Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Literatur-Kartei: "Crazy"
    [Literaturkartei zum Roman von Benjamin Lebert]
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Verl. an der Ruhr, Mülheim an der Ruhr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gutahn, Silke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860724967
    Schriftenreihe: Literatur-Kartei
    Schlagworte: Deutschunterricht; Schuljahr 8-10
    Weitere Schlagworte: Lebert, Benjamin (1982-): Crazy
    Umfang: 85 Bl., Ill., 31 cm
  2. Crazy
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Tyskforl., Storeholm

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lebert, Benjamin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8790755103
    Auflage/Ausgabe: 1. udg., 1. opl.
    Schlagworte: Deutschunterricht; Schuljahr 8-10
    Weitere Schlagworte: Lebert, Benjamin (1982-): Crazy
    Umfang: 108 S., Ill., 23 cm
  3. Eroserleben als Macht- und Ohnmachtserleben
    Robert Musils "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" und Benjamin Leberts "Crazy"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sexualität und Macht; Oberhausen : Laufen, 2004; 2005, S. 153-162; 206 S., 21 cm, 300 gr.
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Die Verwirrungen des Zöglings Törless; Lebert, Benjamin (1982-): Crazy
  4. Heterogenesis
    Männlichkeit in deutschen Erzähltexten 1968 - 2000
  5. Heterogenesis
    Männlichkeit in deutschen Erzähltexten 1968 - 2000
    Autor*in: Glawion, Sven
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Büchner-Verl., Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Der deutsche Pop-Roman und die Postmoderne seit 1990
    dargestellt an Erzählprosa von Christian Kracht, Benjamin von Stuckrad-Barre und Benjamin Lebert
    Autor*in: Obst, Helmut
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VDM-Verl. Müller, Saarbrücken

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783836477901
    RVK Klassifikation: GN 1826 ; GN 1411
    Schlagworte: Popliteratur; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: Kracht, Christian <Schriftsteller>; Lebert, Benjamin; Stuckrad-Barre, Benjamin von; Kracht, Christian (1966-): Faserland; Stuckrad-Barre, Benjamin von (1975-): Soloalbum; Lebert, Benjamin (1982-): Crazy
    Umfang: 52 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Stuttgart, Hochschule der Medien, Diplomarbeit, 2002

  7. Die Leiden des jungen Benjamin
    Benjamin Lebert, der Roman 'Crazy' und die Popliteratur der neunziger Jahre
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Alles nur Pop?; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2002; 2002, S. 117/135; 240 S., 21 cm
    Weitere Schlagworte: Lebert, Benjamin (1982-): Crazy; Lebert, Benjamin (1982-)
  8. La jeunesse chez trois jeunes auteurs des années 90
    Th. Brussig, B. von Stuckrad-Barre et B. Lebert
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Images de la jeunesse dans la littérature allemande du XXe siècle; Lille : Univ. Charles-de-Gaulle, 2002; 2002, S. 117/127; 163 S.
    Weitere Schlagworte: Lebert, Benjamin (1982-): Crazy; Lebert, Benjamin (1982-); Brussig, Thomas (1964-): Helden wie wir; Brussig, Thomas (1964-); Stuckrad-Barre, Benjaminvon (1975-)
  9. Selbstbeschreibungen jugendkultureller Lebensästhetik
    Benjamin Leberts 'Crazy' und Benjamin v. Stuckrad-Barres 'Soloalbum'
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutschunterricht; Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverl. Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh, 1948-[2019]; 52, 1999, H. H.5, S. 337/347
    Weitere Schlagworte: Lebert, Benjamin (1982-): Crazy; Lebert, Benjamin (1982-); Stuckrad-Barre, Benjaminvon (1975-): Soloalbum; Stuckrad-Barre, Benjaminvon (1975-)
  10. Im Zeichen der Acht
    Roman
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Arctis, Zürich ; Hamburg

