Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

Sortieren

  1. Laune
    Poetiken der Selbstsorge von Montaigne bis Tieck
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846758632
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1., 2017
    Schlagworte: Gefühle; Selbsttechniken; Literarische Anthropologie; Stimmung; Diätetik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Grobianische Diätetik
    zu den sieben größten Freuden in Rede, Lied und Priamel sowie zu dem Fastnachtspiel "Das Ungetüm"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Verl. Trier, Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884769256; 3884769251
    Weitere Identifier:
    9783884769256
    RVK Klassifikation: GF 1735
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kleine Reihe ; 3
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Literatur; Diätetik <Motiv>; Fastnachtsspiel
    Umfang: 91 S., Ill., 19 cm
  3. Diätetik und Askese
    zur Dialektik der Aufklärung in Goethes Romanen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770536061
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4211 ; GK 4671
    Schlagworte: Roman; Diätetik <Motiv>; Askese <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2000

  4. Erzählen für die Gesundheit
    Diätetik und Literatur im Mittelalter ; vorgetragen am 25. November 2000
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825312437
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; NM 1500 ; XB 3000 ; XB 5100 ; AX 14000
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ; 23
    Schlagworte: Literatur; Diätetik; Diätetik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ibn-Buṭlān, al-Muḫtār Ibn-al-Ḥasan (1069): Taqwīm aṣ-ṣiḥḥa; Boccaccio, Giovanni (1313-1375): Il Decamerone
    Umfang: 44 S., Ill., 21 cm
  5. Medieval dietetics
    food and drink in regimen sanitatis literature from 800 to 1400
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631488718
    RVK Klassifikation: GE 8602
    Schriftenreihe: German studies in Canada ; 5
    Schlagworte: Diätetik; Fachliteratur; Nahrungsaufnahme <Motiv>
    Umfang: 231 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Toronto, Univ., Diss., 1989

  6. Ernährung und Ernährungslehre im 19. Jahrhundert
    Vorträge eines Symposiums am 5. und 6. Januar 1973 in Frankfurt am Main
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Artelt, Walter; Heischkel, Edith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525453515
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LC 17000 ; NU 2000 ; XB 4800 ; YT 2000 ; NW 3940
    DDC Klassifikation: Hauswirtschaft und Familie (640); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Studien zur Medizingeschichte des neunzehnten Jahrhunderts ; 6
    Schlagworte: Diätetik; Ernährungswissenschaft; Ernährung
    Umfang: 409 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Diätetik und Askese
    zur Dialektik der Aufklärung in Goethes Romanen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770536061
    RVK Klassifikation: GK 4671
    Schlagworte: Roman; Diätetik <Motiv>; Askese <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Wien, Univ., Habil.-Schr., 2000

  8. Diätetik und Askese
    zur Dialektik der Aufklärung in Goethes Romanen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770536061
    RVK Klassifikation: GK 4671 ; GK 4211 ; GE 4671
    Schlagworte: Ascese; Dieetleer; Romans; Enlightenment; Askese <Motiv>; Roman; Diätetik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 -- Criticism and interpretation; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2000

  9. Konzepte aufgeklärter Lebensführung
    literarische Kultur im frühmodernen Deutschland
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Diätetik und Askese
    zur Dialektik der Aufklärung in Goethes Romanen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770536061
    RVK Klassifikation: GK 4671 ; GK 4211 ; GE 4671
    Schlagworte: Ascese; Dieetleer; Romans; Enlightenment; Roman; Askese <Motiv>; Diätetik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 -- Criticism and interpretation; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2000

