Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Rilke und die Religion
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458173315; 9783458173311
    Weitere Identifier:
    9783458173311
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230); Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Religiosität; Das Göttliche
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 175 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [173] - 175

  2. Hexenjagd auf Goethe. November 1783
    Hinrichtung einer Kindsmörderin und 'Das Göttliche'
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Oxford German studies; Philadelphia, Pa. : Routledge, Taylor & Francis Group, 1966-; 31, 2002, S. 63/102; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Das Göttliche; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  3. Von der Ikone zum neuen Gott
    Rainer Maria Rilkes Konzept des Göttlichen im intermedialen Vergleich mit der neuen Malerei Kasimir Malevitschs
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Interkulturalität und Intertextualität; Dresden : Thelem, 2007; 2007, S. 361-370; 395 S., Ill.
    Schlagworte: Das Göttliche
    Weitere Schlagworte: Malevič, Kazimir (1878-1935); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
  4. "Der Kopf von Goethe, der Leib von Spinoza und die Füße von Lavater"
    Goethes Gedichte 'Das Göttliche' und 'Prometheus' im Kontext ihrer Erstveröffentlichung durch Jacobi
    Autor*in: Christ, Kurt
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1880-; 109, 1992, S. 11/21
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Das Göttliche; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Jacobi, Friedrich Heinrich (1743-1819)
  5. Nietzsche and the divine
    Autor*in: Lippitt, John
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Clinamen Press, Manchester

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lippitt, John (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1903083125
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Schlagworte: Atheismus; Das Göttliche; Religion
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: xxvii, 315 S.
  6. Il "lume che si spegne nella mia bocca" e gli "angeli cristallini"
    mitofania del "silenzio" ed eclissi del "divino" nell'universo poetico ambivalente di Georg Trakl
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Alfred Kubin, Elfriede Gerstl, Carl Dallago, Georg Trakl, Franz Kafka, Ingeborg Bachmann, Marlene Streeruwitz, Reinhold Messner, Adelbert von Chamisso, Konrad Bayer, Fritz von Herzmanovsky-Orlando, Ernst Jandl; Milano : CUEM, 2004; 2004, S. 145-176; 188 S., Ill.
    Schlagworte: Lyrik; Stille <Motiv>; Das Göttliche
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914)
  7. Präsenz und Macht
    eine Untersuchung zur "Martina" Hugos von Langenstein
    Autor*in: Mohr, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Die Untersuchung setzt an dem Phänomen mittelalterlicher Plausibilität der Realpräsenz göttlicher Allmacht an und betrachtet es am Beispiel der literaturwissenschaftlich nach wie vor wenig beachteten Martina-Legende des Deutschordensbruders Hugo von... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Untersuchung setzt an dem Phänomen mittelalterlicher Plausibilität der Realpräsenz göttlicher Allmacht an und betrachtet es am Beispiel der literaturwissenschaftlich nach wie vor wenig beachteten Martina-Legende des Deutschordensbruders Hugo von Langenstein aus dem Jahr 1293. Ausgehend von der Vermutung, dass irdische Macht generell dort an ihre Grenzen stößt, wo die Androhung des irdischen Todes als letztes Machtmittel keine Wirkung mehr erzielt oder wo überirdische Einflüsse auf die Macht einwirken, legt die Studie unterschiedliche narrative Verfahren dar, mit denen überirdische Präsenz und Repräsentation sowie ihr Einwirken auf die textimmanente Machtkonstellation dargestellt werden. Ein anschließender Ausblick befasst sich mit Fragen der Gattungszugehörigkeit und des Authentizitätsanspruchs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631608258
    Weitere Identifier:
    9783631608258
    RVK Klassifikation: GF 7618 ; NM 7260
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur - Beiträge zur Mittelalterforschung ; 23
    Schlagworte: Das Göttliche; Teufel <Motiv>; Weltliche Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hugo von Langenstein (1245-1319): Martina
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009

  8. Rilke und die Religion
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458173311; 3458173315
    Weitere Identifier:
    9783458173311
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230); Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Religiosität; Das Göttliche
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Jesus Christus; Rilke, Rainer Maria (1875-1926); (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 175 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 173 - 175

  9. Präsenz und Macht
    eine Untersuchung zur "Martina" Hugos von Langenstein
    Autor*in: Mohr, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631608258
    Weitere Identifier:
    9783631608258
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Bd. 23
    Schlagworte: Das Göttliche; Teufel <Motiv>; Weltliche Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hugo von Langenstein (-1319): Martina; (VLB-FS)Präsenz; (VLB-FS)Macht; (VLB-FS)Repräsentation (Zeichentheorie); (VLB-FS)Hierophanie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 293 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009

  10. Poetica del congedo
    Hölderlin e la nominazione del divino
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Edizioni Dehoniane Bologna, Bologna

    Rimasto sostanzialmente sconosciuto assieme alla sua poesia per oltre un secolo, Hölderlin si è trovato al centro di una grande attenzione nella stagione che ha assistito alla fine del vecchio ordine europeo, in particolare a partire dal 1914, anno... mehr

     

    Rimasto sostanzialmente sconosciuto assieme alla sua poesia per oltre un secolo, Hölderlin si è trovato al centro di una grande attenzione nella stagione che ha assistito alla fine del vecchio ordine europeo, in particolare a partire dal 1914, anno in cui sono stati pubblicati i suoi testi inediti. Un'attenzione che continua ancora oggi e che coinvolge nell'indagine della sua opera un numero sempre maggiore di discipline. Non a caso è autore studiato e citato da papa Francesco. Il volume offre un'interpretazione di alcune delle poesie di Hölderlin che mettono in luce un progressivo movimento di rottura con le idee fino ad allora dominanti nel panorama della cultura occidentale. Il congedo da quelle idee si può riassumere nella separazione del divino dal mondo e dal linguaggio umano, con il lascito di un silenzio minaccioso. È qui che la narrazione cristiana assume un nuovo significato rispetto alla ricerca di un linguaggio adeguato per nominare il divino. Proprio nel congedo da tutte le idee dominanti e nella ricerca di un nuova modalità espressiva risiede l'attualità dell'opera di Hölderlin. Sommario Introduzione. I. Le poesie a Hölderlin. 1. "Empio e dissacrato", Hermann Hesse. 2. "... il dio che precorre fuori di quella morte ti spingeva", Rainer Maria Rilke. II. Le poesie di Hölderlin. 3. Quand'ero fanciullo. 4. Il congedo. 5. Ritorno a casa. Ai parenti - mancano i sacri nomi. Epilogo e panoramica. Note. Note sull'autore Jakob H. Deibl insegna al Dipartimento di "Ricerca sulle basi fondamentali della teologia" della Facoltà cattolica di teologia dell'Università di Vienna.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Coser, Mattia (Übersetzer)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788810208137; 8810208137
    Weitere Identifier:
    9788810208137
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Collana PerConoscenza
    Schlagworte: Dichtersprache; Das Göttliche
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 139 Seiten, 20 cm
  11. Rilke und die Religion
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3458173315; 9783458173311
    Weitere Identifier:
    9783458173311
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Das Göttliche; Religiosität
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Jesus Christus; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 175 S.
  12. Demokratie und das Göttliche
    das Phänomen der politischen Romantik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826048173; 3826048172
    Weitere Identifier:
    9783826048173
    RVK Klassifikation: CC 7300 ; CG 1477 ; GK 9095 ; CC 7800
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Philosophie und Psychologie (100); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Philosophie ; 516
    Schlagworte: Das Göttliche; Demokratie; Politische Philosophie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Derrida, Jacques (1930-2004); Rancière, Jacques (1940-); Baader, Franz von (1765-1841)
    Umfang: 346 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 327 - 346

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2011

  13. Rilkes "Bezug zu Gott"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gott; Rilke, Rainer Maria; Lyrik; Beziehung <Motiv>; Gott; Göttlichkeit; Das Göttliche; Religion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bezug
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rilkes Florenz. Rilke im Welt-Bezug / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Jörg Paulus und Erich Unglaub, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 33.2016, Göttingen : Wallstein Verlag, 2016, ISBN 978-3-8353-1941-7, S. 163-176

  14. Abschied und Offenbarung
    eine poetisch-theologische Kritik am Motiv der Totalität im Ausgang von Hölderlin
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783476048875; 347604887X
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Religion ; Band 2
    Schlagworte: Theologie; Literatur; Lyrik; Das Göttliche; Rezeption; Sprachphilosophie; Totalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: X, 312 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2018

  15. Abschied und Offenbarung
    eine poetisch-theologische Kritik am Motiv der Totalität im Ausgang von Hölderlin
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783476048882
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Religion ; Band 2
    Schlagworte: Literary History; Poetry and Poetics; Aesthetics; History of Philosophy; Christian Theology; Literature-History and criticism; Poetry; Aesthetics; Philosophy (General); Theology; Theologie; Literatur; Lyrik; Rezeption; Das Göttliche; Totalität <Motiv>; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 312 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2018

  16. Abschied und Offenbarung
    eine poetisch-theologische Kritik am Motiv der Totalität im Ausgang von Hölderlin
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 CG 4397 D324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 4931 D324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476048875
    Weitere Identifier:
    9783476048875
    RVK Klassifikation: BF 3966 ; CG 4397 ; GK 4931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Religion = Studies on literature and religion ; Band 2
    Schlagworte: Lyrik; Abschied <Motiv>; Offenbarung; Theologie; Anthropologie; Sprachphilosophie; Das Göttliche; Totalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: X, 312 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2018

  17. Abschied und Offenbarung
    Eine poetisch-theologische Kritik am Motiv der Totalität im Ausgang von Hölderlin
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476048882; 3476048888
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BF 3966 ; CG 4397 ; GK 4931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2019
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Religion / Studies on Literature and Religion ; 2
    Schlagworte: Lyrik; Abschied <Motiv>; Offenbarung; Theologie; Anthropologie; Sprachphilosophie; Das Göttliche; Totalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 312 Seiten)
  18. Art und Bedeutung des Religiösen im Prosawerk Hugo von Hofmannsthals
    unter besonderer Berücksichtigung der beiden Erzählungen "Das Märchen der 672. Nacht" und "Die Frau ohne Schatten"
    Erschienen: 1961

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schlagworte: Prosa; Religion; Das Göttliche; Das Religiöse
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Das Märchen der sechshundertzweiundsiebzigsten Nacht; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Die Frau ohne Schatten
    Umfang: 164 S.
    Bemerkung(en):

    Würzburg, Univ., Diss., 1961

  19. Vom "Sturm und Drang" zur "Klassik"
    'Grenzen der Menschheit' und 'Das Göttliche'; Lyrik als Schnittpunkt der Diskurse
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Schillergesellschaft; Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft; Berlin ; Boston : de Gruyter, 1957-; 42, 1998, S. 42/63
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Das Göttliche; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Grenzen der Menschheit
  20. "Winke"
    divine topoi in Hölderlin, Heidegger, Nancy
    Autor*in: Vries, Hentde
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The solid letter; Stanford, Calif. : Stanford Univ. Press, 1999; 1999, S. 94/120; XV, 512 S.
    Schlagworte: Das Göttliche
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976); Nancy, Jean-Luc (1940-)
  21. "Darstellung des Göttlichen in menschlicher Gestalt"
    zu einem religiös-ästhetischen Topos bei J. G. Herder, W. H. Wackenroder und W. M. L. De Wette
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Darstellbarkeit; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2003; 2003, S. 117-136; 319 S., Ill.
    Schlagworte: Das Göttliche; Darstellung
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803); Wackenroder, Wilhelm Heinrich (1773-1798); Wette, Wilhelm Martin Leberechtde (1780-1849)
  22. Nietzsche and the divine
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Clinamen Press, Manchester

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.104.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lippitt, John (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1903083125
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Schlagworte: Atheismus; Das Göttliche; Religion
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: xxvii, 315 S.
  23. Präsenz und Macht
    eine Untersuchung zur "Martina" Hugos von Langenstein
    Autor*in: Mohr, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.204.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 7618 M699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631608258
    Weitere Identifier:
    9783631608258
    RVK Klassifikation: GF 7618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 23
    Schlagworte: Das Göttliche; Teufel <Motiv>; Weltliche Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hugo von Langenstein (1245-1319): Martina
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009

  24. The speaking divine woman
    Lopez de Úbeda's "La pícara Justina" and Goethe's "Wilhelm Meister"
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Rilke und die Religion
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3458173315; 9783458173311
    Weitere Identifier:
    9783458173311
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Das Göttliche; Religiosität
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Jesus Christus; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 175 S.