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783038800330; 3038800333
    Weitere Identifier:
    9783038800330
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Bestsellerautor; Crazy; Fantasy; Gut und Böse; Jugendbuch; Kampf; Mythen; Pforte; Schwarzwald; Verbündete; Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 291 Seiten, 23 cm
  11. Die Konstruktion von "Adoleszenzidentität" im deutschen und portugiesischen Jugendroman: eine transkulturelle Lektüre der Bücher "Crazy" von Benjamin Lebert und "Rafa e as férias de Verão" von Fátima Pombo
    Erschienen: 2012

    Im Rahmen dieser Arbeit werde ich über die fiktive Konstruktion von „Adoleszenz“ im modernen deutschen und portugiesischen Jugendroman anhand der Analyse der Bücher "Crazy" von Benjamin Lebert und "Rafa e as férias de Verão" von Fátima Pombo... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Im Rahmen dieser Arbeit werde ich über die fiktive Konstruktion von „Adoleszenz“ im modernen deutschen und portugiesischen Jugendroman anhand der Analyse der Bücher "Crazy" von Benjamin Lebert und "Rafa e as férias de Verão" von Fátima Pombo reflektieren. Es handelt sich um zwei Jugendromane, deren Hauptfiguren zwei Jungen sind, die in der ersten Person ihre intimsten individuellen Erfahrungen in der Interaktion mit sich selbst, mit den anderen und mit ihrer Umwelt erzählen. So machen die beiden Erzählungen uns nicht nur mit einigen stereotypen Verhaltensweisen Jugendlicher, sondern auch mit bestimmten Eigenschaften bekannt, die jeden der beiden Helden individualisieren und die uns zwei Persönlichkeiten in einem Entwicklungsprozess auf der Suche nach der eigenen Identität zeigen. Anhand einer vergleichenden Analyse einiger Darstellungsformen von Adoleszenz in den zwei obengenannten Büchern werde ich hier darüber reflektieren, wie diese zu der Konstruktion einer Adoleszenzidentität beitragen und inwiefern die Identitätskonstruktion von „Adoleszenz“ in Werken aus verschiedenen kulturellen Welten ähnlich oder unterschiedlich sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Revista de estudos alemães; Lisboa : Faculdade de Letras, Universidade de Lisboa, 2010-; Band 3 (2012), Seite 110-124; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erwachsenwerden <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lebert, Benjamin (1982-): Crazy
    Umfang: Online-Ressource
  12. Heterogenesis
    Männlichkeit in deutschen Erzähltexten 1968 - 2000
    Autor*in: Glawion, Sven
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Büchner-Verl., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 1701 G552
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.770.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1701 G552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    260.805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 12 A 1646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783941310278; 3941310275
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16013
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Heterosexualität <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schneider, Peter (1940-): Lenz; Plenzdorf, Ulrich (1934-2007): Die neuen Leiden des jungen W.; Vesper, Bernward (1938-1971): Die Reise; Brussig, Thomas (1964-): Helden wie wir; Lebert, Benjamin (1982-): Crazy
    Umfang: 326 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 299-323

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011

  13. Heterogenesis
    Männlichkeit in deutschen Erzähltexten 1968 - 2000
    Autor*in: Glawion, Sven
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Büchner-Verl., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Der deutsche Pop-Roman und die Postmoderne seit 1990
    dargestellt an Erzählprosa von Christian Kracht, Benjamin von Stuckrad-Barre und Benjamin Lebert
    Autor*in: Obst, Helmut
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VDM-Verl. Müller, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783836477901
    RVK Klassifikation: GN 1826 ; GN 1411
    Schlagworte: Popliteratur; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: Kracht, Christian <Schriftsteller>; Lebert, Benjamin; Stuckrad-Barre, Benjamin von; Kracht, Christian (1966-): Faserland; Stuckrad-Barre, Benjamin von (1975-): Soloalbum; Lebert, Benjamin (1982-): Crazy
    Umfang: 52 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Stuttgart, Hochschule der Medien, Diplomarbeit, 2002

