Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. "Fremd" in der deutschen Literatur?
    "Die Tochter des Schmieds" von Selim Özdogan und "Der Schwimmer" von Zsuzsa Bánk
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europäische Literatur auf Deutsch?; München : Iudicium, 2008; 2008, S. 202-213; 224 S., 21 cm, 297 gr.
    Weitere Schlagworte: Bánk, Zsuzsa (1965-); Özdogan, Selim (1971-); Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Özdogan, Selim (1971-): Die Tochter des Schmieds
  2. Der fremde Blick auf die Provinz
    zur Rezeption von Herta Müller: "Niederungen", Zsuzsa Bánk: "Der Schwimmer" und Terézia Mora: "Seltsame Materie"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Regionalität und Fremde; Berlin : Weidler, 2007; 2007, S. 175-190; 196 S., 22 cm
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-): Niederungen; Bánk, Zsuzsa (1965-); Mora, Terézia (1971-); Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Mora, Terézia (1971-): Seltsame Materie
  3. Grenzenlose Mutterliebe?
    die Mutter als Alteritätsfigur in ausgewählten transkulturellen Familiennarrativen der Gegenwartsliteratur : Aglaja Veteranyi - Zsuzsa Bánk - SAID
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826066467; 3826066464
    RVK Klassifikation: GO 16013 ; EC 5410 ; GO 12710 ; GO 16018
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe Interkulturelle Moderne ; Band 10
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Entfremdung <Motiv>; Flucht <Motiv>; Mutter <Motiv>; Ich-Form
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Said (1947-): Landschaften einer fernen Mutter; Veteranyi, Aglaja (1962-2002)
    Umfang: 343 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  4. Sprache erzählen
    linguistisch-poetische Schreibweisen in Marie-Thérèse Kerschbaumers Roman "Der Schwimmer"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783880994553
    Weitere Identifier:
    9783880994553
    RVK Klassifikation: GN 7056
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 450
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik : Unterreihe Salzburger Beiträge ; 47
    Schlagworte: Erzähltechnik; Sprache <Motiv>; Sprachbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Kerschbaumer, Marie-Thérèse (1936-): Der Schwimmer
    Umfang: 171 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Interkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
    Aspekte der interkulturellen Literatur und der Literatur von Frauen in den Werken von Terézia Mora, Zsuzsa Bánk und Aglaja Veteranyi im Vergleich zu den Werken von Nella Larsen und Gloria E. Anzaldúa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783942411417
    Weitere Identifier:
    9783942411417
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 1701 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neueren deutschen Literatur ; 24
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Kinderliteratur; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Mora, Terézia (1971-): Alle Tage; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Anzalduá, Gloria (1942-2004); Larsen, Nella (1891-1964): Quicksand
    Umfang: 451 S., 230 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2009

  6. Sprache erzählen
    linguistisch-poetische Schreibweisen in Marie-Thérèse Kerschbaumers Roman "Der Schwimmer"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783880994553
    Weitere Identifier:
    9783880994553
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 450
    Salzburger Beiträge ; Nr. 47
    Schlagworte: Sprache <Motiv>; Sprachbewusstsein; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Kerschbaumer, Marie-Thérèse (1936-): Der Schwimmer; (VLB-FS)Marie-Thèrèse Kerschbaumer; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 171 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Interkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
    Aspekte der interkulturellen Literatur und der Literatur von Frauen in den Werken von Terézia Mora, Zsuzsa Bánk und Aglaja Veteranyi im Vergleich zu den Werken von Nella Larsen und Gloria E. Anzaldúa
  8. Interkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
    Aspekte der interkulturellen Literatur und der Literatur von Frauen in den Werken von Terézia Mora, Zsuzsa Bánk und Aglaja Veteranyi im Vergleich zu den Werken von Nella Larsen und Gloria E. Anzaldúa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Thelem, Dresden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GO 21200 L566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.239.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783942411417
    Weitere Identifier:
    9783942411417
    RVK Klassifikation: GO 21200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neueren deutschen Literatur ; 24
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Kinderliteratur
    Weitere Schlagworte: Mora, Terézia (1971-): Alle Tage; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Larsen, Nella (1891-1964): Quicksand; Anzalduá, Gloria (1942-2004)
    Umfang: 451 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [433] - 451

