Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Modifications of genre
    a feminist critique of 'Christabel' and 'Die Braut von Korinth'
    Autor*in: Metzger, Lore
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Borderwork; Ithaca [u.a.] : Cornell Univ. Press, 1994; 1994, S. 81/99; X, 335 S.
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Braut von Korinth; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Coleridge, Samuel Taylor (1772-1834)
  2. Aufbrüche der Ordnung, Anfänge der Phantastik
    ein Modell zur methodischen Balladenanalyse, entwickelt am Beispiel der phantastischen Kunstballade
  3. Aufbrüche der Ordnung, Anfänge der Phantastik
    ein Modell zur methodischen Balladenanalyse, entwickelt am Beispiel der phantastischen Kunstballade
    Autor*in: Conrad, Maren
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825362108; 9783825362102
    RVK Klassifikation: EC 6074 ; GK 2867 ; GK 1255
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 323
    Schlagworte: Gattungstheorie; Ballade
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Der Taucher; Bürger, Gottfried August (1747-1794): Lenore; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Der Fischer; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Braut von Korinth
    Umfang: 314 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2012

  4. Religionskritik in Goethes Prometheus-Hymne, in den Venezianischen Epigrammen und in der Ballade Die Braut von Corinth
    ein Beitrag zum Thema „Goethe und das Christentum“
  5. Religionskritik in Goethes Prometheus-Hymne, in den Venezianischen Epigrammen und in der Ballade Die Braut von Corinth
    ein Beitrag zum Thema „Goethe und das Christentum“
    Autor*in: Rahe, Konrad
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4441 R147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.450.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830081326; 3830081324
    Weitere Identifier:
    9783830081326
    RVK Klassifikation: GK 4441
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte ; 22
    Schlagworte: Christentum; Religionskritik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Prometheus; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Venetianische Epigramme; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Braut von Korinth
    Umfang: XII, 418 S., 21 cm, 563 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309 - 418

  6. Zwei Balladen von Goethe verglichen mit den griechischen Quellen, woraus sie geschöpft sind
    eine Vorlesung
    Erschienen: 1826
    Verlag:  Gräfe, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Struve, Karl Ludwig (Verfasser)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4480
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; ; Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Braut von Korinth; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Der Zauberlehrling
    Umfang: 56 S.
    Bemerkung(en):

    Enth.: 1. Der Zauberlehrling ; 2. Die Braut von Corinth.

  7. Aufbrüche der Ordnung, Anfänge der Phantastik
    ein Modell zur methodischen Balladenanalyse, entwickelt am Beispiel der phantastischen Kunstballade
    Autor*in: Conrad, Maren
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.210.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 6074 C754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 5003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825362108; 9783825362102
    Weitere Identifier:
    9783825362102
    RVK Klassifikation: EC 6074 ; GK 1255 ; GK 2867
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 323
    Schlagworte: Ballade; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Der Fischer; Bürger, Gottfried August (1747-1794): Lenore; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Braut von Korinth; Schiller, Friedrich (1759-1805): Der Taucher
    Umfang: 314 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 239-314