  11. Narrative Delikatessen
    kulturelle Dimensionen von Ernährung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stemmann, Anna (Mitwirkender); Türke, Nadja (Mitwirkender); Planka, Sabine (Mitwirkender); Rudtke, Tanja (Mitwirkender); Bueschges, Kerstin (Mitwirkender); Schäfer, Iris (Mitwirkender); Frickel, Daniela A. (Mitwirkender); Gemsemer, Laura (Mitwirkender); Hufnagel, Nadine (Mitwirkender); Kusch, Alexandra (Mitwirkender); Wernli, Martina (Mitwirkender); Robanus, Adrian (Mitwirkender); De Rosa, Alessandra (Mitwirkender); Rebane, Gala (Mitwirkender); Felcht, Frederike (Mitwirkender); Wohlfarth, Susanne (Mitwirkender); Waegner, Beatrice (Mitwirkender); Heimann, Andreas (Mitwirkender); Zeh, Miriam (Mitwirkender); Hollerweger, Elisabeth (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe für Kulturökologie und Literaturdidaktik ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Nahrungsaufnahme <Motiv>; Ernährung <Motiv>; Erzähltechnik; Motiv; Ernährung; Speise; Diätetik ; Deutsch ; Literatur ; Ernährung ; Motiv; Ernährung; Ernährungsberatung; Diätetik
    Weitere Schlagworte: Ernährung und Literatur; Table Occasion; Essstörungen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl. ersch.: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2015 ISBN 978-3-936533-62-0

  12. Dichtung und Nahrung im Mittelalter
    motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes Speise in der älteren deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631827277; 363182727X
    Weitere Identifier:
    9783631827277
    Schriftenreihe: Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit ; Band 16
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Speise; Wortfeld; Mittelhochdeutsch; Literatur; Speise <Motiv>; Poetisierung; Literatur; Deutsch; Fachsprache; Nahrung
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Parzival (1961-); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSC: Literary studies: poetry & poets; (BIC subject category)WB: Cookery / food & drink etc; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3H: c 1000 CE to c 1500; «Speise»; älteren; Begriffsfeldes; deutschsprachigen; Diätetik; Dichtung; Digital Humanities; Digitale Literaturwissenschaft; Ernährungsgeschichte; Hofmeister; Humoralmedizin; Katharina; Kochbuchforschung; Literatur; Mediävistik; Michael; Mittelalter; Mittelalter; Mittelalterliche Literatur; Motivforschung; Motivgeschichtliche; Nahrung; Poetisierung; Rücker; Untersuchung; Wachauer; Wernfried; Zeppezauer; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 386 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 569 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Graz, 2017

  13. Dichtung und Nahrung im Mittelalter
    Motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes «Speise» in der älteren deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631833735
    Weitere Identifier:
    9783631833735
    Schriftenreihe: Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit ; 16
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Speise; Wortfeld; Mittelhochdeutsch; Literatur; Speise <Motiv>; Poetisierung; Literatur; Deutsch; Fachsprache; Nahrung
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Parzival (1961-); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSC: Literary studies: poetry & poets; (BIC subject category)WB: Cookery / food & drink etc; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3H: c 1000 CE to c 1500; «Speise»; älteren; Begriffsfeldes; deutschsprachigen; Diätetik; Dichtung; Digital Humanities; Digitale Literaturwissenschaft; Ernährungsgeschichte; Hofmeister; Humoralmedizin; Katharina; Kochbuchforschung; Literatur; Mediävistik; Michael; Mittelalter; Mittelalter; Mittelalterliche Literatur; Motivforschung; Motivgeschichtliche; Nahrung; Poetisierung; Rücker; Untersuchung; Wachauer; Wernfried; Zeppezauer; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 388 Seiten, 19 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  14. Grobianische Diätetik. Zu den sieben größten Freuden in Rede, Lied und Priamel sowie zu dem Fastnachtspiel ,Das Ungetüm'
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Trier, Trier

  15. Das Römische Frauenbüchlein
    eine Untersuchung zum Codex 200 aus Farfa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Volker (Akademischer Betreuer); Oppermann, Martin (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 11858/00-1735-0000-000D-F00C-2
    Schlagworte: Frau; Codex; Sperma; Menstruation; Wochenbett; Blut; Amenorrhoe; Milchfluss; Zyklusstörung; Geburt; Ernährung; Ernährungsberatung; Diätetik
    Weitere Schlagworte: Keil, Gundolf (1934-); Arzneipflanzen; Mittelalter; Frauenheilkunde; Geburtshilfe; Edition; Codex; Rezept; medicinal plant; the middle ages; gynecology; obstetrics; edition; codex; recipe
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Georg-August Universität, Diss., 2012

