Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Das Ehebüchlein
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kümper, Hiram (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898216531
    Weitere Identifier:
    9783898216531
    RVK Klassifikation: GF 6761 ; MS 1930
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ehestandsliteratur
    Weitere Schlagworte: Albrecht von Eyb (1420-1475): Ehebuch
    Umfang: LIX, 193 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XLVIII - LIX

  2. Text und Geschlecht
    Mann und Frau in Eheschriften der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schnell, Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518289225
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; EC 1680 ; EC 1850 ; EC 5410 ; EC 5910
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1322
    Schlagworte: Geschlechterrolle <Motiv>; Ehestandsliteratur; Textsorte; Ehe <Motiv>
    Umfang: 330 S.
  3. Geschlechterbeziehungen und Textfunktionen
    Studien zu Eheschriften der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schnell, Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365404
    RVK Klassifikation: EC 1680 ; GG 4221 ; LB 44000 ; GG 4735
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 40
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis <Motiv>; Ehestandsliteratur; Textsorte
    Umfang: X, 317 S., 23 cm
  4. Frauendiskurs, Männerdiskurs, Ehediskurs
    Textsorten und Geschlechterkonzepte in Mittelalter und früher Neuzeit
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593359812
    RVK Klassifikation: EC 1680 ; EC 5128 ; EC 5910 ; LB 44000 ; MS 2900
    Schriftenreihe: Reihe "Geschichte und Geschlechter" ; 23
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis <Motiv>; Ehestandsliteratur; Textsorte
    Umfang: 369 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 317 - 354

  5. Affektive Liebe als "rechte eheliche Liebe" in der ehedidaktischen Literatur der frühen Neuzeit
    eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Exempla zum "locus" "Amor coniugalis"
    Autor*in: Weber, Arndt
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631386478
    RVK Klassifikation: GG 4735
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1819
    Schlagworte: Deutsch; Ehestandsliteratur; Liebe <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Lehrdichtung; Exempel; Ehe <Motiv>
    Umfang: 230 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Stuttgart, Univ., Diss., 2001

  6. Repertorium deutschsprachiger Ehelehren der Frühen Neuzeit
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kartschoke, Erika (Hrsg.); Behrendt, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050029978
    RVK Klassifikation: GG 4735
    Schlagworte: Deutsch; Ehestandsliteratur; Handschrift; Ehe; Lebensform
  7. Geschlechterbeziehungen und Textfunktionen
    Studien zu Eheschriften der frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Rüdiger (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484365404
    RVK Klassifikation: EC 1680 ; GG 4221 ; LB 44000 ; GG 4401
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 40
    Schlagworte: Duits; Huwelijk; Leerboeken; Sekserol; Taalgebruik; Deutsch; Geschichte; Sprachgebrauch; Man-woman relationships; Marriage; Deutsch; Neulatein; Geschlechterverhältnis <Motiv>; Textsorte; Ehestandsliteratur
    Umfang: X, 317 S.
  8. Text und Geschlecht
    Mann und Frau in Eheschriften der frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Affektive Liebe als rechte eheliche Liebe in der ehedidaktischen Literatur der frühen Neuzeit
    eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Exempla zum locus Amor coniugalis
    Autor*in: Weber, Arndt
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631386478
    RVK Klassifikation: GG 4735
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1819
    Schlagworte: Didactic literature, German; Didactic literature, Latin (Medieval and modern); Exempla in literature; German literature; German literature; Latin literature, Medieval and modern; Love in literature; Marriage in literature; Deutsch; Liebe <Motiv>; Ehestandsliteratur
    Umfang: 230 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2001

  10. Sozialgeschichtliche Hintergründe der Stellung von Frau und Mutter im 18. und 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640067206
    Weitere Identifier:
    9783640067206
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Frau; Ehe; Ehestandsliteratur; Mutter
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Sozialgeschichtliche;Hintergründe;Stellung;Frau;Mutter;Jahrhundert; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 8 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Der Ehediskurs der Renaissance in Fischarts Geschichtklitterung
    kritische Lektüre des fünften Kapitels
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Bern u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischart, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3261043466
    RVK Klassifikation: GG 6038
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 ; 10
    Schlagworte: Ehestandsliteratur; Tradition; Ehe <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Fischart, Johann; Fischart, Johann (1546-1590); Fischart, Johann (1546-1590): Affentheuerlich naupengeheurliche Geschichtklitterung
    Umfang: 358 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1990

  12. Wesen und Rolle der Frau in der moralisch-didaktischen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631438729
    RVK Klassifikation: LB 44015 ; NW 8100 ; GG 4742
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 03 ; 482
    Schlagworte: Hausväterliteratur; Traktat; Deutsch; Frauenbild; Frau; Lehrdichtung; Ehestandsliteratur; Frau <Motiv>
    Umfang: XII, 331 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1990

  13. Geschlechterbeziehungen und Textfunktionen
    Studien zu Eheschriften der frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Rüdiger (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484365404; 9783484365407; 9783110940398
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1680 ; GG 4401 ; LB 44000 ; GG 4221
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 40
    Schlagworte: Duits; Huwelijk; Leerboeken; Sekserol; Taalgebruik; Deutsch; Geschichte; Sprachgebrauch; Man-woman relationships; Marriage; Ehestandsliteratur; Geschlechterverhältnis <Motiv>; Neulatein; Textsorte; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 317 S.)
    Bemerkung(en):

