Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Interpreted languages and compositionality
    Erschienen: 2011

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 818629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 750 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 750 KRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789400721074
    Weitere Identifier:
    9789400721074
    RVK Klassifikation: ES 915
    Schriftenreihe: Studies in linguistics and philosophy ; 89
    Schlagworte: Compositionality (Linguistics); Linguistic analysis (Linguistics); Language and languages
    Umfang: X, 212 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 207

  2. Komposition und Kompositionalität
    Möglichkeiten und Grenzen der semantischen Dekodierung von Substantivkomposita
    Autor*in: Klos, Verena
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    This book systematically applies the so-called principle of compositionality to substantive composition and investigates whether this semantic principle can be judged a sufficient basis for the understanding of unknown terms. The central question... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book systematically applies the so-called principle of compositionality to substantive composition and investigates whether this semantic principle can be judged a sufficient basis for the understanding of unknown terms. The central question concerns how far the meaning of a substantive composite with two nominal elements can be 'calculated' from the meaning of its constituents. Using various empirical studies, the author shows that the principle of compositionality must be reformulated This book systematically applies the so-called principle of compositionality to substantive composition and investigates whether this semantic principle can be judged a sufficient basis for the understanding of unknown terms. The central question concerns how far the meaning of a substantive composite with two nominal elements can be ?calculated? from the meaning of its constituents. Using various empirical studies, the author shows that the principle of compositionality must be reformulated.Verena Klos, Universität Siegen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110258875
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 292
    Schlagworte: Compositionality (Linguistics); Compositionality (Linguistics)
    Umfang: Online-Ressource
  3. Compositional semantics
    an introduction to the syntax/semantics interface
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 194121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 250.3/778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 750 J17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/8835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 B 2195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 5/695
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AK 1581
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J 1069
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/230/1882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S NA 243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:LA:7000:Jac::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 750 J17
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 750 JAC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2014-994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    LOG 2014 JAC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fen3/3--JAC61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    angl B 1020 Aufl.1(2014)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Jacobson, Pauline I.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199677153; 9780199677146
    RVK Klassifikation: ET ; ET 750 ; HF 290
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Oxford textbooks in linguistics
    Schlagworte: Compositionality (Linguistics); Semantics; Compositionality (Linguistics); Semantics
    Umfang: XX, 427 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  4. The Oxford handbook of compositionality
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Leading linguists and philosophers report on one of the most exciting and contentious fields in the study of language and mind, the notion that the meaning of an expression is determined by the meaning and syntax of its parts. The book reveals the... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Leading linguists and philosophers report on one of the most exciting and contentious fields in the study of language and mind, the notion that the meaning of an expression is determined by the meaning and syntax of its parts. The book reveals the connections in different lines of research and the most challenging opportunities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Werning, Markus (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191744129
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 700
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford handbooks in linguistics
    Schlagworte: Compositionality (Linguistics); Compositionality (Linguistics)
    Umfang: XVIII, 746 S., Ill., graph. Darst.
  5. Open compositionality
    toward a new methodology of language
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Views of language -- The closed view and strong compositionality -- The failure of strong compositionality -- Open compositionality and the cognition first methodology -- Lexical processing architecture and substitution failure -- Decoupled... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 84941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2019/08
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 3154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-1548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ER 760 G215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Views of language -- The closed view and strong compositionality -- The failure of strong compositionality -- Open compositionality and the cognition first methodology -- Lexical processing architecture and substitution failure -- Decoupled representations and empty names -- Moral discourse, moral cognition and the language analogy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498562720
    RVK Klassifikation: ER 760
    Schlagworte: Compositionality (Linguistics)
    Umfang: xiv, 227 Seiten, 1 Diagramm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Interpreted languages and compositionality
    Erschienen: 2011

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789400721074
    Weitere Identifier:
    9789400721074
    RVK Klassifikation: ES 915
    Schriftenreihe: Studies in linguistics and philosophy ; 89
    Schlagworte: Compositionality (Linguistics); Linguistic analysis (Linguistics); Language and languages
    Umfang: X, 212 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 207

