Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

Sortieren

  1. Der "Liber de oculis" des Constantinus Africanus
    Übersetzung und Kommentar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 8791-121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    dg 3739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    XB 2900 H133
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 17479:121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R 49(121)1977
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    79 U 3019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: Qt Hae/1977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    WZ''M 6254-121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Diss. 462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Opht Q4 Con58 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    31.438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Constantinus; Haefeli-Till, Dominique; Ḥunain Ibn-Isḥāq
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3260043675
    Schriftenreihe: Zürcher medizingeschichtliche Abhandlungen ; 121
    Schlagworte: Ophthalmology; Medicine, Medieval
    Weitere Schlagworte: Constantine the African (approximately 1020-1087): Liber de Oculis
    Umfang: IV, 183 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 177 - 181

    Serie eingestempelt

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1977

  2. De Vita Constantini
    [Griechisch-Deutsch] = Über das Leben Konstantins
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Die Vita Constantini des Eusebius von Caesarea (ca. 260 - 339 n. Chr.), des Vaters der Kirchengeschichtsschreibung, gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Quellen zu Konstantin dem Großen, zumal sie in engem zeitlichen Abstand zu Konstantins Tod... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPe 1238
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 646076
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 139-518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Vee 1530
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 274 eus 3/870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.51.20.241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 1160 F683-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    347926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BO 1160 F683-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 1160 F683-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 19689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T gr 3218
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 87 (83)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Christ 100:83
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q FC EuKa 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V 11
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    15.870/83
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 28 [83]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 948 (83)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KLA 418:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/p/548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    07:1501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/7739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 1420 : 83
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Mh 74:83
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B I 1959 : 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    BO 1160 F683 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    91-436,83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:FC:083:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 1079-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Zi. 530
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 39 Eus 1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    M 1/83
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.03430/83:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0028/01,83
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 532 kon CS 2911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-3053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5047-220 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pi 19
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 69901 DEV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 69901 V8.2007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Gec 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    IOMfon = 250127/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270248 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4060:83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Vita Constantini des Eusebius von Caesarea (ca. 260 - 339 n. Chr.), des Vaters der Kirchengeschichtsschreibung, gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Quellen zu Konstantin dem Großen, zumal sie in engem zeitlichen Abstand zu Konstantins Tod im Jahre 337 n. Chr., in Teilen wohl noch zu dessen Lebzeiten verfaßt wurde. Euseb feiert in dieser vier Bücher umfassenden Schrift den ersten christlichen Kaiser in der Geschichte Roms nach den Regeln des antiken Herrscherlobs und erweitert dieses außerdem noch durch die Zugabe authentischer Urkunden aus der kaiserlichen Kanzlei sowie eigenhändig abgefaßter Schreiben des Kaisers. Konstantin ist in der Darstellung Eusebs ein Diener Gottes wie Mose und zeichnet sich durch seine Frömmigkeit und seinen Glauben an den einen Gott aus, den er nicht müde wird zu verkünden, während die polytheistische Religion der paganen Dämonenverehrer von ihm bekämpft wird. Obwohl Euseb den Kaiser persönlich nur wenige Male treffen konnte, zeichnet er dessen berühmte Vision des Labarums, das heißt des christlichen Feldzeichens, nach dessen Bericht auf. Desweiteren berichtet er von der Schlacht an der Milvischen Brücke, beschreibt die kaiserlichen Baumaßnahmen, wie zum Beispiel den Bau der Grabeskirche in Jerusalem oder die Apostelkirche in Konstantinopel, und schildert den Tod von Konstantins Vater Constantius Chlorus ebenso wie den seiner Mutter Helena. Erst auf dem Totenbett läßt sich Konstantin nach Euseb taufen und erweist sich in seinem Tod als glücklich zu preisender Mensch, der mit Söhnen, die seine Nachfolge antreten können, gesegnet ist, der sich der Verehrung seiner Untertanen gewiß sein kann und durch viele militärische Erfolge ebenso wie durch kluge politische Maßnahmen sein Konzept der Einheit in Staat und Kirche erfolgreich verwirklicht hat. Das Bild Konstantins, das Euseb bietet, zeigt diesen als Idealtyp eines christlichen Herrschers, der sich durch seine Fürsorge für alle Untertanen, seine asketisch gelebte Frömmigkeit sowie durch seine Verbundenheit mit Gott in Glauben und Gebet auszeichnet. Der vorliegende Band bietet neben einer ausführlichen Einleitung, in der die aktuelle Forschungslage dargestellt wird, eine moderne deutsche Übersetzung mit kommentierenden Fußnoten und schließt so eine Forschungslücke im deutschsprachigen Raum.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bleckmann, Bruno; Schneider, Horst; Eusebius; Konstantin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503525594; 9782503525600
    RVK Klassifikation: BO 2150 ; NH 7670 ; BO 1160 ; BO 2760 ; FH 69901 ; FH 69902 ; NH 2151
    Schriftenreihe: Fontes Christiani ; 83
    Schlagworte: Konstantin; Eusebius; Register; Literaturverzeichnis/Bibliographie; Constantine; biography; Eusebius; index; bibliography
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337)
    Umfang: 548 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [509] - 528

