Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 637 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 637.
Sortieren
-
Spektrum der Interkulturalität
-
Deutsche China-Literatur 1934 - 1944
eine systematische Bibliographie -
Fragmentos del Celeste Imperio
la representación de China y su imagen literaria en la España del siglo XIX -
Am anderen Ende der Nacht
Roman -
Zum China-Bild des Zedlerschen Lexikons
Bibliographie der in seinen China-Artikeln besprochenen oder als Quellen genannten Werke -
China und Europa im deutschen Roman der 80er Jahre
das Fremde, das Eigene in der Interaktion; über den literarischen Begriff des Fremden am Beispiel des Chinabildes von Adolf Muschg, Michael Krüger, Gertrud Leutenegger und Hermann Kinder -
Bertolt Brechts Chinoiserien
von der "Maßnahme" bis zu "Der gute Mensch von Sezuan" -
Aus dem Schattenreich der Vergangenheit
Erinnerungsarbeit in Günter Grass' "Blechtrommel" und Mo Yans "Üppiger Busen, Dicker Hintern" -
Der neue Mensch
in chinesischem Gewand -
Die "chinesische" Quelle des "Weissen Fächers"
-
Das Chinabild in der deutschen Literatur, 1871 - 1933
ein Beitr. zur komparatist. Imagologie -
"Der Sohn hat die Mutter gefunden ..."
die Wahrnehmung des Fremden in der Literatur des 20. Jahrhunderts am Beispiel Chinas -
Chinesien
zur Typologie des anderen China; mit besonderer Berücksichtigung des 20. Jh. -
China - Fluchtort vor dem europäischen Individualismus
über ein philosophisches und literarisches Motiv der 20er Jahre -
La Chine littérarisée
impressions - expressions allemandes et françaises au tournant du XIXème siècle -
Von chinesischen Pferden und deutschen Missionaren
China in der dt. Lit. - dt. Lit. in China -
"Fahrten bei geschlossener Tür"
Alfred Döblins Beschäftigung mit China und dem Konfuzianismus -
Goethes poetische Chinareise
Unterhaltungen europäischer Chinafahrer -
Vorbilder und Zerrbilder
China und Japan im Spiegel der deutschen Literatur 1773 - 1890 -
Wandlungen des europäischen Chinabildes in illustrierten Reiseberichten des 17. und 18. Jahrhunderts
-
China als Wunsch und Vorstellung
eine Untersuchung der China- und Chinesenbilder in der deutschen Unterhaltungsliteratur 1890 - 1945 -
Chinesia
the European construction of China in the literature of the 17th and 18th centuries -
Chinaromane in der deutschen Literatur der Weimarer Republik
-
Blick nach Osten
Studien zum Spätwerk Goethes und zum Chinabild in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts -
So der Westen wie der Osten
13 Kapitel zur Dichtung, Kunst und Philosophie in Deutschland und China