Ergebnisse für *
Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.
Sortieren
-
Die Aufhebung des Bildungsromans aus dem Geist Nietzsches
zu Botho Strauß' Roman 'Der junge Mann' -
Schreibgebärden
zur Poetik und Sprache bei Thomas Bernhard, Peter Handke und Botho Strauß -
"Nehmt Spitzhacken und Hammer!"
Funktionen und intermediale Implikationen von Bildzerstörungen bei Friedrich Schiller, Heinrich von Kleist, Wilhelm Busch, Georg Heym und Botho Strauß -
Der historische Diskurs bei Botho Strauß in der Spannung zwischen logos und mythos
ein Vergleich mit Canetti -
Literarische Männlichkeitsentwürfe
zur ästhetischen Inszenierung von Männlichkeit in der bundesdeutschen Prosaliteratur um 1980 -
Modern, postmodern
over auteurs en hun romans -
"Romantiker der elektronischen Revolution?"
zur Verwendung romantischer Elemente in Botho Strauß' 'Der junge Mann' -
Analogische Phantasie in Botho Strauß' Roman 'Der junge Mann'
-
German identity and the politics of postmodernity
a reading of Botho Strauß's 'Der junge Mann' -
"RomantischerReflexionsRoman" oder erzählerisches Labyrinth?
Botho Strauß, 'Der junge Mann' (1984) -
Darstellungsweise und Wirkungsästhetik in 'Der junge Mann' von Botho Strauss
-
Fluchtmanöver aus dem Labyrinth der bodenlosen Alchimie
Bezugsnahme auf Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" in Botho Strauß' "Der junge Mann" -
Von Fall zu Fall
Lektüren zum Lachen ; Kleist, Hoffmann, Nietzsche, Kafka & Strauß -
Zum Löwen geboren
Gender in Entwicklungsromanen aus verschiedenen Jahrhunderten: Parzival, Wilhelm Meisters Lehrjahre, Ahnung und Gegenwart, Netzkarte, Der junge Mann -
Botho Strauss, Der junge Mann
Interpretation -
Intertextualität als Konstruktionsprinzip
Transformationen des Kriminalromans und des romantischen Romans bei Peter Handke und Botho Strauß -
"Wir brauchen Schaltkreise zwischen dem Einst und Jetzt"
Essays zu Botho Strauß' Roman "Der junge Mann" -
Intertextualität als Konstruktionsprinzip
Transformationen des Kriminalromans und des romantischen Romans bei Peter Handke und Botho Strauß -
"Wir brauchen Schaltkreise zwischen dem Einst und Jetzt"
Essays zu Botho Strauß' Roman "Der junge Mann" -
Botho Strauss: Der junge Mann
Interpretation -
Identitätsbalance im Roman der Moderne
Rainer Maria Rilke, Hugo von Hofmannsthal, Robert Musil, Max Frisch und Botho Strauß -
Von Fall zu Fall
Lektüren zum Lachen ; Kleist, Hoffmann, Nietzsche, Kafka & Strauß -
Literarische Männlichkeitsentwürfe
zur ästhetischen Inszenierung von Männlichkeit in der bundesdeutschen Prosaliteratur um 1980 -
Schreibgebärden
zur Poetik und Sprache bei Thomas Bernhard, Peter Handke und Botho Strauß -
Schreibgebärden
zur Poetik und Sprache bei Thomas Bernhard, Peter Handke und Botho Strauß