  3. Galerius and the will of Diocletian
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 775396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fk 435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 5112
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JV:240:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.08446:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LDK 5067-420 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415404886; 9780415404884
    RVK Klassifikation: NH 7650
    Schriftenreihe: Roman imperial biographies
    Schlagworte: Emperors; Emperors; Imperialism
    Weitere Schlagworte: Galerius Emperor of Rome (approximately 260-313); Diocletian Emperor of Rome (245-313); Diocletian Emperor of Rome (245-313); Constantine Emperor of Rome (-337)
    Umfang: XIII, 282 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 253 - 271) and index

  4. Constantine the Emperor
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, New York, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 876050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 532 kon/051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 7670 P866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: N 784
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Pott 1 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/2286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV n 19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JV:250:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05884:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LDK 6146-639 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-3748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    N 33150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199755868
    RVK Klassifikation: NH 7670
    Schlagworte: Emperors; Religion and state; Constantine; Emperors; Religion and state; Rome
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337)
    Umfang: XIV, 368 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Vie de Constantin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Éd. du Cerf, Paris

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPe 1240
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 880072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.9865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    615399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 1160 S724-559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 81 (559)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 14099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 29 [559]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 001:YD0049
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 1630 : 559
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 11 Fa 559
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:SC:559:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 487-559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pa 20 -559
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-6437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 7579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eb I 230-559
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Winkelmann, Friedhelm (Hrsg.); Pietri, Luce; Rondeau, Marie-Josèphe (Übers.); Eusebius; Eusebius
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782204101349; 2204101346
    Weitere Identifier:
    9782204101349
    RVK Klassifikation: BO 1160 ; BO 2760
    Schriftenreihe: Sources chrétiennes ; 559
    Schlagworte: Church history; Emperors
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337); Eusebius of Caesarea, Bishop of Caesarea (approximately 260-approximately 340): Life of Constantine
    Umfang: 568 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Kommentar und Anmerkungen franz. - Text griech. in griech. Schr. und franz. - Literaturverz. S. 115 - 139