  16. Dichtung und Nahrung im Mittelalter
    motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes "Speise" in der älteren deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631827277
    Weitere Identifier:
    9783631827277
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618 ; GF 6377 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit ; Band 16
    Schlagworte: Digital Humanities; Nahrung; Mittelhochdeutsch; Speise <Motiv>; Wortfeld; Speise; Gastrosophie; Literatur
    Weitere Schlagworte: «Speise»; älteren; Begriffsfeldes; deutschsprachigen; Diätetik; Dichtung; Digitale Literaturwissenschaft; Ernährungsgeschichte; Hofmeister; Humoralmedizin; Kochbuchforschung; Mediävistik; Mittelalter; Mittelalterliche Literatur; Motivforschung; Motivgeschichtliche; Nahrung; Poetisierung; Rücker; Untersuchung; Wernfried
    Umfang: 386 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Graz, 2017

  17. Grobianische Diätetik
    zu den sieben größten Freuden in Rede, Lied und Priamel sowie zu dem Fastnachtspiel "Das Ungetüm"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Verl. Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884769256; 3884769251
    Weitere Identifier:
    9783884769256
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kleine Reihe ; Bd. 3
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Literatur; Diätetik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Fastnachtspiel; (VLB-FS)Priamel; (VLB-FS)Volkssprache; (VLB-FS)Diätetik; (VLB-FS)Mittelalter; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 91 S., Ill., 19 cm
  18. Medizinische Vorstellungen des Mittelalters und ihre Umsetzung in der Nürnberger Kuchemaistrey
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  19. Laune
    Poetiken der Selbstsorge von Montaigne bis Tieck
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

  20. Studien zu den mittelniederdeutschen Zwölfmonatsregeln
    Erschienen: 1975 [erschienen] 1976
    Verlag:  Wellm, Pattensen, Han.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3921456029
    RVK Klassifikation: XB 2100 ; GF 9982
    Schriftenreihe: Würzburger medizinhistorische Forschungen ; 3
    Schlagworte: Diätetik
    Umfang: 93 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Wolfenbüttler Monatsregeln und: Kasseler Monatsregeln

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1975

  21. Laune
    Poetiken der Selbstsorge von Montaigne bis Tieck
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846758632
    Weitere Identifier:
    9783846758632
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ästhetik; Anthropologie; Laune
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI021000; Diätetik; Gefühle; Literarische Anthropologie; Selbsttechniken; Stimmung; (VLB-WN)9520
    Umfang: Online-Ressourcen, 317 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Der Koch ist der bessere Arzt
    zum Verhältnis von Diätetik und Kulinarik im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit : Fachtagung im Rahmen des Tages der Geisteswissenschaften 2013 an der Karl-Franzens-Universität Graz, 20.6.-22.6.2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2014; © 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmeister-Winter, Andrea; Klug, Helmut W.; Kranich, Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653043198
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6461
    Schriftenreihe: Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit ; Band 8
    Schlagworte: Ernährung; Diätetik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Sport, Gesundheit, Erziehung in Antike, Christentum, Humanismus
    Autor*in: Ader, Armin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 9908
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Spo A 350: 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2014 - 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 G-GES 190
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/594617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dcs 31
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FH:370:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.02891:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64C/671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    247960 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830069936; 9783830069935
    Weitere Identifier:
    9783830069935
    RVK Klassifikation: ZX 4500 ; DF 3000
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Sportwissenschaft ; 108
    Schlagworte: Sport; Diätetik; Gesundheitserziehung; Gesundheitsverhalten; Schwimmen; Erziehungsphilosophie
    Umfang: VIII, 131 S., Ill., 210 mm x 148 mm, 187 g
  24. Zur Diätetik der Seele
    Erschienen: 1851
    Verlag:  Gerold, Wien

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    U 858/30,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    3/614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701 ; CB 5100 ; CC 6000 ; BB 1630
    Auflage/Ausgabe: 7., verm. Aufl.
    Schlagworte: Diätetik; Lebensphilosophie; Seele; Lebensform
    Umfang: 195 S.
  25. Zur Diätetik der Seele
    Erschienen: 1838
    Verlag:  [s.n.], Wien

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ma 478, F. 12544
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 12544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 12544)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 12544
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 12544
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 12544
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    MF 16, F. 12544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 12544
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 MIP 28 (F. 12544)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598507178
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Schlagworte: Diätetik; Lebensphilosophie; Seele; Lebensform
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 15

    Mikrofiche-Ausg.: