Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Medienkollisionen und Medienprothesen
    Literatur - Comic - Film - Kunst - Fotografie - Musik - Theater - Internet
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidemann, Gudrun (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631658451; 3631658451; 9783653050738
    Weitere Identifier:
    9783631658451
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; AP 13550 ; MQ 3486 ; AP 11800 ; EC 3870
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Literatur; Medien <Motiv>; Medientheorie; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: McLuhan, Marshall (1911-1980); CBP; postdramatisches Theater; DSG; Literaturverfilmung; DSB; AB; Intermedialität; Polyvalenz
    Umfang: 244 S., Ill., 21 cm x 14.8 cm, 410 g
  2. Hugo von Hofmannsthals "Elektra"
    hysterische Lügnerin oder mißbrauchte Fürstentochter? ; eine quellenbasierte Neuinterpretation
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang Ed., Frankfurt am Main

    In ihrem Buch setzt sich Dorothée Treiber kritisch mit der weitverbreiteten These auseinander, Hugo von Hofmannsthals Elektra leide an einer klinischen Hysterie. Der Autorin zufolge hält diese Behauptung einer eingehenden Analyse der Quellenlage... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In ihrem Buch setzt sich Dorothée Treiber kritisch mit der weitverbreiteten These auseinander, Hugo von Hofmannsthals Elektra leide an einer klinischen Hysterie. Der Autorin zufolge hält diese Behauptung einer eingehenden Analyse der Quellenlage nicht stand. Dagegen wird deutlich, daß Wien zur Jahrhundertwende von zwei spektakulären Kindesmißhandlungsskandalen erschüttert wurde. Daß diese auch in Hofmannsthals Theaterstück Spuren hinterlassen haben, soll hier gezeigt werden. Darüber hinaus wird deutlich, daß sich seine Bearbeitung nahtlos in die Tradition der Elektratragödien einfügt und Freuds Hysteriekonzeption alles andere als Vorbildcharakter hatte. Untersucht wird auch der Einfluss der Tagespresse sowie der Schriften Tardieus über Kindesmißhandlung und Mißbrauch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631662601; 9783653054194
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur ; 20
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von;
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Elektra; DSG
    Umfang: 552 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Treiber, Dorothée: Nachtseiten

  3. Der Erste Weltkrieg in der Dramatik - deutsche und australische Perspektiven
    = The First World War in drama - German and Australian perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Christian; Deiters, Franz-Josef
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476046710; 3476046710
    Weitere Identifier:
    9783476046710
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Weltkrieg <1914-1918>; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Drama; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Australische Literatur; Drama; Interkulturalität; Krieg; Schauspiel; Transkulturalität; DS; DSG
    Umfang: VI, 257 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  4. Hugo von Hofmannsthals "Elektra"
    hysterische Lügnerin oder mißbrauchte Fürstentochter? ; eine quellenbasierte Neuinterpretation
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang Ed., Frankfurt am Main

    In ihrem Buch setzt sich Dorothée Treiber kritisch mit der weitverbreiteten These auseinander, Hugo von Hofmannsthals Elektra leide an einer klinischen Hysterie. Der Autorin zufolge hält diese Behauptung einer eingehenden Analyse der Quellenlage... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In ihrem Buch setzt sich Dorothée Treiber kritisch mit der weitverbreiteten These auseinander, Hugo von Hofmannsthals Elektra leide an einer klinischen Hysterie. Der Autorin zufolge hält diese Behauptung einer eingehenden Analyse der Quellenlage nicht stand. Dagegen wird deutlich, daß Wien zur Jahrhundertwende von zwei spektakulären Kindesmißhandlungsskandalen erschüttert wurde. Daß diese auch in Hofmannsthals Theaterstück Spuren hinterlassen haben, soll hier gezeigt werden. Darüber hinaus wird deutlich, daß sich seine Bearbeitung nahtlos in die Tradition der Elektratragödien einfügt und Freuds Hysteriekonzeption alles andere als Vorbildcharakter hatte. Untersucht wird auch der Einfluss der Tagespresse sowie der Schriften Tardieus über Kindesmißhandlung und Mißbrauch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631662601; 9783653054194
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur ; 20
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von;
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Elektra; DSG
    Umfang: 552 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Treiber, Dorothée: Nachtseiten

  5. Medienkollisionen und Medienprothesen
    Literatur - Comic - Film - Kunst - Fotografie - Musik - Theater - Internet
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidemann, Gudrun (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631658451; 3631658451; 9783653050738
    Weitere Identifier:
    9783631658451
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; AP 13550 ; MQ 3486 ; AP 11800 ; EC 3870
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Literatur; Medien <Motiv>; Medientheorie; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: McLuhan, Marshall (1911-1980); CBP; postdramatisches Theater; DSG; Literaturverfilmung; DSB; AB; Intermedialität; Polyvalenz
    Umfang: 244 S., Ill., 21 cm x 14.8 cm, 410 g
  6. Medienkollisionen und Medienprothesen
    Literatur - Comic - Film - Kunst - Fotografie - Musik - Theater - Internet
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidemann, Gudrun; Kaul, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653050738
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; EC 3870 ; EC 2500 ; AP 11800 ; MQ 3486
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 5
    Schlagworte: Medientheorie; Medien <Motiv>; Intermedialität; Literatur
    Weitere Schlagworte: McLuhan, Marshall (1911-1980); CBP; postdramatisches Theater; DSG; Literaturverfilmung; DSB; AB; Intermedialität; Polyvalenz
    Umfang: 1 Online-Ressource (244 Seiten), Illustrationen
  7. Theaterkritik 1870-1894
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helmer, Debora (Herausgeber); Radecke, Gabriele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783351037376; 3351037376
    Weitere Identifier:
    9783351037376
    RVK Klassifikation: GL 3827
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Das kritische Werk / Theodor Fontane ; ...
    Große Brandenburger Ausgabe / Theodor Fontane
    Schlagworte: Theaterkritik
    Weitere Schlagworte: DSG; Werkausgabe; Theater; Theaterkritik; Königliches Schauspielhaus; Schauspielhaus; Berlin; Kulturgeschichte; Theatergeschichte; Fontane; Theodor Fontane; Große Brandenburger Ausgabe; GBA; DSG
  8. Denken im Gegensatz: Hugo Ball
    Ikonen-Lehre und Psychoanalyse in der Literatur der Moderne
    Erschienen: [2016]; © 206
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783034320450; 9783035109221
    RVK Klassifikation: GM 2260
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Schlagworte: Ikone <Motiv>; Heiliger <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo (1886-1927); AB; ACK; DSB; DSG; JM; Dadaismus; byzantinische Ikonen-Lehre; Zeitkrankheit; Nietzsche; Umwertung der Antike; unähnliche Ähnlichkeiten; Urbild
    Umfang: 359 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bonn, 2013

  9. Der Erste Weltkrieg in der Dramatik - deutsche und australische Perspektiven
    = The First World War in drama - German and Australian perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Christian; Deiters, Franz-Josef
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476046710; 3476046710
    Weitere Identifier:
    9783476046710
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Weltkrieg <1914-1918>; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Drama; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Australische Literatur; Drama; Interkulturalität; Krieg; Schauspiel; Transkulturalität; DS; DSG
    Umfang: VI, 257 Seiten, Illustrationen, 25 cm