Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Zwei Leserinnen lesen
    Studien über Identifikation bei der Literaturrezeption
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Books on Demand GmbH, Norderstedt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3833420863; 9783833420863
    Weitere Identifier:
    9783833420863
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählerin; Rezeption; Leserin; Identifikation
    Weitere Schlagworte: Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974): Das dicke Kind
    Umfang: 320 S., Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diplomarbeit, 2002

  2. Existentielle Erfahrung und zeitgeschichtlicher Bezug in Hermann Brochs "Tod des Vergil" und Marie Luise Kaschnitz' Erzählung "Das dicke Kind"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hermann Broch; Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2003; 2003, S. 168-192; 603 S., Ill.
    Schlagworte: Zeitgeschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951): Der Tod des Vergil; Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974): Das dicke Kind
  3. Zwei Leserinnen lesen
    Studien über Identifikation bei der Literaturrezeption
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Books on Demand GmbH, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783833420863; 3833420863
    Weitere Identifier:
    9783833420863
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählerin; Rezeption; Leserin; Identifikation
    Weitere Schlagworte: Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974): Das dicke Kind; (VLB-PF)00: (unbekannt)
    Umfang: 320 S., Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diplomarbeit, 2002

  4. Revisionary revelations
    women and self-worth in two West German short stories
    Autor*in: Tyler, Lisa
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The Germanic mosaic; Westport, Conn. [u.a.] : Greenwood, 1994; 1994, S. 63/71; XII, 318 S.
    Weitere Schlagworte: Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974): Das dicke Kind; Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974); Rinser, Luise (1911-2002)
    Bemerkung(en):

    Zu L.Rinser: 'Ein Bündel weißer Narzissen' und M.L.Kaschnitz: 'Das dicke Kind'

  5. Norms of feminity and their "transformation"
    gender identity in Kaschnitz, Bachmann, and Wolf
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Seminar; Toronto, Ontario : Univ. of Toronto Press, 1965-; 39, 2003, H. N.2, S. 114/134
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011): Selbstversuch; Wolf, Christa (1929-2011); Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974): Das dicke Kind; Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Bemerkung(en):

    Zu M.L.Kaschnitz, 'Das dicke Kind', I.Bachmann, 'Probleme, Probleme' u. Ch.Wolf, 'Selbstversuch'

  6. Das dicke Kind und andere Erzählungen ; [Text und Kommentar]
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Weitere 3 Bände der Reihe (s.a. "Friedrich Schiller: "Wilhelm Tell" und Martin Walser: "Ein fliehendes Pferd" in dieser Nr.), in der literarische Hauptwerke ediert und kommentiert werden (vgl. zuletzt Ernst T. A. Hoffmann: "Der goldene Topf" und... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pgr 30 Kas
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 13/450:19 Mag
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 5239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:1150:P52::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 6949 D548
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 275 Kasch /001
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 kasc 3 CL 4537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 6590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 6949 D54.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Weitere 3 Bände der Reihe (s.a. "Friedrich Schiller: "Wilhelm Tell" und Martin Walser: "Ein fliehendes Pferd" in dieser Nr.), in der literarische Hauptwerke ediert und kommentiert werden (vgl. zuletzt Ernst T. A. Hoffmann: "Der goldene Topf" und Frank Wedekind "Frühlings Erwachen" in BA 10/02). Nach dem Primärtext folgen jeweils Anhänge mit zahlreichen Hintergrundinformationen; abgeschlossen werden die Bände mit Literaturhinweisen sowie Wort- und Sacherläuterungen. Für Schüler ab Sekundarstufe II und Lehrer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bachmann, Asta-Maria; Schweikert, Uwe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518188194
    Weitere Identifier:
    9783518188194
    RVK Klassifikation: GN 6948 ; GN 6949
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 19
    Schlagworte: Kaschnitz, Marie Luise; Das dicke Kind
    Umfang: 248 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 221 - 223

  7. Drei Tage mit dem "Dicken Kind"
    Bibliodrama Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  EB-Verl. Rissen, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Ee 413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schramm, Tim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3923002734
    RVK Klassifikation: GB 2944
    Schlagworte: Darstellendes Spiel; Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974): Das dicke Kind
    Umfang: 179 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 170 - 179

  8. Zwei Leserinnen lesen
    Studien über Identifikation bei der Literaturrezeption
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Books on Demand GmbH, Norderstedt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.319.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3833420863; 9783833420863
    Weitere Identifier:
    9783833420863
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählerin; Rezeption; Leserin; Identifikation
    Weitere Schlagworte: Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974): Das dicke Kind
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2002