  7. Komposition und Kompositionalität
    Möglichkeiten und Grenzen der semantischen Dekodierung von Substantivkomposita
    Autor*in: Klos, Verena
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das sogenannte Kompositionalitätsprinzip systematisch auf die Substantivkomposition anzuwenden und zu untersuchen, ob das semantische Prinzip als hinreichende Voraussetzung für das Verständnis unbekannter... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das sogenannte Kompositionalitätsprinzip systematisch auf die Substantivkomposition anzuwenden und zu untersuchen, ob das semantische Prinzip als hinreichende Voraussetzung für das Verständnis unbekannter Benennungseinheiten gelten kann. Im Zentrum steht dabei die Frage, inwieweit sich die Bedeutung eines Substantivkompositums mit zwei nominalen Elementen aus den Bedeutungen seiner Konstituenten ,errechnen' lässt und welche semantischen Eigenschaften die Anwendbarkeit des Kompositionalitätsprinzips begünstigen bzw. verhindern. Anhand verschiedener empirischer Untersuchungen kann gezeigt werden, dass eine Reformulierung des Kompositionalitätsprinzips vorgenommen werden muss, wenn dem semantischen Prinzip ein heuristischer Nutzen bei der Kompositadekodierung zugesprochen werden soll. Das Datenmaterial zeigt darüber hinaus die Notwendigkeit auf, dass die Theorie der Komposition modifiziert werden muss. Nur so kann sie zukünftig auch die Bedeutungen von solchen Komposita erklären, die gängigen Theorien zufolge als ,irregulär' gelten, weil sie beispielsweise über ein umgekehrtes Determinationsverhältnis verfügen oder weil in ihnen Negation elliptifiziert wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110258875
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 9352
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 292
    Weitere Schlagworte: Compositionality (Linguistics); Compositionality (Linguistics); Bedeutung; Meaning; Nominalkompositum; Principle of Composition; Semantics; Semantik; Sprachverstehen; Understanding Language; Kompositum; Substantiv; Semantik; Deutsch; Komposition / Wortbildung; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
    Umfang: 1 online resource (374 p.)
    Bemerkung(en):

    Diss

  8. Komposition und Kompositionalität
    Möglichkeiten und Grenzen der semantischen Dekodierung von Substantivkomposita
    Autor*in: Klos, Verena
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    This book systematically applies the so-called principle of compositionality to substantive composition and investigates whether this semantic principle can be judged a sufficient basis for the understanding of unknown terms. The central question... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book systematically applies the so-called principle of compositionality to substantive composition and investigates whether this semantic principle can be judged a sufficient basis for the understanding of unknown terms. The central question concerns how far the meaning of a substantive composite with two nominal elements can be 'calculated' from the meaning of its constituents. Using various empirical studies, the author shows that the principle of compositionality must be reformulated This book systematically applies the so-called principle of compositionality to substantive composition and investigates whether this semantic principle can be judged a sufficient basis for the understanding of unknown terms. The central question concerns how far the meaning of a substantive composite with two nominal elements can be ?calculated? from the meaning of its constituents. Using various empirical studies, the author shows that the principle of compositionality must be reformulated.Verena Klos, Universität Siegen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110258875
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 292
    Schlagworte: Compositionality (Linguistics); Compositionality (Linguistics)
    Umfang: Online-Ressource
  9. Compositionality, context and semantic values
    essays in honour of Ernie Lepore
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Springer, [Dordrecht]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 717082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 400 S782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    E 652
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 400 STAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Stainton, Robert J.; Lepore, Ernest (GefeierteR); Stainton, Robert (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781402083099; 1402083092
    Weitere Identifier:
    9781402083099
    12220847
    RVK Klassifikation: ET 400
    Schriftenreihe: Studies in linguistics and philosophy ; 85
    Schlagworte: Compositionality (Linguistics); Context (Linguistics)
    Umfang: XII, 281 S., graph. Darst., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Komposition und Kompositionalität
    Möglichkeiten und Grenzen der semantischen Dekodierung von Substantivkomposita
    Autor*in: Klos, Verena
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This book systematically applies the so-called principle of compositionality to substantive composition and investigates whether this semantic principle can be judged a sufficient basis for the understanding of unknown terms. The central question... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book systematically applies the so-called principle of compositionality to substantive composition and investigates whether this semantic principle can be judged a sufficient basis for the understanding of unknown terms. The central question concerns how far the meaning of a substantive composite with two nominal elements can be ?calculated? from the meaning of its constituents. Using various empirical studies, the author shows that the principle of compositionality must be reformulated.Verena Klos, Universität Siegen. This book systematically applies the so-called principle of compositionality to substantive composition and investigates whether this semantic principle can be judged a sufficient basis for the understanding of unknown terms. The central question concerns how far the meaning of a substantive composite with two nominal elements can be 'calculated' from the meaning of its constituents. Using various empirical studies, the author shows that the principle of compositionality must be reformulated

