Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Bettina von Arnim und Rudolf Baier
    unveröffentlichte Briefe und Tagebuchaufzeichnungen
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Bamberg, Greifswald

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baier, Rudolf (Verfasser); Gassen, Kurt (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3066 ; GK 3067
    Schriftenreihe: Aus den Schätzen der Universitätsbibliothek zu Greifswald ; 11
    Schlagworte: Arnim, Bettina von;
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim <Freiherr von, 1781-1831>: Des Knaben Wunderhorn; Arnim, Bettina von <1785-1859>; Arnim, Bettina von (1785-1859)
    Umfang: 98 S.
  2. Die emotionale Bedeutung der grünen Farbe in den Liedern der Sammlung "Des Knaben Wunderhorn"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Des Knaben Wunderhorn; Grün <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  3. Topoi des Minnesangs in den erotischen Szenen der Sammlung "Des Knaben Wunderhorn"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Minnesang; Des Knaben Wunderhorn; Erotik <Motiv>; Liebe <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  4. Bettina von Arnim und Rudolf Baier
    unveröffentlichte Briefe und Tagebuchaufzeichnungen
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Bamberg, Greifswald

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baier, Rudolf (Verfasser); Gassen, Kurt (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3066 ; GK 3067
    Schriftenreihe: Aus den Schätzen der Universitätsbibliothek zu Greifswald ; 11
    Schlagworte: Arnim, Bettina von;
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim <Freiherr von, 1781-1831>: Des Knaben Wunderhorn; Arnim, Bettina von <1785-1859>; Arnim, Bettina von (1785-1859)
    Umfang: 98 S.
  5. Lyrik
    Autor*in: Kraft, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  DuMont, Köln

    Stadtbibliothek Leverkusen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832190262; 3832190260
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Weitere Schlagworte: 1968; Agit-Prop; Anakreontik; Antike <Literatur>; Arbeiterdichtung; Aufklärung <Literatur>; Barock <Dichtung>; Bodmer, Johann Jakob; Breitinger, Johann Jakob; Brockes, Barthold Heinrich; Dada; Des Knaben Wunderhorn; Deutsche Lyrik; Einführung; Exillyrik; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬; Haller, Albrecht ¬von¬; Heiße-Lyrik; Hip Hop; Höfische Dichtung; Höfische Kultur; Lernhilfe; Messer-Lyrik; Neue Frankfurter Schule; Neue Sachlichkeit; Novalis; Pop; Renaissance <Dichtung>; Romantik <Literatur>; Sächsische Dichterschule; Schwäbische Schule; Wiener Gruppe; Benn, Gottfried; Biedermeier; Brecht, Bertolt; Bürger, Gottfried August; Bürgerlicher Realismus; Dadaismus; Droste-Hülshoff, Annette ¬von¬; Eichendorff, Joseph ¬von¬; Expressionismus; George, Stefan; Gottsched, Johann Christoph; Hebbel, Friedrich; Heine, Heinrich; Herder, Johann Gottfried ¬von¬; Hoddis, Jakob ¬van¬; Hofmannsthal, Hugo ¬von¬; Holz, Arno; Junges Deutschland; Keller, Gottfried; Kirchenlied; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Lasker-Schüler, Else; Meistersang; Meyer, Conrad Ferdinand; Minnesang; Naturalismus; Naturlyrik; Pietismus; Postmoderne; Rap; Restauration; Rilke, Rainer Maria; Schiller, Friedrich; Schuljahr 10-13; Storm, Theodor; Sturm und Drang; Symbolismus; Trakl, Georg; Volkslied; Walther <von der Vogelweide>; Deutsch; Liebeslyrik; Lyrik; Geschichte
    Umfang: 178 S., zahlr. Ill. (z.T. farb.)
  6. Voci di un mondo perduto
    Mahler e il Corno magico del fanciullo
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ed. dell'Orso, Alessandria

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.959.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8862744188; 9788862744188
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Musica e letteratura ; 13
    Schlagworte: Vertonung
    Weitere Schlagworte: Mahler, Gustav (1860-1911); Mahler, Gustav (1860-1911): Des Knaben Wunderhorn; Brentano, Clemens (1778-1842); Arnim, Achim von (1781-1831)
    Umfang: 308 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    E. Fava teaches at the University of Turin

    Gustav Mahler (1860-1911)

    Lectures

    Literaturverz. S. 303-306