Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Rechtspraktikerliteratur und neuhochdeutsche Schriftsprache
    Conrad Heydens Klagspiegel und Ulrich Tenglers Laienspiegel
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631824764
    Weitere Identifier:
    9783631824764
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; 11
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Rechtssprache; Schriftsprache; Deutsche Schreibschrift; Rechtssprache; Rechtsquelle; Juristische Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Heyden, Conrad (1385-1444): Der richterlich Clagspiegel; Tengler, Ulrich (1441-1521): Layen Spiegel von rechtmäßigen ordnungen in Burgerlichen und peinlichen regimenten; Heyden, Conrad (1385-1444); Tengler, Ulrich (1441-1521): Layen Spiegel von rechtmäßigen ordnungen in Burgerlichen und peinlichen regimenten; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAW060000: LAW / Legal History; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)LAZ: Legal history; Aehnlich; Barbara; Conrad; digitaler Textvergleich; Eckhard; Entwicklung Interpunktion; formelhafte Sprache; frühneuhochdeutsche Drucksprachen; Heydens; historische Gerichtsrhetorik; historische Graphematik; Historische Rechtssprache; Klagspiegel; Laienspiegel; Meineke; Michael; neuhochdeutsche; Paarformeln; Rechtspraktikerliteratur; Rezeption; Rücker; Schriftsprache; sprachlicher Transfer; Tenglers; Ulrich; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 410 Seiten, 75 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, ,

  2. Rechtspraktikerliteratur und neuhochdeutsche Schriftsprache
    Conrad Heydens Klangspiegel und Ulrich Tenglers Laienspiegel
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631805299
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; Band 11
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Rechtssprache; Schriftsprache; Deutsche Schreibschrift; Rechtssprache; Rechtsquelle; Juristische Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Heyden, Conrad (1385-1444): Der richterlich Clagspiegel; Tengler, Ulrich (1441-1521): Layen Spiegel von rechtmäßigen ordnungen in Burgerlichen und peinlichen regimenten; Heyden, Conrad (1385-1444); Tengler, Ulrich (1441-1521): Layen Spiegel von rechtmäßigen ordnungen in Burgerlichen und peinlichen regimenten; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAW060000: LAW / Legal History; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)LAZ: Legal history; Aehnlich; Barbara; Conrad; digitaler Textvergleich; Eckhard; Entwicklung Interpunktion; formelhafte Sprache; frühneuhochdeutsche Drucksprachen; Heydens; historische Gerichtsrhetorik; historische Graphematik; Historische Rechtssprache; Klagspiegel; Laienspiegel; Meineke; Michael; neuhochdeutsche; Paarformeln; Rechtspraktikerliteratur; Rezeption; Rücker; Schriftsprache; sprachlicher Transfer; Tenglers; Ulrich; (BISAC Subject Heading)FOR009000
    Umfang: 407 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2018

  3. Rechtspraktikerliteratur und neuhochdeutsche Schriftsprache
    Conrad Heydens Klagspiel und Ulrich Tenglers Laienspiel
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 8850 A247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    298.209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631805299
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; GC 5063
    DDC Klassifikation: Recht (340); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; Band 11
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Rechtssprache; Schriftsprache; Deutsche Schreibschrift; Rechtsquelle; Juristische Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Heyden, Conrad (1385-1444): Der richterlich Clagspiegel; Tengler, Ulrich (1441-1521): Layen Spiegel von rechtmäßigen ordnungen in Burgerlichen und peinlichen regimenten; Heyden, Conrad (1385-1444)
    Umfang: 407 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2018

  4. Rechtspraktikerliteratur und neuhochdeutsche Schriftsprache
    Conrad Heydens Klagspiegel und Ulrich Tenglers Laienspiegel
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In der Frühen Neuzeit kam es durch die Rezeption des römischen Rechts in Deutschland zu einer Umgestaltung des Rechtssystems. Die Anwender des neuen Rechts waren oftmals nicht universitär ausgebildete Laien, für die lehrbuchartige Texte auf Deutsch... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In der Frühen Neuzeit kam es durch die Rezeption des römischen Rechts in Deutschland zu einer Umgestaltung des Rechtssystems. Die Anwender des neuen Rechts waren oftmals nicht universitär ausgebildete Laien, für die lehrbuchartige Texte auf Deutsch verfasst wurden. Zwei dieser Rechtsquellen – der Klagspiegel Conrad Heydens und der Laienspiegel Ulrich Tenglers – werden in der vorliegenden Arbeit in einem interdisziplinären Forschungsansatz hinsichtlich ihrer sprachlichen Gestaltung sowohl qualitativ als auch quantitativ ausgewertet. Dabei werden die Bemühungen um eine überregionale Verständlichkeit und die Etablierung juristischer Fachtermini, die Verwendung von Paarformeln und Handlungsanweisungen für die Rede vor Gericht sowie die längerfristige Entwicklung der Texte beleuchtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631824764; 9783631824771; 9783631824788
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; GC 5063
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Recht (340)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; Band 11
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Rechtssprache; Schriftsprache; Deutsche Schreibschrift; Rechtsquelle; Juristische Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Heyden, Conrad (1385-1444): Der richterlich Clagspiegel; Tengler, Ulrich (1441-1521): Layen Spiegel von rechtmäßigen ordnungen in Burgerlichen und peinlichen regimenten; Heyden, Conrad (1385-1444)
    Umfang: 1 Online-Ressource (407 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  5. Sebastian Brant, Der Richterliche Clagspiegel
    eine Untersuchung
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Glaukos-Verl., Limburg a.d. Lahn

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jentzmik, Peter (Sonstige); Birkholz, Ulrike (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3930428008
    RVK Klassifikation: GG 5004 ; PW 2360
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Heyden, Conrad;
    Weitere Schlagworte: Heyden, Conrad (1385-1444): Der richterlich Clagspiegel
    Umfang: 187 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. in Fraktur

  6. Sebastian Brant, Der Richterliche Clagspiegel
    eine Untersuchung
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Glaukos-Verl., Limburg a. d. Lahn

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Bra 333/2
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    24/K/40:2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/i2540
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    15B6604
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    r41794(2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jentzmik, Peter (Hrsg.); Birkholz, Ulrike (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3930428008
    RVK Klassifikation: PW 2360 ; GG 5004
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Heyden, Conrad; ; Heyden, Conrad;
    Weitere Schlagworte: Heyden, Conrad (1385-1444): Der richterlich Clagspiegel
    Umfang: 187 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. in Fraktur

  7. Der Klagspiegel und sein Autor Conrad Heyden
    ein Rechtsbuch des 15. Jahrhunderts als Wegbereiter der Rezeption
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    21.001.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/PW 2490 D486
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    LA 05/PW 2490 D486 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412130036
    Weitere Identifier:
    9783412130039
    RVK Klassifikation: NT 6002 ; PW 1000 ; PW 2490 ; PW 7500 ; PY 380
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schriftenreihe: Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte ; 23
    Weitere Schlagworte: Heyden, Conrad (1385-1444): Der richterlich Clagspiegel; Heyden, Conrad (1385-1444)
    Umfang: XIV, 672 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2002