Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Storytelling in film and television
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
  3. Die Stadtbrache als »terrain vague«
    Geschichte und Theorie eines unbestimmten Zwischenraums in Literatur, Kino und Architektur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Film and fate
    camera flashes illuminating a life
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilkes, Geoff (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826064821; 3826064828
    Weitere Identifier:
    9783826064821
    Schlagworte: Film; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Aichinger, Ilse (1921-2016); (Produktform)Paperback / softback; Pictures; Film and Fate: Camera Flashes Illuminating a Life; Fotografie; Schauspieler; Film; Cinema; Kino; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 480 g
  5. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837652079
    Weitere Identifier:
    9783837652079
    RVK Klassifikation: AP 44400 ; AP 45100 ; AP 45700 ; AP 59710
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Metapher; Kino <Motiv>; Deutsch; Film <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Film; Metapher; Intermedialität; Medienkultur; Kinodebatte; Kino; Ekphrasis; Metaphorologie; Theater; Weimarer Zeit; Hollywood; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft; Literature; Metaphor; Intermediality; Media Culture; Cinema Debate; Cinema; Metaphorology; Theatre; Weimar Time; German Literature; Literary Studies; Cultural History
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite: 349-372

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  6. Death in children's literature and cinema, and its translation
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    This volume comprises studies on death in Spanish, British/American and German children's literature cinema and audiovisual fiction; several translations from English and German into the languages of Spain are analysed. Contributions show the... mehr

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume comprises studies on death in Spanish, British/American and German children's literature cinema and audiovisual fiction; several translations from English and German into the languages of Spain are analysed. Contributions show the historical development of this topic, and how it has enabled young readers to face death maturely

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruzicka Kenfel, Veljka; House, Juliane
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631831793; 9783631831809; 9783631831816
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 123
    Schlagworte: Tod <Motiv>; Kinderliteratur; Spanisch; Kinderfilm; Deutsch; Galicisch; Englisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: German literature; Galician literature; British literature; American literature; Death; Children's literature; Cinema; Translation
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  7. Der Traum vom Totalen Kino
    wie Literatur Filmgeschichte schrieb
    Autor*in: Janker, Karin
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. As relações intermidiáticas entre o romance "Das nackte Auge", de Yoko Tawada, e o filme "Repulsion", de Roman Polanski

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barcellos, Natalia Corrêa Porto Fadel (Verfasser)
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Contingentia; Porto Alegre : Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Instituto de Letras, 2006-; Online-Ressource
    Schlagworte: Tawada, Yōko; Polański, Roman; Repulsion (Film); Film; Identität; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: Tawada, Yōko: Das nackte Auge; Literatura contemporânea; Cinema; Identidade; Intermidialidade
    Umfang: Online-Ressource
  9. Hipnosis, caos y violencia : sobre la dialéctica amo-esclavo en los personajes de "El Gabinete del Dr. Caligari"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; 24.2021, Nr. 43, S. 217-233; Online-Ressource
    Schlagworte: Das Cabinett des Doktor Caligari; Expressionismus; Film; Dialektik; Gewalt
    Weitere Schlagworte: German expressionism; Dialectics; Automatism; Cinema; Violence; Expresionismo alemán; Dialéctica; Automatismo; Cine; Violencia
    Umfang: Online-Ressource
  10. Early African-American Film Database, 1909–1930
    Autor*in: Cifor, Marika
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Ubiquity Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Girma, Hanna (Verfasser); Norman, Shanya (Verfasser); Posner, Miriam (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2059-481X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Journal of Open Humanities Data, Jg. 4 (2018), Nr. 1, S. 1–4.
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Data Paper; Cinema; Film Industry; Black People; United States; Silent Cinema
    Umfang: Online-Ressource
  11. Der Traum vom Totalen Kino
    wie Literatur Filmgeschichte schrieb
  12. Projektion & Reflexion
    Das Medium Film in Kunst und Literatur/ Le cinéma dans l'art et la littérature
  13. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
  14. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  15. West of Eden
    writers in Hollywood, 1928-1940
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Smithsonian Institution Pr., Washington

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/2902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KG:7000:Fine::1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Fi 3.3. USA 304
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fine, Richard
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1560982632
    RVK Klassifikation: AP 44983
    Auflage/Ausgabe: 1st Smithsonian ed
    Schriftenreihe: Smithsonian studies in the history of film and television
    Schlagworte: Screenwriters; Motion picture industry; Cinema; United States
    Umfang: VIII, 206 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [191]-198) and index

    Originally published as Hollywood and the profession of authorship, 1928-1940, Ann Arbor, Mich. : UMI Research Press, c1985.. - Bibliography p191-198. Includes index

  16. From page to screen
    modification and misrepresentation of female characters in audiovisual media = Vom Buch zum Film : Veränderung und Verfälschung weiblicher Figuren in den audiovisuellen Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    For a long time now, women have struggled for the vindication of their rights and for their visibility. This struggle may seem a story of success, maybe not complete or equal for all women, but at least one which slowly but surely carries with it the... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For a long time now, women have struggled for the vindication of their rights and for their visibility. This struggle may seem a story of success, maybe not complete or equal for all women, but at least one which slowly but surely carries with it the promise of equality for all women. However, a closer look reveals that in various fields of culture the representation of women frequently undergoes a manipulation which makes the image of women lose the intention initially attempted. This is often the case with adaptations of literary texts to the screen, when the initial literary message is changed because of, for example, marketing demands or some ideological stance. Rarely do we find the opposite case where the indifferent or emasculated original female characters are turned into guardians and/or apologists of feminine power. The present volume focuses precisely on the way in which the image of women is modified in films and TV series, when compared with the original literary texts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Almagro-Jiménez, Manuel (HerausgeberIn); Parra Membrives, Eva (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823393672; 9783823302339
    Weitere Identifier:
    9783823393672
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies ; volume 6
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Popular culture; Literature; Gender Studies; Cinema
    Umfang: 1 Online-Ressource (410 Seiten)
  17. Letters
    Autor*in: Renoir, Jean
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Faber and Faber, London [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/18424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.1299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thompson, David (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0571172989
    Schlagworte: Renoir; Motion picture producers and directors; Cinema; France
    Umfang: XXV, 605 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

