Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Anne Duden, "Das Judasschaf" (1985)
-
History, memory and montage in Anne Duden's "Das Judasschaf"
-
Erinnerungsspuren in "Das Judasschaf" von Anne Duden
Überlegungen zu einer Auseinandersetzung mit Gedächtniskonzeptionen im Deutschunterricht -
"Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden -
"Es war ihr nicht zu teilendes Wissen, auf das sie ununterbrochen zustürzte"
zum Bild- und Körpergedächtnis in Anne Dudens 'Judasschaf' -
Gespaltener Kopf. Durchbohrtes Herz
Anmerkungen zu Peter Weiss' 'Die Ästhetik des Widerstands' und Anne Dudens 'Das Judasschaf' -
Schrei und Körper
zum Verhältnis von Bildern und Schrift; ein Gespräch über 'Das Judasschaf' -
"Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden -
"Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden -
Simulationsverfahren in der "Väterliteratur" der 1970er und 80er Jahre
zur literarischen Verarbeitung der NS-Vergangenheit -
Simulationsverfahren in der "Väterliteratur" der 1970er und 80er Jahre
zur literarischen Verarbeitung der NS-Vergangenheit -
"Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden -
The Holocaust and the representation of the female subject in Ingeborg Bachmann's 'Malina' and Anne Duden's 'Das Judasschaf'
-
Desire and complicity in Anne Duden's 'Das Judasschaf'
-
Geschichtserinnerung und Weiblichkeitskonzeptionen bei Esther Dischereit und Anne Duden
-
Sprache, Bild und Wissen in Anne Dudens 'Das Judasschaf'
-
Kein Entkommen
zu den Büchern von Anne Duden -
Das gläserne Ich
Überlegungen zum Verhältnis von Frauenliteratur und Postmoderne am Beispiel von Anne Dudens 'Das Judasschaf' -
The wired mouth
on the positionality of perception in Anne Duden's 'Opening of the mouth' and 'Das Judasschaf' -
Mundtot
die leibhaftige Prosa Anne Dudens -
Simulationsverfahren in der "Väterliteratur" der 1970er und 80er Jahre
zur literarischen Verarbeitung der NS-Vergangenheit -
"Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden -
"Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden -
"Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden