Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Grenzen und Grenzüberschreitungen
    llija Trojanow – Dimitré Dinev – Sibylle Lewitscharoff – Evelina Jecker Lambreva
  2. Interkulturelle Identitäten im Spiegel der Migrantenliteratur
    kulturelle Metamorphosen bei Ilija Trojanow und Rumjana Zacharieva
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826040641
    Weitere Identifier:
    9783826040641
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Bd. 45
    Schlagworte: Migrantenliteratur; Bulgarischer Einwanderer; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Trojanow, Ilija (1965-): Die Welt ist groß und Rettung lauert überall; Zacharieva, Rumjana (1950-): Bärenfell; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WN)1561: HC/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 293 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss.

  3. Interkulturelle Identitäten im Spiegel der Migrantenliteratur
    kulturelle Metamorphosen bei Ilija Trojanow und Rumjana Zacharieva
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Interkulturelle Identitäten im Spiegel der Migrantenliteratur
    kulturelle Metamorphosen bei Ilija Trojanow und Rumjana Zacharieva
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.908.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/1338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826040641
    Weitere Identifier:
    9783826040641
    RVK Klassifikation: GN 1927 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 45
    Schlagworte: Migrantenliteratur; Bulgarischer Einwanderer; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Trojanow, Ilija (1965-): Die Welt ist groß und Rettung lauert überall; Zacharieva, Rumjana (1950-): Bärenfell
    Umfang: 293 S., 235 mm x 155 mm
  5. Autoren südosteuropäischer Herkunft im transkulturellen Kontext
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KD 6310 G886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. "Fantasie ist das Elixier jedes Spiels"
    Ilija Trojanow, 'Die Welt ist groß und Rettung lauert überall'
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Steinecke, Hartmut, 1940-; Gewandelte Wirklichkeit - verändertes Schreiben?; Oldenburg : Igel-Verl., 1999; 1999, S. 145/152; 223 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Trojanow, Ilija (1965-): Die Welt ist groß und Rettung lauert überall; Trojanow, Ilija (1965-)
  7. Grenzen und Grenzüberschreitungen
    llija Trojanow – Dimitré Dinev – Sibylle Lewitscharoff – Evelina Jecker Lambreva
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732906437
    RVK Klassifikation: GN 7735 ; GN 9511 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 90
    Schlagworte: Grenzüberschreitung; Migrantenliteratur; Deutsch; Grenze <Motiv>; Migration <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dinev, Dimitré (1968-): Engelszungen; Jecker Lambreva, Evelina (1963-): Vaters Land; Lewitscharoff, Sibylle (1954-): Apostoloff; Trojanow, Ilija (1965-): Die Welt ist groß und Rettung lauert überall; Mehrsprachigkeit; Borderscape; Ebenenmodell; Border Poetics; Border Theory; Migrationsliteratur; Literatur; Bulgarien
    Umfang: 303 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2019

  8. Autoren südosteuropäischer Herkunft im transkulturellen Kontext
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    In der Untersuchung&nbsp;wird aufgezeigt, wie deutschsprachige Autoren südosteuropäischer Herkunft transkulturelle Räume in ihren Werken artikulieren und die Variablen der deutschsprachigen Literatur refigurieren. Zu diesem Zweck werden die... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In der Untersuchung wird aufgezeigt, wie deutschsprachige Autoren südosteuropäischer Herkunft transkulturelle Räume in ihren Werken artikulieren und die Variablen der deutschsprachigen Literatur refigurieren. Zu diesem Zweck werden die Raumkonstruktionen in vier postmodernen migrationsbezogenen Romanen untersucht und ihre Autoren, Florescu, Trojanow, Bodrožić und Stanišić, einer vergleichenden Analyse unterzogen. Das Buch untersucht die Frage nach strukturellen, inhaltlichen und narrativen Ähnlichkeiten zwischen den literarischen Werken, um festzustellen, ob bei Ihnen eine gemeinsame Raumästhetik nachweisbar ist. Die Verfasserin prüft die Tragbarkeit des Konzepts des „Southeastern Turn. Lotmans Raumtheorie zeigt sich dabei als besonders gewinnbringend, da sie das Infragestellen von Grenzen anspricht und sich auf transkulturell angelegte Vorstellungen stützt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Grenzen und Grenzüberschreitungen
    llija Trojanow – Dimitré Dinev – Sibylle Lewitscharoff – Evelina Jecker Lambreva
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732906437
    RVK Klassifikation: GN 7735 ; GN 9511 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 90
    Schlagworte: Grenzüberschreitung; Migrantenliteratur; Deutsch; Grenze <Motiv>; Migration <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dinev, Dimitré (1968-): Engelszungen; Jecker Lambreva, Evelina (1963-): Vaters Land; Lewitscharoff, Sibylle (1954-): Apostoloff; Trojanow, Ilija (1965-): Die Welt ist groß und Rettung lauert überall; Mehrsprachigkeit; Borderscape; Ebenenmodell; Border Poetics; Border Theory; Migrationsliteratur; Literatur; Bulgarien
    Umfang: 303 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2019

  10. Interkulturelle Identitäten im Spiegel der Migrantenliteratur
    kulturelle Metamorphosen bei Ilija Trojanow und Rumjana Zacharieva
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Interkulturelle Identitäten im Spiegel der Migrantenliteratur
    kulturelle Metamorphosen bei Ilija Trojanow und Rumjana Zacharieva
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.908.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826040641
    Weitere Identifier:
    9783826040641
    RVK Klassifikation: GN 1927 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 45
    Schlagworte: Migrantenliteratur; Bulgarischer Einwanderer; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Trojanow, Ilija (1965-): Die Welt ist groß und Rettung lauert überall; Zacharieva, Rumjana (1950-): Bärenfell
    Umfang: 293 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss.