Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.

Sortieren

  1. Charlie und die Schokoladenfabrik
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Warner Home Video, Hamburg

    Wonka, selbst in höchst skurrilen Familienverhältnissen groß geworden, startet ein weltweites Gewinnspiel, um einen Erben für sein Schokoladenimperium zu finden. Fünf glückliche Gewinner, darunter auch der kleine Charlie, der mit seiner verarmten... mehr

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wonka, selbst in höchst skurrilen Familienverhältnissen groß geworden, startet ein weltweites Gewinnspiel, um einen Erben für sein Schokoladenimperium zu finden. Fünf glückliche Gewinner, darunter auch der kleine Charlie, der mit seiner verarmten Familie im Schatten von Wonkas wundersamer Fabrik wohnt, erhalten durch "Goldene Tickets", die sie in ihren Wonka-Schokoladenriegeln finden, die einmalige Chance zu einer Führung durch die legendäre Schokoladenfabrik, die seit 15 Jahren kein Fremder mehr betreten hat. Von den erstaunlichen Ereignissen völlig überwältigt, dringt Charlie immer tiefer in Wonkas fantastisches Reich ein...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Verfilmte Literatur; DVD; Deutsch; DVD; Englisch
    Umfang: ca. 110 Min.
  2. Karl Kraus digital
    drei neue Editionen
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Kritik; Salzburg : Müller, 1966-; 2007, H. 419-420, S. 32-36
    Schlagworte: Edition; Internet; DVD; CD-ROM
    Weitere Schlagworte: Kraus, Karl (1874-1936)
  3. Der kleine Hey
    die Kunst des Sprechens ; das multimediale Trainingsprogramm
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schott, Mainz [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hey, Julius (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3795760895
    RVK Klassifikation: AP 59610 ; GC 6400 ; ES 665 ; GB 2984
    Schriftenreihe: Schott Multimedia
    Schlagworte: Sprecherziehung
    Umfang: 1 DVD-Video mit DVD-ROM-Teil für Windows, Ländercode 2, 12 cm
  4. Sag nicht, es sei dunkel
    dokumentarische Aktionen = Don't say it was dark
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  UdK-Berlin, Filminstitut, Berlin

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bodirsky, Sebastian
    Sprache: scc; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GO 20800
    Schriftenreihe: DVD - Edition des Filminstituts
    Schlagworte: Bodirsky, Sebastian; Belgrad; DVD;
    Weitere Schlagworte: Bodirsky, Sebastian (1981-)
    Umfang: 1 DVD-Video, PAL, Ländercode 0, 40 Min., farb., stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: Deutschland 2007

    Filmlänge: 28 Min. - Enth außerdem: Moszkva tér (Animation, Farbe, stumm; D 2007; 5 Min.); Pocket Parks (HDV, Farbe, stereo; D 2007; 5 Min.)

  5. La ronde
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  The Criterion Coll., [S.l.]

    La Ronde translates as 'the round' which can refer to the policeman's beat, a circle of dancers, or a carousel, all of which this circular collection of interconnected short stories resembles. Each scene is built around a specific pair, and when one... mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    La Ronde translates as 'the round' which can refer to the policeman's beat, a circle of dancers, or a carousel, all of which this circular collection of interconnected short stories resembles. Each scene is built around a specific pair, and when one member of the pair breaks away from his or her lover, he or she then moves on to the next, introducing the partner that will lead on to the next pair, and so on until we are back where we started. Many of these lovers are seeking something they've lost in arms that look familiar but that belong to strangers. La ronde is the bittersweet note sounded by the circular nostalgia of the heart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ophüls, Max (Sonstige); Natanson, Jacques; Schnitzler, Arthur; Matras, Christian; Straus, Oscar; Azar, Léonide; D'Eaubonne, Jean (Ausstattung); Annenkov, Jurij Pavlovič; Wohlbrück, Adolf; Signoret, Simone; Reggiani, Serge; Simon, Simone; Gélin, Daniel; Darrieux, Danielle; Schnitzler, Arthur
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781604650594
    RVK Klassifikation: GM 5518 ; GM 5517
    Auflage/Ausgabe: Special ed., 1. print.
    Schriftenreihe: The criterion collection ; 443
    Schlagworte: Alltag, Brauchtum; Adultery; Cuckolds; Man-woman relationships; Married women; Mistresses; Sex
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur <1862-1931>; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Reigen
    Umfang: 1 DVD, NTSC, Ländercode 1, 93 Min., s/w, mono, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Aspect ratio 1.33:1. - New, restored high-definition digital transfer

    Orig.: F 1950

    Enth. audio commentary featuring film scholar Susan White, author of "The cinema of Max Ophuls" ; interview with Max Ophuls’s son, Academy Award–winning filmmaker Marcel Ophuls ; interview with actor Daniel Gélin ; interview with film scholar Alan Williams ; correspondence between Sir Laurence Olivier and Heinrich Schnitzler (the playwright’s son), illustrating the controversy surrounding the source play ; a new essay by film critic Terrence Rafferty

  6. Datenbanken entwickeln mit SQL Server 2008 Express Edition
    [mit SQL Server 2008 Express Edition auf DVD ; alles was Einsteiger benötigen: viele Übungen und Insider-Tipps, Hintergrundwissen und Konzepte, Software zum sofortigen Loslegen]
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Microsoft Press, Unterschleißheim

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866452046; 3866452047
    Weitere Identifier:
    9783866452046
    RVK Klassifikation: ST 271 ; ST 270
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: SQL Server 2008 Express Edition; DVD
    Umfang: 354 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    War bereits für 2007 angekündigt m.d.T.: Samaschke, Karsten: Richtig einsteigen: Datenbanken entwickeln mit SQL Server 2005 Express Edition

  7. Buddenbrooks-Edition
    Verfall einer Familie
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kinowelt Home Entertainment, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirth, Franz Peter; Roll, Gernot; Benrath, Martin; Leuwerik, Ruth; Raddatz, Carl; Weidenmann, Alfred (Sonstige); Weidenmann, Alfred (Regie)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GM 4778
    Schriftenreihe: Arthaus premium
    Schlagworte: Film
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks
    Umfang: 4 DVDs (ca. 207, 202, 208 und ca. 197 Min., teilw. farb., mit Ton, mono, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: BRD 1959/1978

    Enth. u.a.: DVD 4: Buddenbrooks (1959) / Alfred Weidenmann [Regie] und Extras

  8. Spielend Visual Basic lernen
    [...oder wie die Bugs das Laufen lernen ; [mit Visual Basic knifflige Spieleparcours meistern ; eigene Spiele programmieren ; sofort loslegen mit dem Startpaket auf DVD-ROM]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    com 433.9/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 12 B 1754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    INF ST 250 B10 W738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    54.53,1760-12/01814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 50823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 7519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    THa 190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2013 A 379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3836218283; 9783836218283
    Weitere Identifier:
    9783836218283
    RVK Klassifikation: ST 250
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Galileo computing
    Schlagworte: Visual Basic 2010 Express; DVD; Ant me; COM000000; Mixed media product; Programmieren für Kinder; Programmieren lernen; Spielerisch VB lernen; U; VB; Visual Basic für Kids
    Umfang: 396 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Auf der DVD-ROM-Beil.: Visual Basic 2010 Express, Spieleumgebung für die Beispiele

  9. Little Princess :
    Nach dem Kinderbuch "Der geheime Garten" von F. H. Burnett
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Warner Home Entertainment, Hamburg

    Aufgewachsen im Dschungel Indiens, erlebt die kleine Sara eine Welt voller Exotik, Luxus und magischer Geschichten. Als man sie nach New York schickt, findet Sara sich plötzlich in einer Umgebung voller Kälte und Ungerechtigkeit. Doch mit Mut und dem... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aufgewachsen im Dschungel Indiens, erlebt die kleine Sara eine Welt voller Exotik, Luxus und magischer Geschichten. Als man sie nach New York schickt, findet Sara sich plötzlich in einer Umgebung voller Kälte und Ungerechtigkeit. Doch mit Mut und dem Glauben an ihre Träume, bringt sie den Zauber Indiens in jeden Winkel ihrer neuen Heimat...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: DVD; Deutsch; Verfilmte Literatur; DVD; Englisch; DVD; Spanisch; DVD; Tschechisch; DVD; Ungarisch
    Umfang: ca. 93 Min.
  10. Crazy
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Constantin Video, München

    Aufgrund von Schulproblemen wird der 16jährige Benjamin von seinen Eltern ins Internat gesteckt. Wegen seiner halbseitigen Lähmung fühlt er sich anfänglich als Aussenseiter, doch die Jungs-Clique nimmt ihn bald in ihren Kreis auf. Zusammen erleben... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aufgrund von Schulproblemen wird der 16jährige Benjamin von seinen Eltern ins Internat gesteckt. Wegen seiner halbseitigen Lähmung fühlt er sich anfänglich als Aussenseiter, doch die Jungs-Clique nimmt ihn bald in ihren Kreis auf. Zusammen erleben sie, worum es im Leben eigentlich geht: verbotene Partys, eine Nacht im Striplokal, Freundschaft und die erste große Liebe. Erwachsenwerden kann echt spannend sein...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lebert, Benjamin (Author)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: DVD; Deutsch; Deutscher Film; Verfilmte Literatur
    Umfang: ca. 93 Min.
  11. Interview mit einem Vampir :
    Aus der Chronik der Vampire. In meinen Adern fließt dein ewiges Leben
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Warner Home Video, Berlin

    In einem Hotel in San Francisco hört ein junger Reporter eine unfaßbare Geschichte: Louis, ein Vampir, offenbart ihm die schaurig-grausame Wahrheit seines Lebens nach dem Tode. Er erzählt von Lestat, seinem mörderischen Lehrer und Begleiter, der ihn... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In einem Hotel in San Francisco hört ein junger Reporter eine unfaßbare Geschichte: Louis, ein Vampir, offenbart ihm die schaurig-grausame Wahrheit seines Lebens nach dem Tode. Er erzählt von Lestat, seinem mörderischen Lehrer und Begleiter, der ihn zu dem machte, was er heute ist, ein menschenmordender Vampir, von der Kindfrau Claudia und ihrer Rebellion gegen die ewige Jugend und von einer blutgetränklten Reise durch Jahrhunderte, die mit dem heutigen Tag noch nicht zu Ende ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Verfilmte Literatur; DVD; Deutsch; DVD; Englisch
    Umfang: ca. 118 Min.
  12. Die Nibelungen :
    Teil 1: Der Fluch des Drachen, Teil 2: Liebe und Verrat
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Columbia Tristar Home Entertainment, München

    Aufbauend auf einer der beliebtesten Sagen Europas erzählen Uli Edel (preisgekrönter Regisseur von Filmen wie "Die Nebel von Avalon", "Letzte Ausfahrt Brooklyn" und "Christiane F.") und Emmy Award-Gewinner Konstantin Thoeren (Produzent von "Peter der... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aufbauend auf einer der beliebtesten Sagen Europas erzählen Uli Edel (preisgekrönter Regisseur von Filmen wie "Die Nebel von Avalon", "Letzte Ausfahrt Brooklyn" und "Christiane F.") und Emmy Award-Gewinner Konstantin Thoeren (Produzent von "Peter der Große" und "Katharina die Große") die Geschichte von Siegfried dem Drachentöter neu. Es entstand ein actiongeladenes Fantasy-Abenteuer mit brillanter Besetzung! Benno Fürmann ("Anatomie") als starker Siegfried und Kristanna Loken ("Terminator 3 - Rebellion der Maschinen") als seine große Liebe Brunhild. Desweiteren Alicia Witt ("Düstere Legenden") als Kriemhild, Julian Sands ("Das Medaillon") als Hagen, Samuel West ("Van Helsing") als Gunther und Max von Sydow ("Minority Report") als Eyvind. Ein grandioses Film-Vergnügen!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Sagen; Deutschland; DVD; Deutsch; DVD; Englisch; Verfilmte Literatur; Deutscher Film
    Umfang: ca. 177 Min.
    Bemerkung(en):

    Nr.: 05, ab 12 Jahre

  13. Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns :
    Gleiche Bridget. Brandneues Tagebuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universal Pictures, Hamburg

    71-mal Sex. Sechs prickelnde Wochen. Und ein tadelloser Mann. Bridget Jones hat in dem Anwalt Marc Darcy endlich den Richtigen gefunden. Doch jetzt sieht sich die Mitdreißigerin vor eine noch größere Herausforderung gestellt: diesen auch zu halten!... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    71-mal Sex. Sechs prickelnde Wochen. Und ein tadelloser Mann. Bridget Jones hat in dem Anwalt Marc Darcy endlich den Richtigen gefunden. Doch jetzt sieht sich die Mitdreißigerin vor eine noch größere Herausforderung gestellt: diesen auch zu halten! Als ihre Selbstzweifel zurückkehren und mit ihnen ihr Ex-Lover, Frauenschwarm Daniel Cleaver, verstrickt sich Bridget in ein turbulentes Durcheinander aus schlechten Ratschlägen, dummen Missverständnissen und völligen Katastrophen. Typisch Bridget eben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Bridget Jones ; 02
    Weitere Schlagworte: Verfilmte Literatur; DVD; Deutsch; DVD; Englisch
    Umfang: ca. 104 Min.
  14. Sahara :
    Abenteuer in der Wüste
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universum Film, München

    Der wagemutige Schatzsucher und Unterwasserforscher Dirk Pitt bekommt eine antike Münze zugespielt, die angeblich von einem sagenumwobenen, verschollenen Kriegsschiff aus den Zeiten des Amerikanischen Bürgerkriegs stammen soll. Gemeinsam mit seinem... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der wagemutige Schatzsucher und Unterwasserforscher Dirk Pitt bekommt eine antike Münze zugespielt, die angeblich von einem sagenumwobenen, verschollenen Kriegsschiff aus den Zeiten des Amerikanischen Bürgerkriegs stammen soll. Gemeinsam mit seinem besten Freund Al macht sich Pitt auf die Suche nach dem legendären "Schiff des Todes" und trifft in Afrika auf die attraktive Ärztin Dr. Eva Rojas, die dort einer mysteriösen Epidemie auf der Spur ist. Als das Trio mehrfach vom undurchsichtigen Geschäftsmann Yves Massarde an seiner Arbeit gehindert und von der Armee des skrupellosen Generals Kazim quer durch die Wüste gejagt wird, beginnen sie, die Geschäfte von Massarde näher unter die Lupe zu nehmen. Bald darauf machen die drei eine Entdeckung, wie sie sich Pitt in seinen kühnsten Träumen nicht ausgemalt hätte...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Verfilmte Literatur; DVD; Deutsch; DVD; Englisch
    Umfang: ca. 119 Min., 1 Begleitheft & 1 Begleitheft
    Bemerkung(en):

    DVD-Nr.: 80

  15. Frau mit Hund sucht... Mann mit Herz
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Warner Home Video, Hamburg

    Die attraktive Vorschullehrerin Sarah Nolan ist geschieden, deprimiert und partnerlos bis ihre Schwester für sie eine Kontaktanzeige im Internet aufgibt. Und plötzlich kann sich Sarah vor willigen Kandidaten nicht mehr retten. So geht sie mit... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die attraktive Vorschullehrerin Sarah Nolan ist geschieden, deprimiert und partnerlos bis ihre Schwester für sie eine Kontaktanzeige im Internet aufgibt. Und plötzlich kann sich Sarah vor willigen Kandidaten nicht mehr retten. So geht sie mit Spinnern aus, mit Heulsusen, Wüstlingen, arroganten Schnöseln und mit Jake, einem gefühlvollen Bootsbauer, der seine Vorstellung von wahrer Liebe direkt aus Doktor Schiwago ableitet. Jake sieht gut aus, ist nicht dumm, übertreibt aber oft ein wenig. Sarah lehnt ab und lässt sich damit vielleicht die einzige echte Chance entgehen, die wahre Liebe zu erleben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Verfilmte Literatur; DVD; Deutsch; DVD; Englisch
    Umfang: ca. 94 Min.
  16. Die Chroniken von Narnia :
    Der König von Narnia
    Autor*in: Lewis, C.S
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Buena Vista Home Entertainment, München

    Durch einen rätselhaften Wandschrank gelangen Lucy, Edmund, Susan und Peter in ein fremdes Königreich - bewohnt von mystischen Kreaturen und unterjocht von Jadis, der Weißen Herrscherin, die vor langer Zeit einen eisigen Fluch über das Land gebracht... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Durch einen rätselhaften Wandschrank gelangen Lucy, Edmund, Susan und Peter in ein fremdes Königreich - bewohnt von mystischen Kreaturen und unterjocht von Jadis, der Weißen Herrscherin, die vor langer Zeit einen eisigen Fluch über das Land gebracht hat. An der Seite des edlen Aslan beginnen die vier einen erbitterten Kampf, dessen Ausgang für immer über das Schicksal Narnias entscheiden soll...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Die Chroniken von Narnia ; 01
    Weitere Schlagworte: Verfilmte Literatur; DVD; Deutsch; DVD; Englisch
    Umfang: ca. 136 Min.
  17. Die weiße Massai :
    eine wahre Geschichte nach dem Bestseller von Corinne Hofmann
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Constantin Film, München

