Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.
Sortieren
-
Die Epigonen
kriminalistische Ermittlungen zu den wahren Hintergründen des Epochenromans von Carl Leberecht Immermann -
Der Roman als poetologisches Experiment
Reflexionen über Karl Leberecht Immermanns "Die Epigonen" -
Karl Leberecht Immermann: "Die Epigonen"
Aspekte der Romanrezeption im 19. und 20. Jahrhundert -
Scheiternde Teleologie
zu Karl Immermanns 'Die Epigonen' -
Modernisierungsprozesse und Literatur
bedrohte Lebensräume in deutschsprachigen und subsaharischen Erzähltexten des 19. und 20. Jahrhunderts -
"Zwittertrank"
Epigonendiskurse im 19. Jahrhundert und in der Postmoderne -
Epochenwandel im spätromantischen Roman
Untersuchungen zu Eichendorff, Tieck und Immermann -
Die Ästhetik der Epigonalität
Theorie und Praxis wiederholenden Schreibens im 19. Jahrhundert ; Immermann, Keller, Stifter, Nietzsche -
"Wilhelm Meisters Wanderjahre" und der Roman des Nebeneinander
-
Odysseus im 19. Jahrhundert
zukunftsweisende Experimente zur Erneuerung des Romans; Karl Immermann 'Die Epigonen' -
Die Ästhetik der Epigonalität
Theorie und Praxis wiederholenden Schreibens im 19. Jahrhundert ; Immermann - Keller - Stifter - Nietzsche -
Wilhelm Meisters Wanderjahre und der Roman des Nebeneinander
-
Immermanns "Epigonen"
ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Romans -
Realistische Elemente in Immermanns "Epigonen"
-
Epochenwandel im spätromantischen Roman
Untersuchungen zu Eichendorff, Tieck und Immermann -
Die Epigonen
Familienmemoiren in neun Büchern 1823 - 1835 -
Immermanns "Epigonen"
ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Romans -
Die Ästhetik der Epigonalität
Theorie und Praxis wiederholenden Schreibens im 19. Jahrhundert ; Immermann, Keller, Stifter, Nietzsche -
Modernisierungsprozesse und Literatur
bedrohte Lebensräume in deutschsprachigen und subsaharischen Erzähltexten des 19. und 20. Jahrhunderts -
"Wilhelm Meisters Wanderjahre" und der Roman des Nebeneinander
-
Die Epigonen
kriminalistische Ermittlungen zu den wahren Hintergründen des Epochenromans von Carl Leberecht Immermann -
Die Epigonen
Familienmemoiren in 9 Büchern 1823 - 1835 -
Epochenwandel im spätromantischen Roman
Untersuchungen zu Eichendorff, Tieck und Immermann -
Zeit erzählen
Zeitroman und Zeit im deutschen Roman des 20. Jahrhunderts -
Wilhelm Meisters Wanderjahre und der Roman des Nebeneinander