  6. Rede an die Versammlung der Heiligen
    [Griechisch-Deutsch]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    Von den zahlreichen Reden des ersten christlichen Kaisers, Konstantins d. Gr. (306-337), ist heute nur noch eine einzige zu lesen: die "Rede an die Versammlung der Heiligen" (Oratio ad sanctorum coetum), in welcher der Kaiser seine Stellung zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 885104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.0907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BO 1160 F683-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 17660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 532:YD0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/p/610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 1420 : 55
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    BO 1160 F683 155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 80 B 2813(55)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 09215 (55
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.03430/55:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0028 /01,55
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IOQ 6149-565 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BO 2150 KON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270314 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4060:55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von den zahlreichen Reden des ersten christlichen Kaisers, Konstantins d. Gr. (306-337), ist heute nur noch eine einzige zu lesen: die "Rede an die Versammlung der Heiligen" (Oratio ad sanctorum coetum), in welcher der Kaiser seine Stellung zu Christentum und Paganismus darlegt. Sie besitzt daher als historische Quelle unschätzbaren Wert. Seit genau 100 Jahren wird hier erstmals wieder eine Übersetzung ins Deutsche vorgelegt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Konstantin; Eusebius; Girardet, Klaus Martin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451309572; 9783451309571
    Weitere Identifier:
    9783451309571
    RVK Klassifikation: BO 2010 ; BO 2020 ; BO 2760 ; BO 2005 ; BO 1160
    Schriftenreihe: Fontes Christiani ; 55
    Schlagworte: Church history
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337); Constantine Emperor of Rome (-337): Oratio ad sanctorum coetum
    Umfang: 291 Seiten, Illustrationen, Karten, 20 cm
  7. Donation of Constantine and Constitutum Constantini
    the misinterpretation of a fiction and its original meaning
    Erschienen: c2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Main description: The Donation of Constantine is the largest and most powerful forgery in world history. Disputed until modern times, this document was the fuel of religious war, used by both the reformation, as well as the counter-reformation.... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: The Donation of Constantine is the largest and most powerful forgery in world history. Disputed until modern times, this document was the fuel of religious war, used by both the reformation, as well as the counter-reformation. Johannes Fried not only reinterprets the origin of this forgery (i.e. he ascribes it to the Franks’ opposition of Emperor Louis the Pious), but retells, as well, the history of its misinterpretation since the High Middle Ages. Biographical note: Johannes Fried, Johann Wolfgang Goethe-University Frankfurt am Main, Germany. Main description: Die Konstantinische Schenkung ist die ungeheuerlichste, wirkmächtigste Fälschung der Weltgeschichte. Bis in die Neuzeit hinein war sie wirksam undlieferte in den konfessionellen Kämpfen Zündstoff für Reformatoren wie Gegenreformatoren. Nicht nur ihre Entstehung wird vom Autor völlig neu interpretiert, nämlich der fränkischen Opposition gegen Kaiser Ludwig den Frommen zugeschrieben, sondern auch die Geschichte ihres Missverständnisses seit dem Hohen Mittelalter erzählt. Pluspunkte: international renommierter Autor Umdeutung eines der zentralen Dokumente weltlicher und kirchlicher Macht der europäischen Geschichte innovative These, von größter Bedeutung für die Erforschung des Mittelalters Review text: "Das jüngste Buch des Frankfurter MediävistenFried fasziniert durch den energischen Zugriff, in dem ein neuer methodischer Ansatz für die Forschung fruchtbar gemacht und manches eingefahrene Urteil revidiert wird."Volker Leppin in: Das Mittelalter 2/2009 "This book could be characterised as a collection of lectures with a stimulating discussion of individual and collective memory on the Donation of Constantine and the origin of the Constitutum. [...] Fried has not settled the argument but he makes an important contribution to a debate which will long continue."Przemyslaw Nowak in: The Journal of Ecclesiastical History 2/2008 "The Donation of Constantine is a clear cut example of how historical fiction can enter public memory and, fed by various powers, stay there for centuries. [...] Fried has provided a book of great value not only to specialists in the matter, but also to less specialized readers, definitely a milestone in this specific field of research."Jan Nelis in: BMCR 2008.02.21

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Wolfram
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110185393; 9783110902235; 9783110185393
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 4250 ; FU 2410 ; NM 1500 ; NM 5870
    Schriftenreihe: Millennium-Studien ; Bd. 3
    Schlagworte: Rescripts (Roman law); Church and state; Middle Ages
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (d. 337)
    Umfang: Online-Ressource (201 p), ill., maps
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 158-188) and index

    Preface; CONTENTS; I. Introduction; II. The "Donation of Constantine"; III. The origin and fate of the "Donation of Constantine"in the High Middle Ages; IV. The wording and meaning of the "Constitutum Constantini"; IVa. Constantine's "departure" from the City of Rome; V. The origin of the "Constitutum Constantini"; Va. The early textual tradition of the "Constitutum Constantini"; VI. The date and context of the composition of the "Constitutum Constantini"; VIa. The Palatium Lateranense; VIb. Wala of Corbie and Hilduin of St-Denis; VII. Conclusions

