Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Eine Poetik der Fremdheit
    zur Verarbeitung von China-Motiven in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur im 21. Jahrhundert
    Autor*in: Liu, Jian
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Os narradores do mundo e a 'Weltliteratur': o caso de escritores refugiados da literatura contemporânea em língua alemã

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Araújo, Monique Cunha de Araújo (Verfasser)
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Contingentia; Porto Alegre : Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Instituto de Letras, 2006-; Online-Ressource
    Schlagworte: Weltliteratur; Migration; Flüchtling; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Escritores refugiados; Literatura contemporânea; Língua alemã; Refugee writers; Contemporary literature; German languages
    Umfang: Online-Ressource
  3. Reading (in) the Holocaust
    Practices of Postmemory in Recent Polish Literature for Children and Young Adults.
  4. Eine Poetik der Fremdheit
    zur Verarbeitung von China-Motiven in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur im 21. Jahrhundert
    Autor*in: Liu, Jian
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3736971613; 9783736971615
    Weitere Identifier:
    9783736971615
    RVK Klassifikation: GO 16003
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: China <Motiv>; Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: Aestheticism; China; China; Contemporary literature; Dystopia; Dystopie; Gegenwartsliteratur; German-language literature; Imagologie; Imagology; Interculturality; Interkulturalität; Physiognomie; Physiognomy; Poetics; Poetik; Shanghai presentation; Shanghai-Darstellung; deutschsprachige Literatur; Ästhetizismus
    Umfang: 251 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 276 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br., 2019

  5. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; ©2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die verbreitete These des Unpolitischen in der Literatur der Gegenwart, wie sie sich etwa bei der Rezeption zu Christian Krachts Faserland beobachten lässt, beruht auf einem strukturellen Denkfehler, da sie die Kategorien der politischen Artikulation... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die verbreitete These des Unpolitischen in der Literatur der Gegenwart, wie sie sich etwa bei der Rezeption zu Christian Krachts Faserland beobachten lässt, beruht auf einem strukturellen Denkfehler, da sie die Kategorien der politischen Artikulation und Partizipation, die etwa an Texten der Nachkriegsliteratur erarbeitet wurden, nun an Texte anlegt, die ihre mögliche politische Semantik nicht aufgrund ihrer Erzählung der Politik, sondern aufgrund ihrer Erzählung des Politischen gewinnen.Der vorliegende Band nimmt die Erzählungen des Politischen in der Literatur der Gegenwart in den Blick und diskutiert die ästhetischen und politischen Verfahren. Im Fokus steht die Überlegung, wie sich in der Gegenwart das Politische erzählen und eine politische Position beziehen lässt. Die besondere Leistung der Literatur als fiktionaler Imaginations- und Reflexionsraum für die Aushandlungen des Politischen wird mit der neueren Theoriebildung der Politischen Philosophie, Literatur- und Politikwissenschaft enggeführt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Sonstige); Nover, Immanuel (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110568561
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 10550
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur
    Weitere Schlagworte: Contemporary literature; Gegenwartsliteratur; Politik; political culture; politics; politische Kultur; LITERARY CRITICISM / Modern / 21st Century
    Umfang: 1 online resource (564 p.)
  6. Eine Poetik der Fremdheit
    zur Verarbeitung von China-Motiven in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur im 21. Jahrhundert
    Autor*in: Liu, Jian
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS395 L783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17809
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/785
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.l783
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CJS/LIU
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 26692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783736971615
    Weitere Identifier:
    9783736971615
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Roman; China <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Dystopie; deutschsprachige Literatur; Shanghai presentation; Imagology; Contemporary literature; Ästhetizismus; Physiognomy; China; Poetik; Dystopia; German-language literature; China; Poetics; Physiognomie; Interculturality; Gegenwartsliteratur; Interkulturalität; Shanghai-Darstellung; Aestheticism; Imagologie
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2020