Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Poetische Selbstautorisierung in der Frühen Neuzeit
    Denkvoraussetzungen und Modelle
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Hilde Domin
    Dichtungstheoretische Reflexion und künstlerische Verwirklichung
  3. Literatur und Wissen
    zum anthropologischen Wissenstransfer bei Gottfried Benn
  4. Erhabenheit und Kunstautonomie
    Schillers Poetik des Unendlichen
  5. Hilde Domin
    dichtungstheoretische Reflexion und künstlerische Verwirklichung
  6. Hilde Domin
    dichtungstheoretische Reflexion und künstlerische Verwirklichung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412507756; 341250775X
    RVK Klassifikation: GN 3993
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Lyrik; Lyriktheorie; Poetik
    Weitere Schlagworte: Domin, Hilde (1909-2006); Dichtungstheorie; Lyrikanalyse; Poetologie; Zeitgenössische Lyrik
    Umfang: 196 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Köln, 1984

  7. Die Toten im Gespräch
    trialogische Strukturen in der Dichtung Paul Celans
    Autor*in: Karr, Ruven
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865254306
    Weitere Identifier:
    9783865254306
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Totengedächtnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); (Produktform)Book; Paul Celan; Dialog; Lyriktheorie; Dichtungstheorie; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 274 S., 23 cm, 556 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2014

  8. Das Gedicht als Engramm
    Memoria und Imaginatio in der Poetik Durs Grünbeins
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Igel-Verl. Literatur & Wiss., Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868155914
    Weitere Identifier:
    9783868155914
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Poetik; Lyrik; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grünbein, Durs (1962-); Grünbein, Durs (1962-); (Produktform)Paperback / softback; Durs Grünbein; Analyse; Poetik; Mnemotechnik; Dichtungstheorie; Simonides; Poesie; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 256 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2004

  9. Erhabenheit und Kunstautonomie
    Schillers Poetik des Unendlichen
  10. Jenseits der Literatur
    Oxford lectures
  11. Fragen zur Dichtung
    Dichtungstheorie III Lyriktheorie Bewertung von Lyrik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754140260
    Weitere Identifier:
    9783754140260
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Lyriktheorie; Lyrik; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)EDU024000; (BISAC Subject Heading)FIC029000; Theorie; Dichtung; Gedichte; Lyrik; Dichtungstheorie; Lyriktheorie; Lernen; (VLB-WN)1890
    Umfang: Online-Ressource, 132 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Jenseits der Literatur
    Oxford Lectures
  13. Jenseits der Literatur
    Oxford lectures
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518429518; 3518429515
    Weitere Identifier:
    9783518429518
    RVK Klassifikation: GN 5136
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Poetik; Literatur; Deutsch; Rezeption; Geschichte <Motiv>; Drittes Reich; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Lord Weidenfeld Lectures; Geschichte; Deutsche Geschichte; Universität; Vorlesungen; 1933 bis 1960; Briefmarken; Collage; Fotografie; Autobahn; Postkarten; Essayistik; Dichtungstheorie; Zeitzeugenschaft; Zeithistorie; Nationalsozialismus
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Die vier in diesem Band enthaltenen Vorlesungen wurden im Rahmen der Lord Weidenfeld lectures 2019 in Oxford gehalten.

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  14. Jenseits der Literatur
    Oxford lectures
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518429518; 3518429515
    Weitere Identifier:
    9783518429518
    RVK Klassifikation: GN 5136
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Poetik; Literatur; Deutsch; Rezeption; Geschichte <Motiv>; Drittes Reich; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Lord Weidenfeld Lectures; Geschichte; Deutsche Geschichte; Universität; Vorlesungen; 1933 bis 1960; Briefmarken; Collage; Fotografie; Autobahn; Postkarten; Essayistik; Dichtungstheorie; Zeitzeugenschaft; Zeithistorie; Nationalsozialismus
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Die vier in diesem Band enthaltenen Vorlesungen wurden im Rahmen der Lord Weidenfeld lectures 2019 in Oxford gehalten.

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  15. Hilde Domin
    dichtungstheoretische Reflexion und künstlerische Verwirklichung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412507756; 341250775X
    RVK Klassifikation: GN 3993
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Lyrik; Lyriktheorie; Poetik
    Weitere Schlagworte: Domin, Hilde (1909-2006); Dichtungstheorie; Lyrikanalyse; Poetologie; Zeitgenössische Lyrik
    Umfang: 196 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Köln, 1984

  16. Jenseits der Literatur
    Oxford lectures
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518429518; 3518429515
    Weitere Identifier:
    9783518429518
    RVK Klassifikation: GN 5136
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Poetik; Literatur; Deutsch; Rezeption; Geschichte <Motiv>; Drittes Reich; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Lord Weidenfeld Lectures; Geschichte; Deutsche Geschichte; Universität; Vorlesungen; 1933 bis 1960; Briefmarken; Collage; Fotografie; Autobahn; Postkarten; Essayistik; Dichtungstheorie; Zeitzeugenschaft; Zeithistorie; Nationalsozialismus
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Die vier in diesem Band enthaltenen Vorlesungen wurden im Rahmen der Lord Weidenfeld lectures 2019 in Oxford gehalten.

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  17. Erhabenheit und Kunstautonomie
    Schillers Poetik des Unendlichen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631816691; 3631816693
    Weitere Identifier:
    9783631816691
    RVK Klassifikation: GK 8887
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 64
    Weitere Schlagworte: Avgerinou; Dichtungstheorie; Erhabenheit; Freiheit; Gewalt; Grenzsituation; Kunstautonomie; Mimesis; Moderne; Negativität; Poetik; Schillers; Schönheit; Undarstellbares; Unendlichen; Widerspruch
    Umfang: 398 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 581 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  18. Jenseits der Literatur
    Oxford Lectures
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT390.21=J54 Z20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1962/4/101
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IZA11064
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CSNG 855
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw38642.j54
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CSNG3060
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A4020
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 27485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSNG2226
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKD3553(2)
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-1948
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518429518; 3518429515
    Weitere Identifier:
    9783518429518
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Poetik; Rezeption; Deutsch; Literatur; Drittes Reich
    Weitere Schlagworte: Lord Weidenfeld Lectures; Geschichte; Deutsche Geschichte; Universität; Vorlesungen; 1933 bis 1960; Briefmarken; Collage; Fotografie; Autobahn; Postkarten; Essayistik; Dichtungstheorie; Zeitzeugenschaft; Zeithistorie; Nationalsozialismus
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen