Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 496 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 496.
Sortieren
-
"Unsere Sünden sind Maulwürfe"
die Günter-Eich-Debatte -
Über die Farbe Gelb in Günter Eichs Werk
-
Das Naturgedicht als Zeitgedicht
Lektüren von Günter Eichs 'Frühling in der Goldenen Meil' (1945), mit einem kurzen Hinweis zur "Wahlverwandtschaft" zwischen Günter Eich und Ernst Meister -
Eine Freundschaft
-
Die Rettung der Poesie im Unsinn
über Günter Eich -
Günter Eich - nach dem Ende der Biographie
1907 - 1972 -
Von der Aufkündigung des Einverstandenseins
zur Theodizee im Werk Günter Eichs -
Wandel und Konstanz in Günter Eichs Selbstverständnis als Lyriker
-
The phenomenon of speechlessness in the poetry of Marie Luise Kaschnitz, Günter Eich, Nelly Sachs and Paul Celan
-
Günter Eich, a poética da busca
[Die Poetik des Suchens] -
Le tigre mangeur d'âmes ou l'homme identifié dans "Der Tiger Jussuf" de Günter Eich
-
Die Aushöhlung des Wohlstandsbürgers
Günter Eichs Hörspiel-Klassiker "Träume" -
Der dritte Leser
Laudatio auf Kwang-Kyu Kim -
Wachstafel und Weltformel
Erinnerungspoetik und Wissenschaftskritik in Günter Eichs "Maulwürfen" -
Übersetzer des Schweigens
apropos Günter Eich -
"Die Welt als Sekundärliteratur"
Atheismus und Collage bei Eich, Büchner, Jean Paul -
"Die Ferne ist die Voraussetzung des Glücks"
Konfigurationen der Ferne und Nähe in Günter Eichs Hörspielen der Fünfziger Jahre -
17 Fußnoten zu Günter Eich
-
Günter Eich: 'Inventur'
Poetologie am Nullpunkt -
Erfindung und Wirklichkeit, Individualität und Kollektiv
Streiflichter auf deutsche Hörspiele um 1930; (Günter Eich, Bertolt Brecht, Arno Schirokauer) -
Opposition or opportunism?
Günter Eich's status as "inner emigrant" -
"mit fremden Zeichen"
zur Poetologie im Werk Günter Eichs 1927-1955 -
"Konsul Sandberg" von Edvard Munch und der Blick der Subversion bei Günter Eich
-
Marsyas' Folter und Midas' Zorn
von der Wanderschaft eines Mythos oder: Schiedsrichterskandal -
Zeichen der Erinnerung
über eine Quelle zu Günter Eichs Gedicht "Among my souvernirs"