Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 512 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 512.
Sortieren
-
Die Verbindung von Mnemonik und Emblematik in didaktischer Literatur des 17. Jahrhunderts
-
Bild und Text
zu einigen systematischen Implikaten der frühneuzeitlichen Emblematik -
Texte zur Geschichte des Pietismus
Abt. 7, Bd. 3, Teil 1, Friedrich Christoph Oetinger / hrsg. von Gerhard Schäfer, Biblisches und emblematisches Wörterbuch / Friedrich Christoph Oetinger. Hrsg. von Gerhard Schäfer ..., Text -
Texte zur Geschichte des Pietismus
Abt. 7, Bd. 3, Teil 2, Friedrich Christoph Oetinger / hrsg. von Gerhard Schäfer, Biblisches und emblematisches Wörterbuch / Friedrich Christoph Oetinger. Hrsg. von Gerhard Schäfer ..., Anmerkungen -
Von der "Tunkelheit" der Bilder
das Emblem als Gegenstand der Meditation bei Harsdörffer -
Das Emblem im Widerspiel von Intermedialität und Synmedialität
Symposium an der Universität Hildesheim (30. April - 1. Mai 2004) -
Kreuzbaum, Glocke und Lindenholz
mediale Umschichtungen und Experimente im Wort-Bild-Gefüge um 1500 als Formungshintergrund der Emblematik -
"Wie Reym ich das zusam?"
Ungleiche Vollzüge in der Emblematik und Methodisches zu einer Entfaltung ihres Begriffes in Kontrasten -
Parable and emblem
-
The European emblem
towards an Index Emblematicus -
Intermedialität von Text und Bild bei Alexander Kluge
zur Korrespondenz von Früher Neuzeit und Moderne -
Gesprächskultur des Barock
die Embleme der Bunten Kammer im Herrenhaus Ludwigsburg bei Eckernförde -
Die Domänen des Emblems
außerliterarische Anwendungen der Emblematik -
"Duce virtute, comite fortuna"
das emblematische Programm des Goldenen Saals im Nürnberger Rathaus -
Von Schedels "Weltchronik" bis zu Birkens Friedensdichtungen
eine Nürnberger emblematisch-ikonographische Tradition im Kontext -
Luthers Bild-Theologie als theologisches und hermeneutisches Fundament der Emblematik der lutherischen Orthodoxie
-
Gesprächskultur des Barock
die Embleme der Bunten Kammer im Herrenhaus Ludwigsburg bei Eckernförde -
Emblematisches Cabinet
-
dreiständigeDrei=ständige Sonn= und Festtag=Emblemata, oder Sinne=bilder
-
Stern so aus Jacob aufgangen Maria
-
Emblematisches Erzählen bei Grimmelshausen
-
The European emblem
selected papers from the Glasgow Conference 11 - 14 August, 1987 -
Traktate zur Emblematik
Studien zu einer Geschichte der Emblemtheorien -
Harsdörffers Theorie und Praxis des dreiständigen Emblems
-
Aspects of Renaissance and Baroque symbol theory, 1500 - 1700