Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Literaturnobelpreis Elfriede Jelinek
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janke, Pia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3706903148
    Weitere Identifier:
    9783706903141
    RVK Klassifikation: GN 6721
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Diskurse. Kontexte. Impulse ; 1
    Schlagworte: Debatten; Nobelprijzen; Authors, Austrian; Nobelpreis; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede <1946->; Jelinek, Elfriede <1946->; Jelinek, Elfriede <1946->; Jelinek, Elfriede (1946-)
    Umfang: 389 S., Ill.
  2. Ästhetik der Moral bei Christa Wolf und Monika Maron
    der Literaturstreit von der Wende bis zum Ende der neunziger Jahre
    Autor*in: Koch, Lennart
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631379080
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; GN 9932 ; GN 9934
    Schriftenreihe: Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung ; 8
    Schlagworte: Debatten; Duitse hereniging; Letterkunde; Literatur; Ethics in literature; Aesthetics in literature; Politics and literature; Wiedervereinigung <Deutschland>; Moral <Motiv>; Moral; Vergangenheitsbewältigung; Schriftsteller; Literaturfehde
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa; Maron, Monika; Maron, Monika (1941-): Stille Zeile sechs; Wolf, Christa (1929-2011): Was bleibt
    Umfang: 518 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Koch, Lennart: Möglichkeiten des moralischen Schreibens in der Literatur der Wende am Beispiel von Christa Wolfs "Was bleibt" und Monika Marons "Stille Zeile sechs"

  3. Politische Rede oder Wie wir entscheiden
  4. Dansk litteraer debat 1950-75
    Holdninger, miljøer, temaer. En antologi
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Gyldendal, København

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nielsen, Erling (Sonstige)
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8700860824
    RVK Klassifikation: GX 1284 ; GX 1276
    Schriftenreihe: Gyldendals uglebøger.
    Schlagworte: Debatten; Deens; Letterkunde; Literatur; Danish literature; Literatur; Dänisch
    Umfang: 376 S.: Ill.
    Bemerkung(en):

    Frühere Ausg u.d.T.: Holdninger, miljøer, temaer i 25 års litteraer debat

  5. Martin Walser und die Öffentlichkeit
    von einem neuerdings erhobenen unvornehmen Ton im Umgang mit einem Schriftsteller
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518122592
    RVK Klassifikation: GN 9560
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2259
    Schlagworte: Debatten; Letterkunde; Nationale identiteit; Literatur; Nationalbewusstsein; Friedenspreis des Deutschen Buchhandels; Rede; Rezeption; Öffentlichkeit
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin <1927->; Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 57 S.
  6. TransAtlantik
    Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für das westliche Deutschland
  7. TransAtlantik
    Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für das westliche Deutschland
  8. Dansk litteraer debat 1950-75
    Holdninger, miljøer, temaer. En antologi
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Gyldendal, København

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nielsen, Erling (Sonstige)
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8700860824
    RVK Klassifikation: GX 1284 ; GX 1276
    Schriftenreihe: Gyldendals uglebøger.
    Schlagworte: Debatten; Deens; Letterkunde; Literatur; Danish literature; Literatur; Dänisch
    Umfang: 376 S.: Ill.
    Bemerkung(en):

    Frühere Ausg u.d.T.: Holdninger, miljøer, temaer i 25 års litteraer debat

  9. Ort der Handlung ist Deutschland
    Autor*in: Jens, Walter
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Rowohlt Repertoire, Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783688100750; 3688100751
    Weitere Identifier:
    9783688100750
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Anthologie; Appell; Aufklärung; Debatten; Diskussionen; Gegenwartsproblematik; Laudatio; Lobreden; Mahnung; Politik; (VLB-WN)2118: Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 236 Seiten, 20 cm
  10. Elemente der Bildung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wieckenberg, Ernst-Peter (Herausgeber); Picht, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406697616
    Weitere Identifier:
    9783406697616
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Bildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Darstellungsform)DF19: Textedition; Bildung; Debatten; Ideologien; Philosophie; Denken; Traditionen; Bildungskonzept; Abendland; (VLB-WN)9922: Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke; (Produktrabattgruppe)01: S-Rabatt
    Umfang: Online-Ressourcen, 517 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Ästhetik der Moral bei Christa Wolf und Monika Maron
    der Literaturstreit von der Wende bis zum Ende der neunziger Jahre
    Autor*in: Koch, Lennart
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631379080
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; GN 9932 ; GN 9934
    Schriftenreihe: Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung ; 8
    Schlagworte: Debatten; Duitse hereniging; Letterkunde; Literatur; Ethics in literature; Aesthetics in literature; Politics and literature; Wiedervereinigung <Deutschland>; Moral <Motiv>; Moral; Vergangenheitsbewältigung; Schriftsteller; Literaturfehde
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa; Maron, Monika; Maron, Monika (1941-): Stille Zeile sechs; Wolf, Christa (1929-2011): Was bleibt
    Umfang: 518 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Koch, Lennart: Möglichkeiten des moralischen Schreibens in der Literatur der Wende am Beispiel von Christa Wolfs "Was bleibt" und Monika Marons "Stille Zeile sechs"

