Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Doppelte Spur
    Roman
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  S. FISCHER, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Politische Internet-Memes
    theoretische Herausforderungen und empirische Befunde
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bülow, Lars (Herausgeber); Johann, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783732905355
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; AP 15942
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Politische Internet-Memes im Spannungsfeld zwischen Rekonstruktion und Dekonstruktion (Veranstaltung) (2017, Passau)
    Schriftenreihe: Texte und Diskurse ; Band 4
    Schlagworte: Internet; Mem; Politische Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Empirie; Politologie; Kommunikationswissenschaft; Internet; viral; Mem; Internet-Memes; Donald Trump; Stock Character Macros; Bild-Macros; Angela Merkel; Bild-Sprache-Texte; Christian Lindner; Vladimir Putin; Image Macros; Fake News
    Umfang: 248 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Der Sammelband vereint im Wesentlichen die schriftlichen Ausarbeitungen von Vorträgen, die im September 2017 im Panel 'Politische Internet-Memes im Spannungsfeld zwischen Rekonstruktion und Dekonstruktion' im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Semiotik (DGS) in Passau gehalten wurden."

  3. Doppelte Spur
    Roman
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  S. FISCHER, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Retrotopia
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakubzik, Frank (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518754757
    RVK Klassifikation: MD 6400 ; MQ 3045 ; EC 6855
    Schriftenreihe: edition suhrkamp
    Array
    Schlagworte: Utopie; Walter Benjamin; Populismus; AfD; Vergangenheit; Thomas Morus; Utopia; Paul Klee; Donald Trump; Front National; Frauke Petry; Ulrich Beck; Verklärung
    Umfang: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Text folgt der deutschen Erstausgabe, 2017"

  5. Politische Internet-Memes
    theoretische Herausforderungen und empirische Befunde
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bülow, Lars (Herausgeber); Johann, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783732905355
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; AP 15942
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Politische Internet-Memes im Spannungsfeld zwischen Rekonstruktion und Dekonstruktion (Veranstaltung) (2017, Passau)
    Schriftenreihe: Texte und Diskurse ; Band 4
    Schlagworte: Internet; Mem; Politische Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Empirie; Politologie; Kommunikationswissenschaft; Internet; viral; Mem; Internet-Memes; Donald Trump; Stock Character Macros; Bild-Macros; Angela Merkel; Bild-Sprache-Texte; Christian Lindner; Vladimir Putin; Image Macros; Fake News
    Umfang: 248 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Der Sammelband vereint im Wesentlichen die schriftlichen Ausarbeitungen von Vorträgen, die im September 2017 im Panel 'Politische Internet-Memes im Spannungsfeld zwischen Rekonstruktion und Dekonstruktion' im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Semiotik (DGS) in Passau gehalten wurden."

  6. Politische Internet-Memes
    theoretische Herausforderungen und empirische Befunde
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bülow, Lars; Johann, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783732994649
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; AP 15942
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Politische Internet-Memes im Spannungsfeld zwischen Rekonstruktion und Dekonstruktion (Veranstaltung) (2017, Passau)
    Schriftenreihe: Texte und Diskurse ; Band 4
    Schlagworte: Politische Kommunikation; Mem; Internet
    Weitere Schlagworte: Empirie; Politologie; Kommunikationswissenschaft; Internet; viral; Mem; Internet-Memes; Donald Trump; Stock Character Macros; Bild-Macros; Angela Merkel; Bild-Sprache-Texte; Christian Lindner; Vladimir Putin; Image Macros; Fake News
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Der Sammelband vereint im Wesentlichen die schriftlichen Ausarbeitungen von Vorträgen, die im September 2017 im Panel 'Politische Internet-Memes im Spannungsfeld zwischen Rekonstruktion und Dekonstruktion' im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Semiotik (DGS) in Passau gehalten wurden."

  7. Retrotopia
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    »Make America great again«, lautet der Leitspruch des amtierenden US-Präsidenten. Nicht »vorwärts« soll es gehen, wie Barack Obama noch im Wahlkampf von 2012 versprochen hatte, sondern zurück zu alter Größe. Die Menschen scheinen die Hoffnung auf ein... mehr

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.G24.202:2
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    PH f/208

     