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110258868; 9781283400657
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 9352 ; GC 6728
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 292
    Schlagworte: Compositionality (Linguistics); Meaning
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; TEIL I: FORSCHUNGS- UND LITERATURBERICHT; 2 Forschungsbericht Komposition; 3 Forschungsbericht Kompositionalität; 4 Kompositionalität und Bedeutung; 5 Komposition und Kompositionalität: Desiderate und Hypothesen; TEIL II: ZUR SEMANTISCHEN DEKODIERUNG VON SUBSTANTIVKOMPOSITA; 6 Dekodierung von substantivischen Komposita in der Alltagssprache; 7 Dekodierung von Substantivkomposita: Kontextfrei; 8 Dekodierung von Substantivkomposita: Kontextgeleitet; 9 Rekurs auf (außer-)sprachliche Wissensbestände; 10 Zusammenfassung und Abgleich mit den theoretischen Prämissen

    TEIL III: DIE FRAGE NACH DER KOMPOSITIONALITÄT VON SUBSTANTIVKOMPOSITA11 Kompositionalitätsprinzip revisited; 12 Kompositionalität von N+N als graduelles Phänomen; TEIL IV: ABSCHLUSSDISKUSSION; 13 Substantivkomposition als prototypisches Benennungsformat des Deutschen; 14 Implikationen für eine modifizierte Theorie der Substantivkomposition; 15 Schlussfolgerung und Ausblick; 16 Literatur; Anhang

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  11. The Oxford handbook of compositionality
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 146764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h asl 087.3/595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 750 A1 W496
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 B 572
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 1/1536
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AD 1515
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    20.8 * 175.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 5.3.2.-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 7/1047
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WK OXF 51348
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/210/397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 3092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B0-Wer 2012
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 700 W496
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BHQ 2515-686 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 750 WER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 455 W496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D1--OXF66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/1403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GD 520.604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Fachbereich Psychologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Werning, Markus (Hrsg.); Hinzen, Wolfram; Machery, Edouard
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199541072
    Weitere Identifier:
    9780199541072
    RVK Klassifikation: ER 700
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford handbooks in linguistics
    Schlagworte: Compositionality (Linguistics)
    Umfang: XVIII, 746 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [673] - 724

  12. Direct compositionality
    Autor*in:
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 874629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 750 B255 D5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/6306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AK 1368
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    20.8 * 152.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/7651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/630/1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 3876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 2183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFL W / Bar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 750 BAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-6620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D2--DIR24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Barker, Chris (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199204381; 0199204373; 9780199204380; 9780199204373
    Weitere Identifier:
    9780199204380
    2006036375
    RVK Klassifikation: ET 425 ; ET 750
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford studies in theoretical linguistics ; no. 14
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Semantics; Compositionality (Linguistics)
    Umfang: VI, 439 S., graph. Darst., 24cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP

    Includes bibliographical references and index