Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. The motif of incest and fratricide in Friedrich Schiller's 'The bride of Messina' and their possible Calderonian sources
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The lion and the eagle; New York [u. a.] : Berghahn, 2000; 2000, S. 133/151; XV, 528 S.
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Schiller, Friedrich (1759-1805); Calderón de la Barca, Pedro (1600-1681)
  2. Im Wettstreit mit den Alten und den Neueren
    Schillers "Braut von Messina" im Kontext klassizistischer Dramenästhetik
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der ganze Schiller - Programm ästhetischer Erziehung; Heidelberg : Winter, 2006; 2006, S. 359-376; 613 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Schlagworte: Drama; Ästhetik; Klassizismus
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina
  3. Ein fünfter Chor für die "wahre" Kunst?
    Die Chöre in Schillers "Braut von Messina" und die Geburt einer neuen Tragödiengattung
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort; Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier, 1950-; 56, 2006, H. 3, S. 357-385
    Schlagworte: Tragödie
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina
  4. The rhetoric of passivity and the challenge of modernity in Schiller's "Die Braut von Messina"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German studies review; Baltimore, MD : The Johns Hopkins University Press, 1978-; 30, 2007, H. 3, S. 611-631
    Schlagworte: Passivität <Motiv>; Moderne
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina
  5. Conflit et dialectique des sentiments dans "La fiancée de Messine" de Schiller
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Les études philosophiques; Paris : Pr. Univ. de France, 1928-; 2006, H. 2, S. 237-249
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina
  6. Familien-Ordnung am Ende der Weimarer Klassik
    zum Verhältnis von Genealogie, Politik und Poetik in Schillers "Die Braut von Messina" und Goethes "Die natürliche Tochter"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; 82, 2008, H. 1, S. 26-57
    Schlagworte: Genealogie <Motiv>; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die natürliche Tochter
  7. Trilogie der Kühnheit
    "Die Jungfrau von Orleans", "Die Braut von Messina", "Wilhelm Tell"
    Autor*in: Frick, Werner
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schiller; Heidelberg : Winter, 2005; 2005, S. 137-174; 298 S.
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Jungfrau von Orleans; Schiller, Friedrich (1759-1805): Wilhelm Tell; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina
  8. Sizilien als historischer Schauplatz in Schillers Drama 'Die Braut von Messina'
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen; Berlin : E. Schmidt, 1846-; Bd 226, 1989, S. 265/276
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Schiller, Friedrich (1759-1805)
  9. Schillers Drama "Die Braut von Messina" als Tragödie einer inhumanen Familie
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Tokyo : Goethe-Ges. in Japan c/o Nippon-Univ., 1932-; 45, 2003, S. 155-168; 22 cm
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina
  10. Erhaben und sinnlich
    strenge Form und theatrale Wirkung in Schillers "Braut von Messina"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aufklärungen: zur Literaturgeschichte der Moderne; Tübingen : Niemeyer, 2003; 2003, S. 173-186; XI, 463 S., Ill., Noten
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina
  11. Das "Ungeheure" in Schillers "Die Braut von Messina"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Tokyo : Goethe-Ges. in Japan c/o Nippon-Univ., 1932-; 46, 2004, S. 117-134; 22 cm
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina
  12. Der Geschichte eine Form
    Schillers 'Braut von Messina'
    Autor*in: Vonhoff, Gert
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Interpretationen zur neueren deutschen Literaturgeschichte; Münster [u.a.] : Lit, 1994; 1994, S. 71/99; VIII, 262 S.
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Schiller, Friedrich (1759-1805)
  13. Not und Schuld
    zur Funktion des "antiken" Schicksalsbegriffs in Schillers 'Braut von Messina'
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schiller heute; Tübingen : Stauffenburg-Verl., 1996; 1996, S. 131/150; 223 S.
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Schiller, Friedrich (1759-1805)
  14. Der Name der Blume
    Schillers Trauerspiel 'Die Braut von Messina' als Dramaturgie der geschichtlichen Vernunft
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schiller als Historiker; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1995; 1995, S. 219/242; VI, 341 S.
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Schiller, Friedrich (1759-1805)
  15. Tribunal der Blicke
    Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412213794; 3412213799
    Weitere Identifier:
    9783412213794
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte. Kleine Reihe ; 30
    Schlagworte: Schuld <Motiv>; Scham <Motiv>; Tragödientheorie; Schuld; Scham
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Jungfrau von Orleans; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Familie Schroffenstein; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000
    Umfang: Online-Ressourcen, 267 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Die Braut von Messina auf der Bühne im Wandel der Zeit
    Akad. Abhandlung
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Centraltryckeriet, Helsingfors

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Finnisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 9038
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina
    Umfang: 247 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Helsingfors, Univ., Diss., 1935