    Dissertation, Universität Kiel, 2012

  8. Goethe: 'Die Braut von Korinth'
    von der literarischen Dignität des Vampirs
    Erschienen: 1986

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort; Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier, 1950-; 36, 1986, S. 335/46
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Braut von Korinth; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  9. Problematisierte Grenzen - begrenzte Probleme
    Grenzerfahrungen in Schillers 'Der Taucher' und Goethes 'Die Braut von Corinth'
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weltentwürfe in Literatur und Medien; Kiel : Ludwig, 2002; 2002, S. 71/94; 448 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Braut von Korinth; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805): Der Taucher; Schiller, Friedrich (1759-1805)
  10. "Liebesüberfluß"
    zu Goethes Ballade 'Die Braut von Corinth'
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum; Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts; Göttingen : Wallstein, 1902-; 1996, S. 38/69; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Braut von Korinth; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  11. Goethes vampirische Poetik
    zwei Thesen zur 'Braut von Corinth'
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Schillergesellschaft; Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft; Berlin ; Boston : de Gruyter, 1957-; 43, 1999, S. 148/158
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Braut von Korinth; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  12. "Als noch Venus' heitrer Tempel stand"
    heidnische Antike und christliches Abendland in Goethes Ballade 'Die Braut von Corinth'
    Autor*in: Rahe, Konrad
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Antike und Abendland; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1945-; 45, 1999, S. 129/164
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Braut von Korinth; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  13. The influence of Mme de Stae͏̈l's account of Goethe's 'Die Braut von Korinth' in De l'Allemagne' on the heroine of Byron's 'Siege of Corinth'
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Notes and queries for readers and writers, collectors and librarians; London : Oxford Univ. Press, 1849-; 35, 1988, S. 307/10
    Weitere Schlagworte: Stae͏̈l Madame de (1766-1817); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Braut von Korinth; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Byron, George Gordon Byron Baron (1788-1824)
  14. Religionskritik in Goethes Prometheus-Hymne, in den Venezianischen Epigrammen und in der Ballade Die Braut von Corinth
    ein Beitrag zum Thema "Goethe und das Christentum"
    Autor*in: Rahe, Konrad
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830081326; 3830081324
    Weitere Identifier:
    9783830081326
    RVK Klassifikation: GK 4471
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte ; 22
    Schlagworte: Christentum; Religionskritik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Braut von Korinth; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Venetianische Epigramme; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Prometheus
    Umfang: XII, 418 S., 21 cm, 563 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Aufbrüche der Ordnung, Anfänge der Phantastik
    ein Modell zur methodischen Balladenanalyse, entwickelt am Beispiel der phantastischen Kunstballade
    Autor*in: Conrad, Maren
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825362102; 9783825374419
    RVK Klassifikation: GK 2867 ; GK 1255 ; EC 6074
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 323
    Schlagworte: Gattungstheorie; Ballade
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Braut von Korinth; Schiller, Friedrich (1759-1805): Der Taucher; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Der Fischer; Bürger, Gottfried August (1747-1794): Lenore
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2012

  16. Aufbrüche der Ordnung, Anfänge der Phantastik
    ein Modell zur methodischen Balladenanalyse, entwickelt am Beispiel der phantastischen Kunstballade
    Autor*in: Conrad, Maren
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825362108; 9783825362102
    RVK Klassifikation: EC 6074 ; GK 2867 ; GK 1255
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 323
    Schlagworte: Gattungstheorie; Ballade
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Der Taucher; Bürger, Gottfried August (1747-1794): Lenore; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Der Fischer; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Braut von Korinth
    Umfang: 314 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2012

  17. Religionskritik in Goethes Prometheus-Hymne, in den Venezianischen Epigrammen und in der Ballade Die Braut von Corinth
    ein Beitrag zum Thema „Goethe und das Christentum“
    Autor*in: Rahe, Konrad
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.450.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830081326; 3830081324
    Weitere Identifier:
    9783830081326
    RVK Klassifikation: GK 4441
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte ; 22
    Schlagworte: Christentum; Religionskritik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Prometheus; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Venetianische Epigramme; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Braut von Korinth
    Umfang: XII, 418 S., 21 cm, 563 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309 - 418

  18. Aufbrüche der Ordnung, Anfänge der Phantastik
    ein Modell zur methodischen Balladenanalyse, entwickelt am Beispiel der phantastischen Kunstballade
    Autor*in: Conrad, Maren
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.210.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825362108; 9783825362102
    Weitere Identifier:
    9783825362102
    RVK Klassifikation: EC 6074 ; GK 1255 ; GK 2867
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 323
    Schlagworte: Ballade; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Der Fischer; Bürger, Gottfried August (1747-1794): Lenore; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Braut von Korinth; Schiller, Friedrich (1759-1805): Der Taucher
    Umfang: 314 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 239-314

    Dissertation, Universität Kiel, 2012