Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Die Chöre in Jakob Bidermanns "Cenodoxus"
-
Der Cenodoxus in der "Asamkirche" zum hl. Johannes von Nepomik in München
-
Das Drama von der gefährlichen Selbsttäuschung
die Botschaft von Jakob Bidermanns "Cenodoxus" -
Cenodoxus - Multimedialität im 16. und 20. Jahrhundert
Erfahrungen mit einer "Cenodoxus"-Inszenierung -
Jakob Bidermann und sein "Cenodoxus"
der bedeutendste Dramatiker aus dem Jesuitenorden und sein erfolgreichstes Stück -
The figure in the carpet
metadramatical concepts in Jacob Bidermann's "Cenodoxus" -
Die Uraufführung von Jacob Bidermanns Drama 'Cenodoxus'
ein literarisches Ereignis in Augsburg vor 400 Jahren -
Bidermann, 'Cenodoxus'
-
Jacob Bidermann's 'Cenodoxus' and Tirso de Molina's 'El mayor desengaño'
-
Jakob Bidermanns "Cenodoxus"
-
Gewalt und Theatralität in Dramen des 17. und des späten 20. Jahrhunderts
Untersuchungen zu Bidermann, Gryphius, Weise, Lohenstein, Fichte, Dorst, Müller und Tabori -
Jakob Bidermann und sein "Cenodoxus"
der bedeutendste Dramatiker aus dem Jesuitenorden und sein erfolgreichstes Stück -
Gewalt und Theatralität in Dramen des 17. und des späten 20. Jahrhunderts
Untersuchungen zu Bidermann, Gryphius, Weise, Lohenstein, Fichte, Dorst, Müller und Tabori -
Der Tod des Seneca
Studien zur Kunst der Imagination in Texten und Bildern des 17. und 18. Jahrhunderts -
Gewalt und Theatralität in Dramen des 17. und des späten 20. Jahrhunderts
Untersuchungen zu Bidermann, Gryphius, Weise, Lohenstein, Fichte, Dorst, Müller und Tabori -
Jakob Bidermann und sein "Cenodoxus"
der bedeutendste Dramatiker aus dem Jesuitenorden und sein erfolgreichstes Stück -
Jakob Bidermanns "Cenodoxus"
-
Jacob Bidermanns "Cenodoxus"
eine Studie zu Gestalt und Gestaltung des Bösen in der Dichtung des 17. Jahrhunderts -
The legend of Theophilus and Bidermanns 'Cenodoxus'
-
In Aichach hieß der Hohlkopf 'Arrogantius'
zur Wiederentdeckung einer deutschen Bearbeitung des 'Cenodoxus' Jakob Bidermanns aus dem Jahre 1742 -
Jakob Bidermanns 'Cenodoxus'
Zeitdiagnose, superbia-Kritik, komisch-tragische Entlarvung und theatralische Bekehrungsstrategie -
Jacob Bidermann, 'Cenodoxus, Der Doctor von Pariß'
-
Das andere Sterben
Jakob Bidermanns 'Cenodoxus' und die Tradition der Jedermannspiele -
Jakob Bidermann und sein "Cenodoxus"
der bedeutendste Dramatiker aus dem Jesuitenorden und sein erfolgreichstes Stück -
Jakob Bidermann und sein "Cenodoxus"
der bedeutendste Dramatiker aus dem Jesuitenorden und sein erfolgreichstes Stück