    Appendix A: The Satraps of Constantine by Wolfram BrandesAppendix B: Sources; I. The Latin text of the "Constitutum Constantini"according to the edition of Horst Fuhrmann; II. The "Constitutum Constantini" in translation; III. The "Donation of Constantine" with the "Glossa ordinaria"; IV. The "Donation of Constantine" as given in Gratian's Decretumaccording to the edition of Emil Friedberg; Distinctio 96; c. 13 (Palea); c. 14 (Palea); V. The "Donation of Constantine" in translation; Distinctio 96; c. 13 (Palea); c. 14 (Palea); Appendix C: Bibliography; Abbreviations; Primary Sources

    Secondary SourcesAppendix D: Index of Ancient and Medieval Persons; Appendix E: Plates

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  8. Des Eusebius Pamphili Vier Bücher über das Leben des Kaisers Konstantin und des Kaisers Konstantin Rede an die Versammlung der Heiligen
    Erschienen: 1913

    Bibliothek des Konservatismus
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pfättisch, Joannes Maria (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Eusebius, Caesariensis, 260 - 339; Des Eusebius Pamphili Bischofs von Cäsarea ausgewählte Schriften; Kempten : Verlag der Jos. Köselschen Buchhandlung, 1913; (1913), 1; XX, 272, VIII, 41 Seiten
    Schlagworte: Conversion in literature; Church history; Religiousness
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337); Eusebius of Caesarea, Bishop of Caesarea (approximately 260-approximately 340)
    Umfang: XX, 272 S.
  9. Incerti auctoris - Historia de ortu atque iuventute Constantini Magni eiusque matre Helena
    = Historie über Herkunft und Jugend Constantins des Großen und seine Mutter Helena von einem unbekannten Verfasser : ein Beitrag zum Constantin-Jahr 2006
    Autor*in: Dräger, Paul
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kliomedia, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 565513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 532 kon/704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Th 597
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/9878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 2962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 6107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/5368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 6711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    B Const 10:1. Ex.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    B Const 10:2. Ex.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.2378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dräger, Paul (Übers.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898900800
    Weitere Identifier:
    9783898900805
    RVK Klassifikation: FY 53500 ; NH 9340 ; NH 7670 ; FY 29550
    Schlagworte: De Constantino Magno eiusque matre Helena; ; Helena; Konstantin; Legende; ; De Constantino Magno eiusque matre Helena; ; Helena; Konstantin; Legende;
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337); Helena (approximately 255-approximately 330)
    Umfang: 238 S, graph. Darst, 22 cm, 370 Gramm
    Bemerkung(en):

    Text lat. u. dt., Komm. dt

  10. The Cambridge companion to the age of Constantine
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    The Cambridge Companion to the Age of Constantine offers students a comprehensive one-volume survey of this pivotal emperor and his times. Richly illustrated and designed as a readable survey accessible to all audiences, it also achieves a level of... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Cambridge Companion to the Age of Constantine offers students a comprehensive one-volume survey of this pivotal emperor and his times. Richly illustrated and designed as a readable survey accessible to all audiences, it also achieves a level of scholarly sophistication and a freshness of interpretation that will be welcomed by the experts. The volume is divided into five sections that examine political history, religion, social and economic history, art, and foreign relations during the reign of Constantine, who steered the Roman Empire on a course parallel with his own personal development. Each chapter examines the intimate interplay between emperor and empire, and between a powerful personality and his world. Collectively, they show how both were mutually affected in ways that shaped the world of Late Antiquity and even affect our own world today. - Literaturverz. S. 419 - 455

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lenski, Noel Emmanuel (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521521572; 0521818389; 9780521521574; 9780521818384
    Weitere Identifier:
    9780521521574
    2005011724
    RVK Klassifikation: G:rr S:ge Z:15 ; FB 4012 ; BO 2150 ; NH 7670 ; NH 9500
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Church history; Church history
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (d. 337); Constantine <I,>
    Umfang: XVIII, 469, [54] S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Text in English; includes one essay translated from German - Includes bibliographical references and index

    Literaturverz. S. 419 - 455

  11. Constantine the Great
    York's Roman emperor ; [published on the occasion of the Exhibition Constantine the Great - York's Roman Emperor at the Yorkshire Museum, York, 31 March - 29 October 2006]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  York Museums and Gallery Trust [u.a.], York