  15. Der deutsche Pop-Roman und die Postmoderne seit 1990
    dargestellt an Erzählprosa von Christian Kracht, Benjamin von Stuckrad-Barre und Benjamin Lebert
    Autor*in: Obst, Helmut
    Erschienen: 2003

    In der Diplomarbeit wird ein Abriß der Geschichte des deutschen Pop-Romans innerhalb der Postmoderne gegeben. Die Romane Faserland (1995) von Christian Kracht, Soloalbum (1998) von Benjamin von Stuckrad-Barre und Crazy (1999) von Benjamin Lebert... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Diplomarbeit wird ein Abriß der Geschichte des deutschen Pop-Romans innerhalb der Postmoderne gegeben. Die Romane Faserland (1995) von Christian Kracht, Soloalbum (1998) von Benjamin von Stuckrad-Barre und Crazy (1999) von Benjamin Lebert werden analysiert und schließlich auf ihre Merkmale als Pop-Roman untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 1826
    Schlagworte: Postmoderne
    Weitere Schlagworte: Stuckrad-Barre, Benjamin von (1975-): Soloalbum; Lebert, Benjamin (1982-): Crazy; Kracht, Christian (1966-): Faserland
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, FH, Diplomarb., 2002

  16. Heterogenesis
    Männlichkeit in deutschen Erzähltexten 1968 - 2000
    Autor*in: Glawion, Sven
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Büchner-Verl., Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.770.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783941310278; 3941310275
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16013
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Heterosexualität <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schneider, Peter (1940-): Lenz; Plenzdorf, Ulrich (1934-2007): Die neuen Leiden des jungen W.; Vesper, Bernward (1938-1971): Die Reise; Brussig, Thomas (1964-): Helden wie wir; Lebert, Benjamin (1982-): Crazy
    Umfang: 326 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 299-323

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011

  17. Die Konstruktion von "Adoleszenzidentität" im deutschen und portugiesischen Jugendroman: eine transkulturelle Lektüre der Bücher "Crazy" von Benjamin Lebert und "Rafa e as férias de Verão" von Fátima Pombo
    Erschienen: 2012

    Im Rahmen dieser Arbeit werde ich über die fiktive Konstruktion von „Adoleszenz“ im modernen deutschen und portugiesischen Jugendroman anhand der Analyse der Bücher "Crazy" von Benjamin Lebert und "Rafa e as férias de Verão" von Fátima Pombo... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Im Rahmen dieser Arbeit werde ich über die fiktive Konstruktion von „Adoleszenz“ im modernen deutschen und portugiesischen Jugendroman anhand der Analyse der Bücher "Crazy" von Benjamin Lebert und "Rafa e as férias de Verão" von Fátima Pombo reflektieren. Es handelt sich um zwei Jugendromane, deren Hauptfiguren zwei Jungen sind, die in der ersten Person ihre intimsten individuellen Erfahrungen in der Interaktion mit sich selbst, mit den anderen und mit ihrer Umwelt erzählen. So machen die beiden Erzählungen uns nicht nur mit einigen stereotypen Verhaltensweisen Jugendlicher, sondern auch mit bestimmten Eigenschaften bekannt, die jeden der beiden Helden individualisieren und die uns zwei Persönlichkeiten in einem Entwicklungsprozess auf der Suche nach der eigenen Identität zeigen. Anhand einer vergleichenden Analyse einiger Darstellungsformen von Adoleszenz in den zwei obengenannten Büchern werde ich hier darüber reflektieren, wie diese zu der Konstruktion einer Adoleszenzidentität beitragen und inwiefern die Identitätskonstruktion von „Adoleszenz“ in Werken aus verschiedenen kulturellen Welten ähnlich oder unterschiedlich sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Revista de estudos alemães; Lisboa : Faculdade de Letras, Universidade de Lisboa, 2010-; Band 3 (2012), Seite 110-124; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erwachsenwerden <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lebert, Benjamin (1982-): Crazy
    Umfang: Online-Ressource