  18. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    In seiner Anfangszeit stellte die Kinoerfahrung ein außergewöhnliches Erlebnis dar. Der Überschuss an Wahrnehmung versetzte die Zuschauer in die Situation von »Mängelwesen« (Hans Blumenberg), die sich der Metapher als epistemischer Strategie bedienen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In seiner Anfangszeit stellte die Kinoerfahrung ein außergewöhnliches Erlebnis dar. Der Überschuss an Wahrnehmung versetzte die Zuschauer in die Situation von »Mängelwesen« (Hans Blumenberg), die sich der Metapher als epistemischer Strategie bedienen müssen. So tauchen in den literarischen Dokumenten von Begegnungen mit dem Film verschiedene metaphorische Figuren auf, die häufig als Bildmotive über die Mediengrenze hinweg auf die Leinwand zurückkehren. Daisuke Yanagibashi demonstriert die Bandbreite der kinobezogenen Metaphernfelder, um die Diskursivierungswege dieses neuen Mediums zu beleuchten und die breite Textgrundlage des Kinodiskurses systematisch zu überblicken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Storytelling in film and television
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  21. Death in children's literature and cinema, and its translation
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    This book comprises studies on death in Spanish, British/American and German children's literature, cinema and audiovisual fiction; several translations from English and German into Spain are analysed. References to death were censored in Spain, as... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    This book comprises studies on death in Spanish, British/American and German children's literature, cinema and audiovisual fiction; several translations from English and German into Spain are analysed. References to death were censored in Spain, as they were omitted or softened not to traumatise young readers. However, in the last twenty years, this taboo theme has been included to enable children and young adults to overcome the loss of a loved one as a necessary part of growing up. Contributions to this book show the historical development of this topic in different films and literary genres following, among others, a fantasy-mythological approach or a realist and objective one, helping children and young adults face death maturely and constructively.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruzicka Kenfel, Veljka; House, Juliane
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631814376; 3631814372
    Weitere Identifier:
    9783631814376
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 123
    Schlagworte: Tod <Motiv>; Kinderliteratur; Spanisch; Kinderfilm; Deutsch; Galicisch; Englisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: German literature; Galician literature; British literature; American literature; Death; Children's literature; Cinema; Translation
    Umfang: 225 Seiten, 2 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 369 g
  22. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837652079
    Weitere Identifier:
    9783837652079
    RVK Klassifikation: AP 44400 ; AP 45100 ; AP 45700 ; AP 59710
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Metapher; Kino <Motiv>; Deutsch; Film <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Film; Metapher; Intermedialität; Medienkultur; Kinodebatte; Kino; Ekphrasis; Metaphorologie; Theater; Weimarer Zeit; Hollywood; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft; Literature; Metaphor; Intermediality; Media Culture; Cinema Debate; Cinema; Metaphorology; Theatre; Weimar Time; German Literature; Literary Studies; Cultural History
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite: 349-372

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  23. Der Traum vom Totalen Kino
    wie Literatur Filmgeschichte schrieb
    Autor*in: Janker, Karin
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    In seiner Anfangszeit stellte die Kinoerfahrung ein außergewöhnliches Erlebnis dar. Der Überschuss an Wahrnehmung versetzte die Zuschauer in die Situation von »Mängelwesen« (Hans Blumenberg), die sich der Metapher als epistemischer Strategie bedienen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    In seiner Anfangszeit stellte die Kinoerfahrung ein außergewöhnliches Erlebnis dar. Der Überschuss an Wahrnehmung versetzte die Zuschauer in die Situation von »Mängelwesen« (Hans Blumenberg), die sich der Metapher als epistemischer Strategie bedienen müssen. So tauchen in den literarischen Dokumenten von Begegnungen mit dem Film verschiedene metaphorische Figuren auf, die häufig als Bildmotive über die Mediengrenze hinweg auf die Leinwand zurückkehren. Daisuke Yanagibashi demonstriert die Bandbreite der kinobezogenen Metaphernfelder, um die Diskursivierungswege dieses neuen Mediums zu beleuchten und die breite Textgrundlage des Kinodiskurses systematisch zu überblicken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    KNMX2341
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 10291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNMX3169
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837652079; 3837652076
    Weitere Identifier:
    9783837652079
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Film <Motiv>; Deutsch; Literatur; Metapher; Kino <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Film; Metapher; Intermedialität; Medienkultur; Kinodebatte; Kino; Ekphrasis; Metaphorologie; Theater; Weimarer Zeit; Hollywood; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft; Literature; Metaphor; Intermediality; Media Culture; Cinema Debate; Cinema; Metaphorology; Theatre; Weimar Time; German Literature; Literary Studies; Cultural History
    Umfang: 383 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 597 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, 2019