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartley, Elizabeth (Hrsg.); Hawkes, Jane; Henig, Martin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0853319286; 0905807219
    Weitere Identifier:
    9780853319283
    RVK Klassifikation: G:ae S:ge Z:15 ; G:rr S:ge Z:15 ; LF 8860 ; LH 65320 ; NH 7670
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Art, Roman; Emperors; Romans
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337); Constantine Emperor of Rome (-337)
    Umfang: 280 S, zahlr. Ill., Kt, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 275

  12. Die konstantinische Wende
    Voraussetzungen und geistige Grundlagen der Religionspolitik Konstantins des Großen
    Erschienen: 2006; © 2006
    Verlag:  WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konstantin (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534191161; 9783534191161
    RVK Klassifikation: G:rr S:pg Z:15 ; G:rr S:rg Z:15 ; NH 9600 ; BO 2150 ; NH 7670 ; NH 9500 ; BO 1100
    Schlagworte: Konstantinische Wende; Literaturverzeichnis/Bibliographie; Constantine's Conversion; bibliography
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiß), 23 c
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 159-189

  13. Come Costantin chiese Silvestro d'entro Siratti
    Costantino il grande, San Silvestro e la nascita delle prime grandi basiliche cristiane
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kappa, Roma

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carpiceci, Marco
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788878907812
    RVK Klassifikation: G:rr S:rg Z:15
    Schriftenreihe: Storia e rappresentazione
    Schlagworte: Basilicas (Roman architecture); Church architecture; Church history
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337); Sylvester Pope (-335)
    Umfang: 103 S., Ill., 25 cm
  14. Constantine, divine emperor of the Christian golden age
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    "Constantine was the first Roman emperor to convert to Christianity. The book explores the emperor's image as conveyed through literature, art, and architecture, and shows how Constantine reconciled the tradition of imperial divinity with his... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 166757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 532 kon/577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 7670 B246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Bard 1 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verlust 20171117 MO
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/115086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Ge 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XIII A 44 h
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JV:250:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 532 kon CY 0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LDK 2519-266 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 7670 B246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2012-400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    N 1750
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 25.44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4°108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Constantine was the first Roman emperor to convert to Christianity. The book explores the emperor's image as conveyed through literature, art, and architecture, and shows how Constantine reconciled the tradition of imperial divinity with his monotheistic faith. It demonstrates how the traditional themes and imagery of kingship were exploited to portray the emperor as the saviour of his people and to assimilate him to Christ. This is the first book to study simultaneously both archaeological and historical information to build a picture of the emperor's image and propaganda. It is extensively illustrated"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521764230
    Weitere Identifier:
    9780521764230
    RVK Klassifikation: BO 2150 ; NH 7670
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Emperors; Kings and rulers in literature; Kings and rulers in art; Christianity; Christianity and politics
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337)
    Umfang: XXX, 440 S., Ill., graph. Darst., Kt., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Chronologie und Reg

    Literaturverz. S. 401 - 424

    A change of image -- Emperors and divine protectors -- The saving ruler and the Logos-Nomos -- The Hippodrome procession -- The symbol from the sun, the standard, and the sarcophagus -- The Roman Colossus -- Constantine and Christianity -- Sol and Christianity -- Constantine as Christ -- Epilogue.

  15. The ancient ecclesiastical histories of the first six hundred years after Christ, written in the Greek tongue by three learned historiographers, Eusebius, Socrates, and Evagrius. Eusebius Pamphilus bishop of Cæsarea in Palestina, wrote ten books. Socrates Scholasticus of Constantinople, wrote seven books. Evagrius Scholasticus of Antioch, wrote six books. Whereunto is annexed, Dorotheus, Bishop of Tyrus, of the lives and ends of the prophets, apostles, and LXX disciples. All which authors are faithfully translated out of the Greek tongue by Meredith Hanmer Doctor in Divinity. Last of all, herein is comprized a brief chronography collected by the said translator, with a copious index of the principal matters throughout all the histories
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Printed by Abraham Miller, and are to be sold by Francis Tyton at the sign of the Three Daggers in Fleetstreet, London

