how graphic narratives create an alternative route by which to understand large-scale violence. Ethics in the Gutter explores how graphic narrative representations of violence can teach readers about the possibilities and limitations of empathy and ethics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Empathy and history
    historical understanding in re-enactment, hermeneutics and education
    Autor*in: Retz, Tyson
    Erschienen: 2018; ©2018
    Verlag:  Berghahn, New York

    Education -- Reforming the past -- The influence of the philosophy of history -- A conceptual portmanteau -- Origins -- Empathy and historicism -- Historicism, neo-kantianism and hermeneutics -- Collingwood and the continent -- Questions, answers and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 51880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y IV Ret
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NB 8100 178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 40/10265
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 086 : R20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dg 983/5
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 006.21 DK 0453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KZA 6241-758 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 8100 RET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Education -- Reforming the past -- The influence of the philosophy of history -- A conceptual portmanteau -- Origins -- Empathy and historicism -- Historicism, neo-kantianism and hermeneutics -- Collingwood and the continent -- Questions, answers and presuppositions -- Horizons of context -- Consequences -- Competing conceptions -- Historical thinking and historical consciousness

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781785339196; 9781785339202
    RVK Klassifikation: NB 8100
    Schriftenreihe: Making sense of history ; Volume 35
    Schlagworte: History; Empathy; History; History; History; Empathy; History; History
    Umfang: x, 241 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 219-233 und Index

  20. Empathie und Erzählung
    Autor*in:
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2011/1559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 771621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.2/991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.2/991a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 2430 B833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/3882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 418/280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 4520 B833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 18783
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 1/240
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 3418
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S BII 22 Emp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 4520 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/9435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HB 2010/1
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 11611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3383,15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    PT Re ac 248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:4332:Bre::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 6693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII B 125
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 296.028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.00270:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 3400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BRA 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HQA 172 097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 5085-496 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7001 B833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    30 A 577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/10081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HG/Em 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    435187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264436 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Breger, Claudia (Hrsg.); Breithaupt, Fritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793096203; 9783793096207
    RVK Klassifikation: EC 4520 ; EC 2430
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 176
    Schlagworte: Fiction; Empathy; Empathy in literature
    Umfang: 321 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
  21. Einfühlung
    zu Geschichte und Gegenwart eines ästhetischen Konzepts
    Autor*in:
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  Fink, München

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    BF575.E55 E56 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2009/2619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 65030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    B 3.6 Ein 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.C.5691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2016/0481
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 6900 C981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LH 61040 C981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/6281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: BF 11/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CC 6900 C981 E3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 E35 C9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 2009/931
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 27876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S BIV Ein
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/12752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    TeuG 19
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/590/1551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    D 3/1234
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 5546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 116 : E35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CV:700:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kda 3625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Phil 41-6/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    KAllg T 45
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 290.027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 E55 C981
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 3910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-2485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HMR 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 CUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-4323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Bq 150 Ein
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/7876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HK 242.078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6900 C981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    236 583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Curtis, Robin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770545889; 3770545885
    Weitere Identifier:
    9783770545889
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CC 6600 ; EC 5410 ; LH 61040 ; CC 6700 ; LH 12006
    Schlagworte: Empathy; Einfühlung; Begriff; Ästhetische Wahrnehmung; Interdisziplinäre Forschung; Kongress; Berlin <2006>; Geschichte 1900-2006
    Umfang: 279 S, Ill, 23 cm