  12. Revolte 2020
    Autor*in:
    Erschienen: Dezember 2019
    Verlag:  Kursbuch Kulturstiftung gGmbH, Hamburg

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nassehi, Armin; Felixberger, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783961960996; 3961960992
    Weitere Identifier:
    9783961960996
    RVK Klassifikation: GN 2025 ; MD 6500
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kursbuch ; 200
    Schlagworte: Aufstand; Bürgerinitiative; Aktivismus; Protestbewegung; Politischer Protest; Politisches Engagement
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Kursbuch 200; Revolte 2020; Jubiläumsausgabe; Debatten; Klimaprotest; Revolte; 1970: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    Umfang: 248 Seiten, Illustrationen
  13. Literaturnobelpreis Elfriede Jelinek
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janke, Pia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3706903148
    Weitere Identifier:
    9783706903141
    RVK Klassifikation: GN 6721
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Diskurse. Kontexte. Impulse ; 1
    Schlagworte: Debatten; Nobelprijzen; Authors, Austrian; Nobelpreis; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede <1946->; Jelinek, Elfriede <1946->; Jelinek, Elfriede <1946->; Jelinek, Elfriede (1946-)
    Umfang: 389 S., Ill.
  14. Martin Walser und die Öffentlichkeit
    von einem neuerdings erhobenen unvornehmen Ton im Umgang mit einem Schriftsteller
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518122592
    RVK Klassifikation: GN 9560
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2259
    Schlagworte: Debatten; Letterkunde; Nationale identiteit; Literatur; Nationalbewusstsein; Friedenspreis des Deutschen Buchhandels; Rede; Rezeption; Öffentlichkeit
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin <1927->; Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 57 S.
  15. Ort der Handlung ist Deutschland
    Reden in erinnerungsfeindlicher Zeit
    Autor*in: Jens, Walter
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Rowohlt Repertoire, Reinbek

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783688100767
    Weitere Identifier:
    9783688100767
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Appell; Debatten; Anthologie; Aufklärung; Laudatio; Mahnung; Diskussionen; Gegenwartsproblematik; Lobreden; Politik; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressourcen, 236 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Politische Rede oder Wie wir entscheiden
    Autor*in: Pörksen, Uwe
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835319301; 3835319302
    Weitere Identifier:
    9783835319301
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Deutsch; Politische Rede
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Kommunikation; Politik; Rhetorik; Sprache; Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Linguistik; Aufsätze; Rede; Inszenierung; politische Rhetorik; Debatten; Entscheidungsrede; Macht; Begriffe; Bilder; Ethik
    Umfang: 287 Seiten, 21 cm
  17. Abschied von den Diskursteilnehmern
    Neue Geländegänge
  18. Love Me Tender
    Roman
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Henninger, Max (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783751809580
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC019000; (BISAC Subject Heading)FIC000000; Mutterschaft; Identität; Homosexualität; Sorgerecht; Gesellschaftskritik; Frankreich; Paris; Debatten; Antikapitalismus; Liebe; (VLB-WN)9112
    Umfang: Online-Ressource, 149 Seiten
  19. Der Seher von Étampes
    Roman
    Autor*in: Quentin, Abel
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Strack, Laura (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783751809740
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC019000; (BISAC Subject Heading)FIC019000; Debatten; Wokeness; cancel culture; Antirassismus; Gender; Generationen; Frankreich; Konflikt; Humor; Schriftsteller; Universitätsgeschichte; (VLB-WN)9112
    Umfang: Online-Ressource, 350 Seiten