    Eine große Liebe, ein wildes Land, ein unbekanntes Schicksal! mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine große Liebe, ein wildes Land, ein unbekanntes Schicksal!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Afrika; Kenia; DVD; Deutsch; Verfilmte Literatur; Deutscher Film; Deutscher Spielfilm; Bestsellerverfilmung
    Umfang: ca. 126 Min., 1 Begleitheft, ab 12 Jahre & 1 Begleitheft
    Bemerkung(en):

    Nr.: 129

  18. Solange du da bist :
    Liebe findet ihren Weg
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Paramount Home Entertainment, Unterföhring

    Das Letzte, was David in seinem neuen Apartment sehen will, sind Besucher. Da erscheint Elizabeth und behauptet, die Wohnung gehöre ihr. Als sie sich vor seinen Augen in Luft auflöst, hält David sie für einen Geist. Elizabeth hält sich für einen... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Letzte, was David in seinem neuen Apartment sehen will, sind Besucher. Da erscheint Elizabeth und behauptet, die Wohnung gehöre ihr. Als sie sich vor seinen Augen in Luft auflöst, hält David sie für einen Geist. Elizabeth hält sich für einen normalen Menschen. Also sucht das seltsame Paar bei aller Abneigung nach der Wahrheit - und findet die Liebe...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Verfilmte Literatur; DVD; Deutsch; DVD; Englisch
    Umfang: ca. 91 Min.
  19. Das Imperium der Wölfe
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universum Film, München

    Im Pariser Türkenviertel Sentier arbeiten illegale Einwanderer unter unmenschlichen Bedingungen. Als dort drei bestialische Morde an rothaarigen Frauen geschehen, übernimmt der junge Kommissar Paul Nerteaux die Ermittlungen. Er holt sich den... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Pariser Türkenviertel Sentier arbeiten illegale Einwanderer unter unmenschlichen Bedingungen. Als dort drei bestialische Morde an rothaarigen Frauen geschehen, übernimmt der junge Kommissar Paul Nerteaux die Ermittlungen. Er holt sich den Ex-Bullen Schiffer zu Hilfe, der sich vorzüglich im Milieu auskennt, seinen Polizeidienst aber aufgrund seiner brutalen Ermittlungsmethoden quittieren musste. Was zunächst wie die Tat eines grausamen Ritualmörders erscheint, steht schon bald in Verbindung mit der türkischen Mafia. Bei den Opfern handelt es sich offenbar um "Fehlgriffe" - der Mörder hat es auf eine ganz bestimmte Frau abgesehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Verfilmte Literatur; DVD; Deutsch; DVD; Französisch
    Umfang: ca. 123 Min.
  20. The Da Vinci Code :
    Sakrileg
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Columbia Pictures, München

    Mitten in der Nacht wird der rennomierte Harvard-Professor Robert Langdon in den Pariser Louvre gerufen: Der Museumsdirektor wurde ermordet. Seine Leiche, die in einer Körperhaltung wie der des Vitruvischen Mannes von Leonardo da Vinci aufgefunden... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mitten in der Nacht wird der rennomierte Harvard-Professor Robert Langdon in den Pariser Louvre gerufen: Der Museumsdirektor wurde ermordet. Seine Leiche, die in einer Körperhaltung wie der des Vitruvischen Mannes von Leonardo da Vinci aufgefunden wird, ist der erste grausige Hinweis in einer mysteriösen Kette aus Codes und Symbolen. Unter Einsatz seines Lebens entschlüsselt Langdon mit Hilfe der Polizei-Kryptografin Sophie Neveu versteckte Botschaften in den Kunstwerken Leonardo da Vincis. Alle verweisen auf eine sagen-umwobene Bruderschaft, deren Mitglieder seit 2000 Jahren ein machtvolles Geheimnis bewahren. Die atemlose Schnitzeljagd führt Langdon und Sophie von Paris über London bis nach Schottland; währenddessen versuchen sie verzweifelt, den Code zu knacken, um mit ihm ein Geheimnis zu enthüllen, das die Menschheit in ihren Grundfesten erschüttern wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Robert Langdon ; 02
    Weitere Schlagworte: Verfilmte Literatur; DVD; Deutsch; DVD; Englisch; Bruderschaft
    Umfang: ca. 143 Min.
  21. Das Parfum :
    Die Geschichte eines Mörders
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Constantin Film, München