    eebo-0018 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0018

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hanmer, Meredith; Socrates; Evagrius; Dorotheus (attributed name); Eusebius, Bishop of Caesarea; Constantine; Saltonstall, Wye; Eusebius, Bishop of Caesarea; Eusebius, Bishop of Caesarea; Eusebius, Bishop of Caesarea; Eusebius, Bishop of Caesarea
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: The sixth edition corrected and revised. Hereunto is added, Eusebius his life of Constantine, in four books. With Constantines oration to the clergy
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Church history; Prophets; Apostles; Church history
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (d. 337)
    Umfang: 1 Online-Ressource ([14], 190, 201-598, [22], 119, [1] p)
    Bemerkung(en):

    The translation of Eusebius's "Life of Constantine" is by Wye Saltonstall

    Reproduction of the original in the British Library

    Wing (2nd ed.), E3422A

    Register is continuous throughout; text is continuous in the first numbered section

    The attribution of the biographies to Dorotheus is traditional but unsubstantiated

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 1925:3)

  16. The ancient ecclesiastical histories of the first six hundred years after Christ, written in the Greek tongue by three learned historiographers, Eusebius, Socrates, and Evagrius. Eusebius Pamphilus bishop of Cæsarea in Palestina, wrote ten books. Socrates Scholasticus of Constantinople, wrote seven books. Evagrius Scholasticus of Antioch, wrote six books. Whereunto is annexed, Dorotheus, Bishop of Tyrus, of the lives and ends of the prophets, apostles, and LXX disciples. All which authors are faithfully translated out of the Greek tongue by Meredith Hanmer Doctor in Divinity. Last of all, herein is comprized a brief chronography collected by the said translator, with a copious index of the principal matters throughout all the histories. The sixth edition corrected and revised. Hereunto is added, Eusebius his life of Constantine, in four books. With Constantines oration to the clergy
    Erschienen: 1663
    Verlag:  printed by Abraham Miller, and are to be sold by Luke Fawn at the sign of the Parrot in St Pauls Church-yard, London

    eebo-0014 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0014

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hanmer, Meredith; Socrates; Evagrius; Dorotheus (attributed name); Eusebius, Bishop of Caesarea; Saltonstall, Wye; Eusebius, Bishop of Caesarea; Eusebius, Bishop of Caesarea; Eusebius, Bishop of Caesarea
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Church history; Apostles; Prophets; Church history
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (d. 337)
    Umfang: 1 Online-Ressource ([6], 119, [11], 190, 201-598, [18] p)
    Bemerkung(en):

    "The ecclesiastical history of Socrates Scholasticus", "The ecclesiasticall history of Evagrius Scholasticus", "The lives, the ends, and the martyrdomes, of the prophets, apostles, and seventy disciples of our Saviour", and "A chronographie" have separate dated title pages; register and pagination are continuous

    "Eusebius his life of Constantine" has separate dated title page; the translation is by Wye Saltonstall

    Includes index

    Text and register and continuous despite pagination

    Reproduction of the original in the Bodleian Library

    Wing (2nd ed.), E3422B

    The attribution of the biographies to Dorotheus is traditional but unsubstantiated

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 2028:3)

  17. A true coppy of the Epilogue to Constantine the Great
    that which was first published being false printed and surreptitious
    Autor*in: Dryden, John
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Printed for J. Tonson, London

    eebo-0113 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0113

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lee, Nathaniel; Dryden, John
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Prologues and epilogues; Broadsides ; England ; London ; 17th century
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (d. 337)
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 sheet ([1] p.))
    Bemerkung(en):

    MacDonald, H. John Dryden, 102b

    Wing, D2392

    Reproduction of original in Huntington Library

    In verse

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 181:25)

  18. Constantine and Christendom
    the Oration of the Saints, the Greek and Latin accounts of the Discovery of the Cross, the Edict of Constantine to Pope Silvester
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Liverpool University Press, Liverpool

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 26 [39]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    IV 147 p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Ge 90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:TTH:39:2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 7670 C758
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    A 5429g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 3131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1026
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Edwards, Mark J. (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0853236488; 9780853236481
    Weitere Identifier:
    9780853236481
    RVK Klassifikation: NH 7670
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Translated texts for historians ; 39
    Schlagworte: Church history; Church history
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337)
    Umfang: XLVII, 143 S, Ktn, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Translated from the Latin. - Includes bibliographical references and index