    Online erschienen 2011

  14. Frauendiskurs, Männerdiskurs, Ehediskurs
    Textsorten und Geschlechterkonzepte in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3593359812
    RVK Klassifikation: MS 1930 ; NW 8150 ; MS 3000 ; EC 1680 ; MS 2950 ; GE 8202 ; LB 44000 ; GG 4401 ; MS 2900 ; EC 5910
    Schriftenreihe: Reihe Geschichte und Geschlechter ; 23
    Schlagworte: Frau; Geschichte; Religion; Marriage; Men; Men; Sex role; Women; Women; Ehe; Geschlechterverhältnis <Motiv>; Diskurs; Mann; Moral; Ehestandsliteratur; Frau; Textsorte
    Umfang: 369 S.
  15. Affektive Liebe als rechte eheliche Liebe in der ehedidaktischen Literatur der frühen Neuzeit
    eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Exempla zum locus Amor coniugalis
    Autor*in: Weber, Arndt
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631386477; 3631386478
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1819
    Schlagworte: Deutsch; Ehestandsliteratur; Liebe <Motiv>
    Umfang: 230 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2001

  16. Wesen und Rolle der Frau in der moralisch-didaktischen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631438725; 3631438729
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften ; Bd. 482
    Schlagworte: Deutsch; Ehestandsliteratur; Frau <Motiv>; Hausväterliteratur; Frauenbild
    Umfang: XII, 331 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1989/90

  17. Handschriften und Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin/Preußischer Kulturbesitz (Haus 2)
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kartschoke, Erika (Herausgeber); Behrendt, Walter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050071794; 3050071796
    Weitere Identifier:
    9783050071794
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Geschichte 1400-1620; PR: Library title; Ehestandsliteratur; Handschrift; Bibliographie; Deutschland; (VLB-WN)9555
    Umfang: Online-Ressource, 84 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Wesen und Rolle der Frau in der moralisch-didaktischen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 108/587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 108/588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 108/589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.838.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Ausgesondert: Rh 2580
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    FRAU 5 / 38.88
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges KC 7508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    158.016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 4401 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631438729
    RVK Klassifikation: GG 4742 ; LB 44015 ; NW 8100 ; GG 4401
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3 ; 482
    Schlagworte: Deutsch; Ehestandsliteratur; Frau <Motiv>; Hausväterliteratur; Frauenbild
    Umfang: XII, 331 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1990

  19. Geschlechterbeziehungen und Textfunktionen
    Studien zu Eheschriften der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.889.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 4221 S359
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ FRÜH 1 / 26.27 -40-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger FA 0056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.2 - G 30
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 4735 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365404
    RVK Klassifikation: EC 1680 ; GG 4221 ; LB 44000 ; GG 4735
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 40
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis <Motiv>; Ehestandsliteratur; Textsorte
    Umfang: X, 317 S., 23 cm
  20. Das Ehebüchlein
    Autor*in: Albrecht
    Erschienen: 1890
    Verlag:  Weidmann, Berlin

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    36 AL - 45.7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herrmann, Max (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MS 1930 ; GF 6761
    Schriftenreihe: Deutsche Schriften des Albrecht von Eyb. Hrsg. und eingel. von Max Herrmann ; 4
    Schlagworte: Ehestandsliteratur
    Weitere Schlagworte: Albrecht von Eyb (1420-1475): Ehebuch
    Umfang: LII, 104 S.
  21. Affektive Liebe als "rechte eheliche Liebe" in der ehedidaktischen Literatur der frühen Neuzeit
    eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Exempla zum "locus" "Amor coniugalis"
    Autor*in: Weber, Arndt
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.194.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A TSM 5/2001/3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631386478
    RVK Klassifikation: GG 4735
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1819
    Schlagworte: Deutsch; Ehestandsliteratur; Liebe <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Lehrdichtung; Exempel; Ehe <Motiv>
    Umfang: 230 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Stuttgart, Univ., Diss., 2001

  22. Geschlechterbeziehungen und Textfunktionen
    Studien zu Eheschriften der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Most studies undertaken so far identify the causes for conceptual differences in marriage treatises of the Early Modern Age in social and religious change. The authors in this volume take an alternative perspective, approaching these differences from... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Most studies undertaken so far identify the causes for conceptual differences in marriage treatises of the Early Modern Age in social and religious change. The authors in this volume take an alternative perspective, approaching these differences from a textual angle. Their findings suggest that statements on marriage are not only conditioned by social or religious influences and pressures but also by the communicative and situative parameters governing speech and writing.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Ra1/4diger; Schnell, R Diger; Schnell, Rudiger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110940398
    RVK Klassifikation: EC 1680 ; GG 4221 ; LB 44000 ; GG 4735
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; v.40
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis <Motiv>; Ehestandsliteratur; Textsorte
    Umfang: 1 Online-Ressource (328 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  23. Geschlechterbeziehungen und Textfunktionen
    Studien zu Eheschriften der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Rüdiger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365407
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1680 ; GG 4221 ; GG 4401 ; LB 44000 ; GG 4735
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis <Motiv>; Ehestandsliteratur; Textsorte
    Umfang: Online-Ressource (X, 317 S.), 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  24. Wesen und Rolle der Frau in der moralisch-didaktischen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631438729
    RVK Klassifikation: LB 44015 ; NW 8100 ; GG 4742
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 03 ; 482
    Schlagworte: Hausväterliteratur; Traktat; Deutsch; Frauenbild; Frau; Lehrdichtung; Ehestandsliteratur; Frau <Motiv>
    Umfang: XII, 331 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1990

  25. Repertorium deutschsprachiger Ehelehren der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kartschoke, Erika (Sonstige); Behrendt, Walter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050029978
    RVK Klassifikation: GG 4735 ; NW 8150
    Schlagworte: Gesellschaft; Marriage; Marriage; Marriage; Marriage; Ehestandsliteratur; Ehe; Handschrift; Druckwerk; Sozialordnung; Lehrdichtung; Deutsch
    Bemerkung(en):

    Nur Bd. 1,1 erschienen