    Paris, im Jahre 1738: Auf einem Fischmarkt zwischen Unrat und stinkenden Abfällen kommt Jean-Baptiste Grenouille zur Welt. Sehr früh bemerkt er, dass er einen äußerst ausgeprägten Geruchssinn besitzt und die Welt der Düfte intensiver wahrnehmen kann... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Paris, im Jahre 1738: Auf einem Fischmarkt zwischen Unrat und stinkenden Abfällen kommt Jean-Baptiste Grenouille zur Welt. Sehr früh bemerkt er, dass er einen äußerst ausgeprägten Geruchssinn besitzt und die Welt der Düfte intensiver wahrnehmen kann als jeder andere Mensch. Diese Gabe führt ihn eines Tages zu dem berühmten Parfümeur Baldini, der ihn als Lehrling aufnimmt. Schnell überflügelt der ansonsten schweigsame Sonderling seinen Meister in der Kunst des Duftmischens. Doch werden Düfte zu Grenouilles Obsession. Besessen von der Idee, menschliches Aroma zu konservieren und damit den vollendeten Duft zu komponieren, ermordet er zahlreiche junge Mädchen, deren Gerüche ihn betören. Während in der Parfummetropole Grasse weitere unerklärliche Morde passieren, ahnt der Kaufmann Richis, dass auch seine Tochter Laura in höchster Lebensgefahr schwebt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Verfilmte Literatur; DVD; Deutsch; DVD; Englisch
    Umfang: ca. 142 Min.
  22. Eragon :
    Das Vermächtnis der Drachenreiter
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Twentieth Century Fox, Frankfurt/M.

    Das Volk von Alagaesia leidet unter der Schreckensherrschaft von König Galbatorix. Einst sorgten die mächtigen Drachenreiter für Frieden. Doch sie alle fielen dem abtrünnigen Verräter zum Opfer, als dieser die königliche Macht an sich riss. Als der... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Volk von Alagaesia leidet unter der Schreckensherrschaft von König Galbatorix. Einst sorgten die mächtigen Drachenreiter für Frieden. Doch sie alle fielen dem abtrünnigen Verräter zum Opfer, als dieser die königliche Macht an sich riss. Als der junge Eragon auf der Jagd einen glänzenden blauen Stein findet, ahnt er noch nicht, welches Erbe er antritt! Ein blaues Drachenjunge entschlüpft der Schale und es beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt... Mit nichts als einem Schwert, den Ratschlägen eines weisen Lehrmeisters und dem Drachen Saphira an seiner Seite bricht er auf, König Galbatorix zu stürzen. Wird er der gefährlichen Aufgabe, die ihn durch eine Welt voller Magie, Elfen, Zwerge, dunkler Mächte und furchterregenden Kreaturen führt, gewachsen sein? Das Schicksal von Alagaesia liegt allein in Eragons Hand.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Eragon ; 01
    Weitere Schlagworte: Verfilmte Literatur; DVD; Deutsch; DVD; Englisch
    Umfang: ca. 100 Min.
  23. Das Bourne Ultimatum :
    Was andere anfingen, bringt er zu Ende
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universal Pictures, Hamburg

    In der oftmals atemberaubenden letzten Folge der Bourne-Trilogie erfährt der Titelheld mit Gedächtnisverlust einiges über seine Vergangenheit, wobei er endlich Antworten auf seine Fragen findet in Bezug auf seine wahre Identität, und wie es dazu kam,... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der oftmals atemberaubenden letzten Folge der Bourne-Trilogie erfährt der Titelheld mit Gedächtnisverlust einiges über seine Vergangenheit, wobei er endlich Antworten auf seine Fragen findet in Bezug auf seine wahre Identität, und wie es dazu kam, dass er zu einer scheinbar unaufhaltsamen Killermaschine wurde. Matt Damon spielt erneut seine extrem physische Rolle als Jason Bourne, den ausgebufften Agenten, der seinen eigenen Krieg gegen die CIA führt. Die Agency machte ihn zu dem, was er ist und ließ auch seine Freundin in Die Bourne Verschwörung, dem zweiten Teil der Serie, umbringen. Bourne ist nun auf Vergeltung aus, und daher sucht er nach dem abtrünnigen CIA-Chef für Europa und Nordafrika, wobei er sich zeitweise mit einer geheimnisvollen Frau aus seiner Vergangenheit (Julia Stiles) verbündet und ständig - ständig - auf der Flucht ist vor Auftragskillern, Geheimagenten und der Polizei. Bourne Ultimatum ist größtenteils eine Ansammlung von Actionszenen, die einiges darüber verraten, wie sich die Charaktere in der Geschichte unter Druck verhalten. Regie führte Paul Greengrass (United 93) mit seinem spannenden und persönlichen Sinn für Inszenierung und einem verwackelten, dokumentarischen Stil. Joan Allen, Albert Finney, David Strathairn, Scott Glenn und Paddy Considine sind Teil der hervorragenden Nebendarsteller, und der an vielen verschiedenen Schauplätzen spielende Film führt den Zuschauer nach Turin, Madrid, Tanger, Paris, London und New York. Alles in allem ist dies eine gute Auflösung der spannenden und geheimnisvollen Geschichte rund um Bourne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Bourne-Trilogie ; 03
    Weitere Schlagworte: DVD; Englisch; DVD; Deutsch; Verfilmte Literatur; DVD; Ungarisch
    Umfang: ca. 110 Min. & DVD's
  24. Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken :
    nach dem Buch von Allan und Barbara Pease
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Constantin Film, München

