Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Schreiben im ‚Grenzland zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft‘:
    Franz Kafkas „Schloß“ als ‚Contact Zone‘
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783849814908
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik Band ; 3
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Naivität
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss; Kafka, Franz (1883-1924); Pasley, Malcolm (1926-2004); Contact Zone; Alterität/Identität; Kafka, Franz; Orient; Erzähltheorie; Das Schloß; transkulturelle Poetik; Topographie; Postkolomialismus; Naivität; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Kafka, Franz; Das Schloß; Postkolomialismus; Erzähltheorie; Contact Zone; Orient; Alterität/Identität; Topographie; Naivität; transkulturelle Poetik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2012

    Dissertation, Bremen, Universität Bremen, 2011

  2. Kafka und ich
    Philosophische Notizen und Tagebucheinträge
    Autor*in: Debra, Pascal
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783753441658
    Weitere Identifier:
    9783753441658
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1520; Kafka; Surrealismus; kafkaesk; Literatur; Das Schloß
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Kafka und ich
    Philosophische Notizen und Tagebucheinträge
    Autor*in: Debra, Pascal
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783753432366
    Weitere Identifier:
    9783753432366
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9520; Kafka; Surrealismus; kafkaesk; Literatur; Das Schloß
    Umfang: Online-Ressource
  4. Schreiben im "Grenzland zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft": Franz Kafkas Schloß als "Contact Zone"
  5. Franz Kafka, Romane und Erzählungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vkaf 3025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4004 M947
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    37.602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150175216
    Weitere Identifier:
    9783150175217
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und erw. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Array ; 17521
    Schlagworte: Kafka, Franz; Das Urteil; Urteil; Die Verwandlung; Verwandlung; Der Verschollene; Verschollene; Der Proceß; Proceß; Vor dem Gesetz; In der Strafkolonie; Ein Bericht für eine Akademie; Ein Landarzt; Auf der Galerie; Der Kübelreiter; Kübelreiter; Das Schloß; Schloß; Ein Hungerkünstler; Die Sorge des Hausvaters; Sorge des Hausvaters; Ein Traum; Der Jäger Gracchus; Jäger Gracchus; Eine kaiserliche Botschaft; Beim Bau der chinesischen Mauer; Kleine Fabel - Gib`s auf; Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 408 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben, Bibliogr. und Literaturverz. S. 397 - 403