Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Graf Egmont
    historische Persönlichkeit und literarische Gestalt ; 29. Mai - 15. Juli 1979
    Autor*in:
    Erschienen: 1979

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Göres, Jörn (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4611 ; NN 4010
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Egmont, Lamoraal van (1522-1568); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Egmont
    Umfang: 116 S., zahlr. Ill.
  2. Egmont da capo - eine mythogenetische Studie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830921349
    Weitere Identifier:
    9783830921349
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Niederlande-Studien ; Bd. 44
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Egmont, Lamoraal van (1522-1568); (VLB-FS)Lamoraal von Egmont; (VLB-FS)Wilhelm von Oranien; (VLB-FS)Philipp II, König von Spanien; (VLB-FS)Mythos, mythische Figur; (VLB-FS)Weimarer Klassik; (VLB-FS)16./17. Jahrhundert; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1555: Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918
    Umfang: 347 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Firenze, EHI, Diss., 2006

  3. Graf Egmont
    historische Persönlichkeit und literarische Gestalt ; 29. Mai - 15. Juli 1979
    Autor*in:
    Erschienen: 1979

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museen der Stadt Regensburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Göres, Jörn (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4611 ; NN 4010
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Egmont, Lamoraal van (1522-1568); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Egmont
    Umfang: 116 S., zahlr. Ill.
  4. Egmont "da capo" - eine mythogenetische Studie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Was ist ein Mythos? Wie setzt man sich ein ewiges Denkmal? Mythen ähneln gewissermaßen Knödeln: Stehen sie dampfend auf dem Tisch, ist es fast unmöglich, das exakte Verhältnis der Zutaten zu ermitteln, das die Klöße gerade noch geschmeidig und doch... mehr

    Zugang:
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe

     

    Was ist ein Mythos? Wie setzt man sich ein ewiges Denkmal? Mythen ähneln gewissermaßen Knödeln: Stehen sie dampfend auf dem Tisch, ist es fast unmöglich, das exakte Verhältnis der Zutaten zu ermitteln, das die Klöße gerade noch geschmeidig und doch nicht mehlig macht. Ebenso rätselhaft ist die Entstehung von Mythen, aber sie finden in ‚modernen‘ Gesellschaften nach wie vor reißenden Absatz. Die vorliegende Studie versucht erstmals, anhand des Nachlebens des enthaupteten Grafen Lamoraal von Egmont (1522–1568), der Frage nachzugehen, warum und wie eine historische Gestalt zu einer mythischen Figur avancieren konnte. Was machte ihn unsterblich? Wie und wieso erreichte der Name Egmont ein durch die Jahrhunderte hindurch vom Mittelmeerraum bis in die DDR nachhallendes Echo? In diesem Buch werden unter Einbeziehung mannigfaltiger historischer und literarischer Quellen die verschiedenen Stationen und Schattierungen des Egmont-Mythos vom Kopf an in ihrem jeweiligen Kontext beleuchtet. Auf diese Weise entwickelt der Autor ein Modell, das an ähnlich mythischen Figuren wie Masaniello, Wilhelm Tell und Jeanne d’Arc erprobt werden kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: NN 4020
    Schriftenreihe: Niederlande-Studien ; Bd. 44
    Schlagworte: Statesmen; Egmont, Lamoraal van; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Egmont, Lamoraal Graaf van (1522-1568)
    Umfang: 1 Online-Ressource (347 Seiten), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Florenz, Europäisches Hochschulinst., Diss., 2006

  5. Egmont "da capo" - eine mythogenetische Studie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Elm 3 09 : R 236 (44)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 739337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 6079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:PC:660:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 5478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gd 218 c
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/15138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 4010 R615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.3927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830921349
    Weitere Identifier:
    9783830921349
    RVK Klassifikation: NN 4020
    Schriftenreihe: Niederlande-Studien ; Bd. 44
    Schlagworte: Statesmen; Egmont, Lamoraal van; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Egmont, Lamoraal Graaf van (1522-1568)
    Umfang: 347 S., Ill., 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Florenz, Europäisches Hochschulinst., Diss., 2006

  6. Egmont da capo - eine mythogenetische Studie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.823.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830921349
    Weitere Identifier:
    9783830921349
    RVK Klassifikation: NN 4020
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Niederlande-Studien ; 44
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Egmont, Lamoraal van (1522-1568); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Egmont; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 347 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 319 - 341

    Zugl.: Firenze, EHI, Diss., 2006 u.d.T.: Rengenier C. Rittersma: Da capo