    Zugl.: Diss., 2009

  9. Marie-Thérèse Kerschbaumer's 'Der Schwimmer'
    a linguistic novel
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Modern Austrian literature; Houston, Tex. : Modern Austrian Literature and Culture Association, 1968-2011; 27, 1994, H. N.1, S. 71/88; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Kerschbaumer, Marie-Thérèse (1936-): Der Schwimmer; Kerschbaumer, Marie-Thérèse (1936-)
  10. Sprache erzählen
    linguistisch-poetische Schreibweisen in Marie-Thérèse Kerschbaumers Roman "Der Schwimmer"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.462.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783880994553
    Weitere Identifier:
    9783880994553
    RVK Klassifikation: GN 7056
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 450
    Salzburger Beiträge ; 47
    Schlagworte: Sprache <Motiv>; Sprachbewusstsein; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Kerschbaumer, Marie-Thérèse (1936-): Der Schwimmer
    Umfang: 171 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 159-165

  11. Grenzenlose Mutterliebe?
    die Mutter als Alteritätsfigur in ausgewählten transkulturellen Familiennarrativen der Gegenwartsliteratur : Aglaja Veteranyi - Zsuzsa Bánk - SAID
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.2 - MUTTE 1/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066467; 3826066464
    Weitere Identifier:
    9783826066467
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Interkulturelle Moderne ; Band 10
    Schlagworte: Ich-Form; Flucht <Motiv>; Mutter <Motiv>; Kind <Motiv>; Entfremdung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Said (1947-): Landschaften einer fernen Mutter; Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer
    Umfang: 343 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg,

  12. Grenzenlose Mutterliebe?
    die Mutter als Alteritätsfigur in ausgewählten transkulturellen Familiennarrativen der Gegenwartsliteratur : Aglaja Veteranyi - Zsuzsa Bánk - SAID
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826066467; 3826066464
    RVK Klassifikation: GO 16013 ; EC 5410 ; GO 12710 ; GO 16018
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe Interkulturelle Moderne ; Band 10
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Entfremdung <Motiv>; Flucht <Motiv>; Mutter <Motiv>; Ich-Form
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Said (1947-): Landschaften einer fernen Mutter; Veteranyi, Aglaja (1962-2002)
    Umfang: 343 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  13. Interkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
    Aspekte der interkulturellen Literatur und der Literatur von Frauen in den Werken von Terézia Mora, Zsuzsa Bánk und Aglaja Veteranyi im Vergleich zu den Werken von Nella Larsen und Gloria E. Anzaldúa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783942411417
    Weitere Identifier:
    9783942411417
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 1701 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neueren deutschen Literatur ; 24
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Kinderliteratur; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Mora, Terézia (1971-): Alle Tage; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Anzalduá, Gloria (1942-2004); Larsen, Nella (1891-1964): Quicksand
    Umfang: 451 S., 230 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2009

  14. Sprache erzählen
    linguistisch-poetische Schreibweisen in Marie-Thérèse Kerschbaumers Roman "Der Schwimmer"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783880994553
    Weitere Identifier:
    9783880994553
    RVK Klassifikation: GN 7056
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 450
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik : Unterreihe Salzburger Beiträge ; 47
    Schlagworte: Erzähltechnik; Sprache <Motiv>; Sprachbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Kerschbaumer, Marie-Thérèse (1936-): Der Schwimmer
    Umfang: 171 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Sprache erzählen
    linguistisch-poetische Schreibweisen in Marie-Thérèse Kerschbaumers Roman "Der Schwimmer"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.462.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783880994553
    Weitere Identifier:
    9783880994553
    RVK Klassifikation: GN 7056
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 450
    Salzburger Beiträge ; 47
    Schlagworte: Sprache <Motiv>; Sprachbewusstsein; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Kerschbaumer, Marie-Thérèse (1936-): Der Schwimmer
    Umfang: 171 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 159-165

  16. Interkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
    Aspekte der interkulturellen Literatur und der Literatur von Frauen in den Werken von Terézia Mora, Zsuzsa Bánk und Aglaja Veteranyi im Vergleich zu den Werken von Nella Larsen und Gloria E. Anzaldúa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.239.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783942411417
    Weitere Identifier:
    9783942411417
    RVK Klassifikation: GO 21200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neueren deutschen Literatur ; 24
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Kinderliteratur
    Weitere Schlagworte: Mora, Terézia (1971-): Alle Tage; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Larsen, Nella (1891-1964): Quicksand; Anzalduá, Gloria (1942-2004)
    Umfang: 451 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [433] - 451

    Zugl.: Diss., 2009