Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 485 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 485.
Sortieren
-
Die Kunst des Drehbuchlesens
-
Prädikat: besonders schädlich
Filmtexte -
Europa und der zweite Apfel
ein Film nach Heinrich von Kleist "Über das Marionettentheater" -
Der blaue Engel
die Drehbuchentwürfe -
Der Hauptmann von Köpenick
die Drehbücher aus den Jahren 1931 und 1956 -
Erich Kästner als Medienautor
die Drehbücher zu den Filmen "Münchhausen" (1942) und "Dann schon lieber Lebertran" -
Das Parfum
das Buch zum Film ; das vollständige Drehbuch -
Uwe Timm als Drehbuchautor
-
Das Fernsehspiel der siebziger Jahre
Untersuchungen zu unveröffentlichten Manuskripten -
Europa und der zweite Apfel
ein Film nach Heinrich von Kleist: Über das Marionettentheater -
Fixierter Text - realisierter Text
über eine vernachlässigte Aufgabe der Editionsphilologie -
Der blaue Engel
die Drehbuchentwürfe -
Mann, Gott, Frau
"Lenz" Georg Büchner ; "Der grüne Heinrich" Gottfried Keller ; "Andrej Rubljow" Andrej Tarkowskij ; [Motive modernen Erzählens] -
Poetik des Filmdramas für Drehbuchautoren
-
Die literarische Identität des Drehbuchs
untersucht am Fallbeispiel "Agnes" von Peter Stamm -
Schreiben für den Film
das Drehbuch als eine andere Art des Erzählens -
Mitten entzweigebrochen
Nebenprodukt und Lebensretter ; der Film in Leben und Werk Leonhard Franks -
"Widerstandskämpfer oder Schriftsteller sein ..."
Jurek Becker - Schreiben zwischen Sozialismus und Judentum ; eine Interpretation der Holocaust-Texte und deren Verfilmungen im Kontext -
Traumnovelle
die Novelle -
Vom Sichtbarmachen der Geschichte
der italienische "Neorealismus", Rossellinis PAISÀ und Klaus Mann -
"Nur wer Kind bleibt ..."
Erich-Kästner-Verfilmungen -
Henker sterben auch
Drehbuch und Materialien zum Film = (Hangmen also die) -
Filme
-
Der Deserteur und Erzähler Alfred Andersch
"Daß nichts dunkel gesagt werden darf, was auch klar gesagt werden kann." -
Berlin-Alexanderplatz
Drehbuch