  19. Constantine and the Christian empire
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 573850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 532 kon/749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2150 O22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/6665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: N 710
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fk 470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/10217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/7171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 8329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XIII A 742 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JV:250:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.01116:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 8435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 532 kon CN 5067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5213-406 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NH 7670 ODA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-5400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    N 30700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Cg 6320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/2797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 5446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415174856
    Weitere Identifier:
    9780415174855
    2003024898
    RVK Klassifikation: G:rr S:pg Z:15 ; G:rr S:rg Z:15 ; NH 7670 ; BO 2150 ; NH 9300
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Roman imperial biographies
    Schlagworte: Emperors; Church history
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337)
    Umfang: XVII, 400 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 372 - 391

  20. Pietas victrix
    = Der Sieg der Pietas
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 448312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 1077
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 21973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII Avan 50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 9596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 9201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 11003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 7806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 940:a946:kp/u02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.09366:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 1598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-0024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5072-351 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-970/AVA-3 4734-718 2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02009210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/11659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 10851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha r 7360/73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg H 48/Ava 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mundt, Lothar (Hrsg.); Avancini, Niccolò
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365730
    RVK Klassifikation: FZ 90000
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 73
    Schlagworte: Jesuit drama, Latin (Medieval and modern); Emperors
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337); Maxentius, Marcus Aurelius Valerius Emperor of Rome (-312); Avancini, Nicolaus von (1611-1686): Pietas victrix
    Umfang: XXXIX, 356 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Text lat. und dt

  21. Life of Constantine
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPe 1243
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 391318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 418.3/955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 006064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2761 C182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/5394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/FH 69901 V83.999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T gr 3217
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-F 20/381,10)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DDe 903
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ak 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 2049
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/5357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 6531
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/3092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 9425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    V / E 130 / 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Fc 268
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EE:8000:a-02:C182:1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Sa Eus 9
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 930:e911:kv/t99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 2152 C182
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTX E 911 5010-640 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pi 19.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 69902 V8.999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    A 4022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 3663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    A Euseb 350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    D,IIce*2,1111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eusebius; Hall, Stuart George; Cameron, Averil; Cameron, Averil
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198149174; 0198149247
    Weitere Identifier:
    9780198149170
    99021397
    RVK Klassifikation: BO 2760 ; NH 2152 ; NH 2153 ; FH 69903
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Clarendon ancient history series
    Schlagworte: Emperors; Constantine; Eusebius; Emperors; Religion and state
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337)
    Umfang: XIV, 395 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliography p. [351] - 363

  22. Religions of the Constantinian Empire
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Religions of the Constantinian empire' provides a synoptic review of Constantine's relation to all the cultic and theological traditions of the Empire during the period from his seizure of power in the west in 306 CE to the end of his reign as... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Hb 1175
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BO 2150 E26
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 7670 E26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kr 346
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JV:250:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6230-092 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 7670 E26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Religions of the Constantinian empire' provides a synoptic review of Constantine's relation to all the cultic and theological traditions of the Empire during the period from his seizure of power in the west in 306 CE to the end of his reign as autocrat of both east and west in 337 CE. Divided into three parts, the first considers the efforts of Christians to construct their own philosophy, and their own patterns of the philosophic life, in opposition to Platonism. The second assembles evidence of survival, variation or decay in religious practices which were never compulsory under Roman law. The 'religious plurality' of the second section includes those cults which are represented as demonic burlesques of the sacraments by Firmicus Maternus. The third reviews the changes, both within the church and in the public sphere, which were undeniably prompted by the accession of a Christian monarch. In this section on 'Christian polyphony', Mark Edwards expertly moves on from this deliberate petrifaction of Judaism to the profound shift in relations between the church and the civic cult that followed the Emperor's choice of a new divine protector Part I. Philosophical Variations : 1. Christian versus pagan in Eusebius of Caesarea -- 2. Latin apologists and Roman culture -- 3. The metamorphoses of Platonism -- 4. Pagan holiness? -- 5. New forms of Christian holiness -- Part II. Religious Plurality : 6. Religions of the vanquished -- 7. Religions of transformation -- 8. Jews and Judaism -- Part III. Christian Polyphony : 9. The religious integrity of Constantine -- 10. The end of sacrifice -- 11. The Bible of the Constantinian church -- 12. Celebrating Christ -- 13. From Origen to Arius -- 14. Retrospectives, Christians and pagan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199687725
    RVK Klassifikation: NH 9600 ; NH 7670 ; NH 8500 ; NH 9500 ; BO 2150 ; BO 2340
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Church history; Church and state
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337)
    Umfang: xi, 365 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 323-352. - Index

