Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.
Sortieren
-
Poetik der Marke
Konsumkultur und literarische Verfahren 1900 - 2000 -
Eine "kunstseidene" Lebenskünstlerin
Irmgard Keun, "Das kunstseidene Mädchen", 1932 -
Glitzern und Platzen
Impressionsexerzitien von und an dem staunenden Personal einiger "sachlicher" Romane -
"Ein Ostern, was auf Weihnachten fällt" oder Die "utopischen" Glücksversprechen der Netzestadt ; Brecht, Keun, Kracauer
-
Maskierte Städtebewohnerinnen
Weiblichkeitskonstruktionen im "Kunstseidenen Mädchen" Irmgard Keuns und in Magdalena Felixas "Die Fremde" -
"(...) wirklich fein schmecken können sie nicht"
sinnesphysiologische Wahrnehmung und Differenzerfahrung in Texten des 20. Jahrhunderts -
Erläuterungen zu Irmgard Keun, Das kunstseidene Mädchen
-
Visioni della modernità
"Neue Frauen" e influenze americane in "Das kunstseidene Mädchen" di Irmgard Keun -
White-collar workers, mass culture and "Neue Sachlichkeit" in Weimar Berlin
a reading of Hans Fallada's 'Kleiner Mann, was nun?', Erich Kästner's 'Fabian' and Irmgard Keun's 'Das kunstseidene Mädchen' -
Irmgard Keun's Weimar girls
-
Sentiment und Sachlichkeit
der Roman der neuen Frau in der Weimarer Republik -
Mutmaßungen über Doris
[Romanfiguren aus "Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Keun melden sich zu Wort] -
Von weiblicher Freiheit
Figuren bei Virginia Woolf, Irmgard Keun, Jean Rhys -
Zeitstück und Zeitroman in der Weimarer Republik
Ödön von Horváth: Kasimir und Karoline ; Irmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen -
White-collar workers, mass culture and Neue Sachlichkeit in Weimar, Berlin
a reading of Hans Fallada's Kleiner Mann - was nun?, Erich Kästner's Fabian and Irmgard Keun's Das kunstseidene Mädchen -
Sachlich, seicht, sentimental
Gefühlsdiskurs und Populärkultur in Irmgard Keuns Romanen 'Gilgi, eine von uns' und 'Das kunstseidene Mädchen' -
Das Tagebuch als Glanz
Sehen und Schreiben in Irmgard Keuns Roman "Das kunstseidene Mädchen" -
"Mit der Wirklichkeit auf du und du"?
zu Irmgard Keuns Romanen 'Gilgi, eine von uns' und 'Das kunstseidene Mädchen' -
Material girls
consumer culture and the "new woman" in Anita Loos' 'Gentleman prefer blondes' and Irmgard Keun's 'Das kunstseidene Mädchen' -
"Ich liebe Berlin mit einer Angst in den Knien"
weibliche Stadterfahrung in Irmgard Keuns 'Das kunstseidene Mädchen' -
Sentiment und Sachlichkeit
der Roman der neuen Frau in der Weimarer Republik -
White-collar workers, mass culture and "Neue Sachlichkeit" in Weimar, Berlin
a reading of Hans Fallada's "Kleiner Mann - was nun?", Erich Kästner's "Fabian" and Irmgard Keun's "Das kunstseidene Mädchen" -
Das kunstseidene Berlin
Irmgard Keuns literarische Schauplätze -
Das Bild der 'Neuen Frau' im Frühwerk Irmgard Keuns
-
Irmgard Keuns "Das Kunstseidene Mädchen" und das Frauenbild der zwanziger Jahre