Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.
Sortieren
-
Samuel Richardsons Romane als "heilige Texte"?
Die "Clarissa"-Übersetzung von Johann David Michaelis und ihre Hintergründe -
Richardsons "Clarissa" revisited
zur Prosa der Geschlechterverhältnisse im bürgerlichen "Verführungsroman" am Beispiel von Friederike Helene Ungers Gattungsparodie "Rosalie und Nettchen" -
"How art produces art"
Samuel Richardsons "Clarissa" im Spiegel ihrer deutschen Übersetzungen -
Gewaltsame Lektüren
Gender-Konstitution und Geschlechterkonflikt in Clarissa, Les liaisons dangereuses und Les infortunes de la vertu -
"How art produces art"
Samuel Richardsons "Clarissa" im Spiegel ihrer deutschen Übersetzungen -
Frauenbild und rousseauische Tugend in der "Geschichte des Fräulein von Sterneheim" von Sophie von La Roches
-
Das Modell Clarissa
Liebe, Verführung, Sexualität und Tod der Romanheldinnen des 18. und 19. Jahrhunderts -
Formen der Rezeptionslenkung im Briefroman des 18. Jahrhunderts
Richardsons Clarissa, Rousseaus Nouvelle Héloïse und Laclos' Liaisons Dangereuses -
Unentrinnbare Neugierde
die Weltverfallenheit des Romans ; Richardsons Clarissa, Laclos' Liaisons dangereuses -
From saint to psychotic
the crisis of human identity in the late 18th century ; a comparative study of Clarissa, La nouvelle Héloïse, Die Leiden des jungen Werthers -
From saint to psychotic
the crisis of human identity in the late 18th century ; a comparative study of Clarissa, La nouvelle Héloise, Die Leiden des jungen Werthers -
"How art produces art"
Samuel Richardsons "Clarissa" im Spiegel ihrer deutschen Übersetzungen -
Self-imitation in the eighteenth-century novel
-
Epistolary bodies
gender and genre in the eighteenth-century republic of letters -
Self-Imitation in the Eighteenth-Century Novel
-
Self-imitation in the eighteenth-century novel
-
"How art produces art"
Samuel Richardsons "Clarissa" im Spiegel ihrer deutschen Übersetzungen -
Unentrinnbare Neugierde
die Weltverfallenheit des Romans ; Richardsons Clarissa, Laclos' Liaisons dangereuses -
Formen der Rezeptionslenkung im Briefroman des 18. Jahrhunderts
Richardsons Clarissa, Rousseaus Nouvelle Héloi͏̈se und Laclos' Liaisons dangereuses -
Self-imitation in the eighteenth-century novel
-
From saint to psychotic, the crisis of human identity in the late 18th century
a comparative study of Clarissa, La nouvelle Héloi͏̈se, Die Leiden des jungen Werthers -
From saint to psychotic
the crisis of human identity in the late 18th century ; a comparative study of Clarissa, La nouvelle Héloïse, Die Leiden des jungen Werthers -
Formen der Rezeptionslenkung im Briefroman des 18. Jahrhunderts
Richardsons Clarissa, Rousseaus Nouvelle Héloïse und Laclos' Liaisons Dangereuses -
Unentrinnbare Neugierde
die Weltverfallenheit des Romans ; Richardsons Clarissa, Laclos' Liaisons dangereuses -
Self-imitation in the eighteenth-century novel