    »Make America great again«, lautet der Leitspruch des amtierenden US-Präsidenten. Nicht »vorwärts« soll es gehen, wie Barack Obama noch im Wahlkampf von 2012 versprochen hatte, sondern zurück zu alter Größe. Die Menschen scheinen die Hoffnung auf ein besseres Leben in der Zukunft aufgegeben zu haben und wenden sich stattdessen einer angeblich guten alten Zeit zu. In seinem letzten zu Lebzeiten vollendeten Buch untersucht der große Soziologe und Philosoph Zygmunt Bauman die Gründe für diese globale Epidemie der Nostalgie. Gut fünfhundert Jahre nach der Veröffentlichung von Thomas Morus’ Utopia, so seine These, haben die Nationalstaaten die Fähigkeit eingebüßt, ihre Versprechen auf Wohlstand und Sicherheit einzulösen. Wer in einer globalisierten Welt nach Orientierung sucht, der richtet seinen Blick daher nicht länger auf einen als Ideal verklärten Ort – einen topos –, sondern in eine untote Vergangenheit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakubzik, Frank (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518073315; 3518073311
    RVK Klassifikation: MS 6980 ; MQ 3045 ; MD 6400 ; EC 6855
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp. Sonderdruck
    Schlagworte: Utopie; Soziales Handeln; Nostalgie; Zeitgeist
    Weitere Schlagworte: Walter Benjamin; AfD; Thomas Morus; Frauke Petry; Utopie; Paul Klee; Donald Trump; Utopia; Ulrich Beck; Front National
    Umfang: 220 Seiten
  8. Retrotopia
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    »Make America great again«, lautet der Leitspruch des amtierenden US-Präsidenten. Nicht »vorwärts« soll es gehen, wie Barack Obama noch im Wahlkampf von 2012 versprochen hatte, sondern zurück zu alter Größe. Die Menschen scheinen die Hoffnung auf ein... mehr

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:MD 6400 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    HU191 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CXA15705
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    MQ 3045 R438
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    OCU 121
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    HNT 59
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozb07502.r438
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    NXKB2331
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    NXKB/BAUE
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO/C 2018 1325
    Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen, Seminar für Politische Wissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    125/251/1925Ba/Schr4
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MS 6980 0008
    Universitätsbibliothek Paderborn
    NXKB1898
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    02 SOZ A 46040+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    01 SOZ A 46040+1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = NXKB1094
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    C.93.1/sn54789
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    NXKB2200

     

    »Make America great again«, lautet der Leitspruch des amtierenden US-Präsidenten. Nicht »vorwärts« soll es gehen, wie Barack Obama noch im Wahlkampf von 2012 versprochen hatte, sondern zurück zu alter Größe. Die Menschen scheinen die Hoffnung auf ein besseres Leben in der Zukunft aufgegeben zu haben und wenden sich stattdessen einer angeblich guten alten Zeit zu. In seinem letzten zu Lebzeiten vollendeten Buch untersucht der große Soziologe und Philosoph Zygmunt Bauman die Gründe für diese globale Epidemie der Nostalgie. Gut fünfhundert Jahre nach der Veröffentlichung von Thomas Morus’ Utopia, so seine These, haben die Nationalstaaten die Fähigkeit eingebüßt, ihre Versprechen auf Wohlstand und Sicherheit einzulösen. Wer in einer globalisierten Welt nach Orientierung sucht, der richtet seinen Blick daher nicht länger auf einen als Ideal verklärten Ort – einen topos –, sondern in eine untote Vergangenheit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakubzik, Frank (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518073315; 3518073311
    RVK Klassifikation: MS 6980 ; EC 6855 ; MD 6400 ; MQ 3045
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp. Sonderdruck
    Schlagworte: Zeitgeist; Nostalgie; Soziales Handeln; Utopie
    Weitere Schlagworte: Walter Benjamin; AfD; Thomas Morus; Frauke Petry; Utopie; Paul Klee; Donald Trump; Utopia; Ulrich Beck; Front National
    Umfang: 220 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  9. Pong am Ereignishorizont
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT872.01=P796 Z17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/j0133
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSNL1843
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-3877
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meckseper, Friedrich (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458194378; 3458194371
    Weitere Identifier:
    9783458194378
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 1437
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Collagen; Humor; Universum; Astronomie; Literatur; Geschenkbuch; Wahnsinn; Donald Trump; Kunst; Fantasie; Objekte; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 121 Seiten, Illustrationen
  10. Der reaktionäre Geist
    von den Anfängen bis Donald Trump
    Autor*in: Robin, Corey
    Erschienen: Oktober 2018
    Verlag:  Ch. Links Verlag, Berlin

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    GC Rob
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    Pol4-1-76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 51353
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol H 510: 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2018/677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MC 6200 R655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NK 6830 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/6891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MC 6200 R655D
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 330 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 8089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pol 145/66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 058 DJ 5547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-7174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 6830 R655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.11 = 55 A 1494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/13603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 6830 R655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ott, Bernadette (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3962890106; 9783962890100
    RVK Klassifikation: MC 6200 ; NK 6830
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Friedrich Nietzsche; Donald Trump; Edmund Burke; Rechtspopulismus; Joseph Schumpeter; Adam Smith; Republikanische Partei; Neoliberalismus; Konservativismus; Barry Goldwater; Thomas Hobbes; Ayn Rand; Friedrich August von Hayek; Neokonservativismus; Ancien Régime; Grenznutzenschule; Österreichische Schule
    Umfang: 344 Seiten, 21,5 cm