Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 286 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 286.
Sortieren
-
Die verfemte Moderne
die Auseinandersetzung mit dem "Modernismus" in Kulturpolitik, Literaturwissenschaft und Literatur der DDR -
Die Ambivalenz der "décadence"
Nietzsche, Wagner und Bourget -
Civiltà e decadenza
-
Die "Überwindung" der Décadence
Hermann Bahr in seiner Zeit -
Die Kunst des Begehrens
Dekadenz, Sinnlichkeit und Askese -
A semiotic approach to the pathology of literary décadence
-
Moderne und "décadence" um 1900
-
Decadenza familiare e "impoverimento del sangue" da De Roberto a García Márquez
-
Thomas Manns "Tristan" im Kontext der europäischen Dekadenz
-
Hermann Bahr und die dekadente Lehre Catulle Mendès'
-
Dezisionistisches Mitleid
Dekadenz und Satire in Hermann Hesses "Unterm Rad" -
"Leben selbst ist Sterben und dennoch Wachstum"
Thomas Mann zwischen Décadence und Epiphanie -
Landschaftswahrnehmung und Dekadenzerfahrung in den Romanen Eduard von Keyserlings
-
Eduard von Keyserling und die Literatur der Europäischen Dekadenz
-
Dekadedenz-Motiv in Saars "Der Burggraf"
Geschichtsverständnis zwischen Realismus und Fin de Siècle -
Georg Trakl and the literature of decadence
-
Nietzsche: "Decadenza" e "Modernità"
-
Defining modernism
Baudelaire and Nietzsche on romanticism, modernity, decadence, and Wagner -
Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy
Diana - Minerva - Venus -
Poetologie und Décadence in der Lyrik Baudelaires, Verlaines, Trakls und Rilkes
-
Decadent subjects
the idea of decadence in art, literature, philosophy, and culture of the fin de siecle in Europe -
Weltflucht und Lebensglaube
Aspekte der Dekadenz in der skandinavischen und deutschen Literatur der Moderne um 1900 -
L'idéalisme fin-de-siècle
-
Pienezza della sera
-
Gestörte Geschlechterbeziehungen in der literarischen Décadence um 1900
Arthur Schnitzlers "Reigen"