Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Wider das hektische Zeitalter
historische Erzählung als Revision ; Sten Nadolny, "Die Entdeckung der Langsamkeit" (1983) -
"Mari di carta"
imprese polari nel romanzo contemporaneo di lingua tedesca -
Verteidigung der Gegenwart
Sten Nadolnys 'Die Entdeckung der Langsamkeit' -
Die langsame Entdeckung
Nachüberlegungen zu Sten Nadolny -
Verteidigung der Gegenwart
Sten Nadolnys 'Die Entdeckung der Langsamkeit' -
Ästhetik der Psychoanalyse
die Internalisierung der Psychoanalyse in den literarischen Gestalten von Patrick Süskind und Sten Nadolny -
The role of art in two recent novels about Captain Sir John Franklin
-
Sten Nadolny, Die Entdeckung der Langsamkeit
Interpretation -
Kult der Langsamkeit
Peter Handke, Hermann Lenz, W.G. Sebald, Sten Nadolny -
John Franklins Reise durch die Zeit
Betrachtungen zu Sten Nadolnys "Entdeckung der Langsamkeit" -
Ästhetik der Psychoanalyse
die Internalisierung der Psychoanalyse in den literarischen Gestalten von Patrick Süskind und Sten Nadolny -
Sten Nadolny, Die Entdeckung der Langsamkeit
Interpretation -
'Die Entdeckung der Langsamkeit'
Reflexionen zu einem Denkbild der Moderne -
Sten Nadolny: 'Die Entdeckung der Langsamkeit'
-
Borderlines and communication
Sten Nadolny's 'Die Entdeckung der Langsamkeit' -
'Die Entdeckung der Langsamkeit'
ein postmoderner Erfolgsroman -
Spiegel Geschichte
Experimente mit der Optik des historischen Romans in 'Die Entdeckung der Langsamkeit' -
Sten Nadolny, Die Entdeckung der Langsamkeit
Interpretation -
Ästhetik der Psychoanalyse
die Internalisierung der Psychoanalyse in den literarischen Gestalten von Patrick Süskind und Sten Nadolny -
Ästhetik der Psychoanalyse
die Internalisierung der Psychoanalyse in den literarischen Gestalten von Patrick Süskind und Sten Nadolny -
Ästhetik der Psychoanalyse
die Internalisierung der Psychoanalyse in den literarischen Gestalten von Patrick Süskind und Sten Nadolny -
Reisen in die Fremde
literarische Fremderfahrung in Christoph Ransmayrs "Die Schrecken des Eises und der Finsternis" und Sten Nadolnys "Die Entdeckung der Langsamkeit"