    Eine Frau spricht rund 20.000 Wörter pro Tag. Ein Mann reagiert darauf in aller Regel mit einem aussagekräftigen "Hmhm" und konzentriert sich auf die Fußballübertragung. Auf hinterhältigste Weise hat die Evolution seit der Steinzeit dafür gesorgt,... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Frau spricht rund 20.000 Wörter pro Tag. Ein Mann reagiert darauf in aller Regel mit einem aussagekräftigen "Hmhm" und konzentriert sich auf die Fußballübertragung. Auf hinterhältigste Weise hat die Evolution seit der Steinzeit dafür gesorgt, dass die Differenzen zwischen den Geschlechtern faktisch unüberbrückbar sind. Was ist geschehen? Schauen wir uns zwei Beispiele an: Jan ist muskulös, beruflich erfolgreich, ein Frauenschwarm und eingefleischter Hertha-Fan. Katrin ist unfassbar attraktiv, ebenso erfolgreich, eine Power-Frau und unverbesserliche Romantikerin. Sie könnten das perfekte Paar sein. Doch warum springt Jan dann auf primitivste sexuelle Schlüsselreize an - wie z.B das Dekollete seiner Sekretärin Angie? Wieso ist Katrin zu hochintelligenten mehrspurigen Denkleistungen fähig, aber dennoch anfällig für die für sie offensichtliche Balz des Leitwolfs Jonathan? Dass Mann und Frau verhaltenspsychologisch in völlig unterschiedlichen Universen leben, sehen wir exemplarisch an diesen beiden Vorzeige-Modellen ihrer Spezies, die trotz aller modernen Umwelteinflüssen und ihrem gesunden Menschenverstand immer wieder in die Verhaltensmuster ihrer urzeitlichen Vorfahren verfallen. Und wieder stellt sich die Frage: Haben wir denn gar nichts dazugelernt?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Verfilmte Literatur; DVD; Deutsch; Deutscher Film; Deutscher Spielfilm
    Umfang: ca. 99 Min.
  25. Seide :
    nach dem Buch von Alessandro Baricco
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Warner Home Video, Hamburg

    Das optisch atemberaubende Filmepos nach dem Bestseller 'Seide' von Alessandro Baricco umspannt zwei Kontinente: Hervé Joncours tiefe Liebe zu seiner schönen Braut wird auf eine harte Probe gestellt, als er mehrere Geschäftsreisen unternehmen muss,... mehr

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das optisch atemberaubende Filmepos nach dem Bestseller 'Seide' von Alessandro Baricco umspannt zwei Kontinente: Hervé Joncours tiefe Liebe zu seiner schönen Braut wird auf eine harte Probe gestellt, als er mehrere Geschäftsreisen unternehmen muss, um Seidenraupen aufzutreiben und so die Existenz seines Heimatortes zu sichern. Dadurch entstehen Handelsbeziehungen mit Japan, die seinem Dorf großen Wohlstand bringen. Aber mit jeder Reise fühlt sich Hervé stärker zu der sinnlich-verführerischen Konkubine eines japanischen Warlords hingezogen --- Was bedeutet das für die Beziehung zu seiner geliebten Hélène?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Verfilmte Literatur; DVD; Deutsch; DVD; Englisch
    Umfang: ca. 104 Min.