  23. Constantine and the cities
    imperial authority and civic politics
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Pt 29651
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NH 7670 K8 L573
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 171293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: N 560 c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Lens 1 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 B 1045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G Allg Lens 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/153968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    B 135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JV:250:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 7670 L573 C758
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 7670 L573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    N 22952
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/1460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    F 90 ain 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812247770; 9780812223682; 0812247779
    RVK Klassifikation: NH 7670
    Schriftenreihe: Empire and after
    Schlagworte: Power (Social sciences); Social change; Christianity and politics
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337); Constantine Emperor of Rome (-337)
    Umfang: viii, 404 Seiten, Illustrationen, Karten
  24. Constantine
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138015364
    Schriftenreihe: Routledge Revivals
    Schlagworte: Emperors
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337)
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen, Karte
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Originally published: 1969 by the Dial Press

  25. Medicine at Monte Cassino
    Constantine the African and the oldest manuscript of his Pantegni
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Brepols, Tournhout

    Medicine at Monte Cassino offers unprecedented insights into the revolutionary arrival of Arabic medicine to medieval Europe by exploring the oldest manuscript of Constantine the African's Pantegni, which is identified here, for the first time, as a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 90240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 19 Med. Kwa.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 9153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 07720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 54/2019 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Medicine at Monte Cassino offers unprecedented insights into the revolutionary arrival of Arabic medicine to medieval Europe by exploring the oldest manuscript of Constantine the African's Pantegni, which is identified here, for the first time, as a product of the skilled team of scribes and scholars working directly under the supervision of Constantine himself at the eleventh-century abbey of Monte Cassino. Fleeing his North-African homeland for Italy, Constantine the African arrived in Salerno and then joined the abbey of Monte Cassino south of Rome in c. 1077. He dedicated his life to the translation of more than two dozen medical texts from Arabic into Latin. These great efforts produced the first substantial written body of medical theory and practice in medieval Europe. His most important contribution, an encyclopedia he called the Pantegni (The Complete Art), was translated and adapted from the Complete Book of the Medical Art by the Persian physician ?Ali ibn al-?Abb?s al-Ma??s? (d. 982). This monograph focuses on the oldest manuscript of the Pantegni,Theorica, which represents a work-in-progress with numerous unusual features. This study, for the first time, identifies Monte Cassino as the origin of this oldest Pantegni manuscript, and asserts that it was made during Constantine?s lifetime. It further demonstrates how a skilled team of scribes and scholars assisted the translator in the complex process of producing this Latin version of the Arabic text. Several members of this production team are identified, both in the Pantegni manuscript and in other copies of Cassinese manuscripts.00The book breaks new ground by identifying a range of manuscripts produced at Monte Cassino under Constantine?s direct supervision, as evidenced by their material features, script, and contents. In rare detail, this study explores some of the challenges met by ?Team Constantine? as they sought to reveal new knowledge to the West, which in turn revolutionized medical understa

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Newton, Francis (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503579213; 9782503579214
    RVK Klassifikation: FY 21153
    Schriftenreihe: Speculum sanitatis ; 1
    Schlagworte: Scriptoria; Medicine, Medieval; Medicine, Arab; Medicine, Arab; Arabic language; Transmission of texts; Manuscripts, Medieval
    Weitere Schlagworte: Constantine the African (approximately 1020-1087); Constantine the African (approximately 1020-1087): Pantegni; History, Medieval; Array; Manuscripts, Medical as topic; Italy
    Umfang: xxxiii, 255 Seiten, Illustrationen