  17. Tribunal der Blicke
    Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800
    Erschienen: April 2011; © 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412213794
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2019 ; GK 2062
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht ; Array
    Schlagworte: Scham; Deutsch; Schuld; Schuld <Motiv>; Tragödientheorie; Kulturtheorie; Scham <Motiv>; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Jungfrau von Orleans; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Familie Schroffenstein; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
  18. Schiller und die griechische Tragödie
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525863329; 3525863322
    Weitere Identifier:
    9783525863329
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berichte aus den Sitzungen der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften e.V ; Jg. 23, H. 3
    Schlagworte: Rezeption; Griechisch; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; (VLB-FS)Antikenrezeption; (VLB-FS)Schiller, Friedrich von; (VLB-FS)Tragödie/Griechische; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)577: Literaturwissenschaft / Klassische Literaturwissenschaft
    Umfang: 51 S., 23 cm, 89 gr.
  19. Tribunal der Blicke
    Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412206840
    Weitere Identifier:
    9783412206840
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Geschlecht : [...], Kleine Reihe ; Bd. 30
    Schlagworte: Schuld <Motiv>; Scham <Motiv>; Tragödientheorie; Schuld; Scham
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Jungfrau von Orleans; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Familie Schroffenstein; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000
    Umfang: 267 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Erhabenes und Satirisches
    zur Grundlegung einer Theorie ästhetischer Literatur bei Kant und Schiller
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 8801 H763 ; GK 1111 ; GK 9064
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 43
    Schlagworte: Satire; Satire; Pathos; Satire; Ästhetik; Das Erhabene; Begriff; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel <1724-1804> - Esthétique; Schiller, Friedrich <1759-1805> - Esthétique; Kant, Immanuel <1724-1804>; Schiller, Friedrich <1759-1805>; Kant, Immanuel (1724-1804); Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina
    Umfang: 185 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1975

  21. Schiller und die griechische Tragödie
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783525863329; 3525863322
    Weitere Identifier:
    9783525863329
    RVK Klassifikation: GK 9038 ; FE 4451 ; GK 8887 ; GK 8821
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berichte aus den Sitzungen der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften e.V., Hamburg ; 23,3
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Tragödie; Rezeption; Griechisch
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>; Schiller, Friedrich <1759-1805>; Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina
    Umfang: 51 S.
  22. Tribunal der Blicke
    Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln ; Weimar ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412206840
    RVK Klassifikation: GK 2019 ; GK 2062
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: [Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe] ; 30
    Schlagworte: Schuld <Motiv>; Tragödientheorie; Scham <Motiv>; Scham; Deutsch; Tragödie; Kulturtheorie; Schuld
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Familie Schroffenstein; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Jungfrau von Orleans
    Umfang: 267 S., 210 mm x 130 mm
  23. Schiller und die griechische Tragödie ; vorgelegt in der Sitzung vom 12. November 2005
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.887.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 8887 S415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    A 84/385, 23, 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525863322; 9783525863329
    Weitere Identifier:
    9783525863329
    RVK Klassifikation: GK 8887
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berichte aus den Sitzungen der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften e.V., Hamburg ; Jg. 23, Heft 3
    Schlagworte: Rezeption; Griechisch; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina
    Umfang: 51 S.
  24. Erhabenes und Satirisches
    zur Grundlegung einer Theorie ästhetischer Literatur bei Kant und Schiller
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Fink, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GK 9064 H763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GK 9064 H763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    77/2491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.380.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 9064 H763
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.343.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 39.49
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 1 / 43.087
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    G 203
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 741/10
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 9064 H763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 9064
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 43
    Schlagworte: Deutsch; Das Erhabene; Satire; Pathos; Poetik; Literaturtheorie; Ästhetik; Begriff; Satire; Erhabene, Das; Erhabene, Das / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel; Schiller, Friedrich von
    Umfang: 185 S.
  25. Tribunal der Blicke
    Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen

    In der Tragödientheorie von der Antike bis zur Gegenwart fehlt bislang eine Auseinandersetzung mit der Kategorie der Scham – ihr kommt, im Unterschied zur extensiv behandelten Kategorie der Schuld, kaum Beachtung zu. Zwar gilt Schuld als der edlere,... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In der Tragödientheorie von der Antike bis zur Gegenwart fehlt bislang eine Auseinandersetzung mit der Kategorie der Scham – ihr kommt, im Unterschied zur extensiv behandelten Kategorie der Schuld, kaum Beachtung zu. Zwar gilt Schuld als der edlere, ethisch wertvollere und für »das Tragische« maßgebliche Affekt, doch ist es eigentlich die Scham, die in Kulturtheorien so eng mit dem für die Tragödie leitenden Konzept autonomer Subjektivität und deren existenzieller Beschädigung verbunden wird, denn Scham betrifft immer die ganze Person. Um 1800 entstand überdies mit der Philosophie des Tragischen eine Auf­fassung der menschlichen Existenz, die die der Tragödie entnommene Schuldkonzeption anthropologisiert und universalisiert. Das Buch erörtert aktuelle kulturtheoretische Ansätze zu Scham und Schuld und nimmt sie zur Grundlage einer Neuinterpretation bedeutender Tragödien von Fried­rich Schiller (»Die Jungfrau von Orleans«, »Die Braut von Messina«) und Heinrich von Kleist (»Die Familie Schroffen­stein«, »Penthesilea«).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412213794
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4740 ; GL 1706
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte. Kleine Reihe ; 30
    Schlagworte: Drama; Schuld <Motiv>; Scham <Motiv>; Tragödientheorie; Schuld; Scham
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Jungfrau von Orleans; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Familie Schroffenstein; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea
    Umfang: 1 Online-Ressource(267 p.), Illustrations