Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Sprache der Generationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631651445; 9783653043228
    RVK Klassifikation: GC 5072 ; GC 5210 ; GD 8660
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Band 17
    Schlagworte: Soziolinguistik; Sprachgebrauch; Generation; Sprachwandel; Deutsch
    Weitere Schlagworte: CF; Sprachbiographie; Sprachgebrauch; Jugendsprache; Alterssprache; Sprachwandel
    Umfang: 440 Seiten
  2. Wikipedia: Palimpseste der Gegenwart
    Text- und Wissensverfahren im kollaborativen Hypertext
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warsawa ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631671795; 3631671792
    RVK Klassifikation: ES 680 ; AP 18420 ; ET 785 ; AE 10200 ; AN 96000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; Band 54
    Schlagworte: Textlinguistik; Textproduktion; Kooperation; Hypertext; Wissensproduktion
    Weitere Schlagworte: CB; CF; GTC; Aufmerksamkeitslenkung; Digitaler Text; Hypertext; Wissen
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2014

  3. Fachphraseologie am Beispiel der deutschen und der polnischen Fassung des Vertrags von Lissabon
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631674826; 3631674821
    Weitere Identifier:
    9783631674826
    RVK Klassifikation: KN 1255 ; GC 8042 ; KN 2345 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; Band 52
    Schlagworte: Rechtssprache; Polnisch; Phraseologismus; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Fachkollokationen; Fachsprache; Fachtexte; Rechtssprache; CB; CF; CFM
    Umfang: 307 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 291-305

  4. "Der Wahlkampf ist vorbei." Ist der Wahlkampf vorbei?
    diskursanalytische Untersuchung und interkultureller Vergleich britischer und deutscher Wahlnachtreden
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631651148
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; ET 785 ; HF 155 ; MB 3500 ; HF 342
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Language culture literacy ; 4
    Schlagworte: Kulturvergleich; Politische Sprache; Deutsch; Wahlkampf; Englisch
    Weitere Schlagworte: CF; Kritische Diskursanalyse; Dijk Teun van; Adressatenorientierung; Selbstdarstellung; Fremddarstellung
    Umfang: 376 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2010

  5. Komplexe deutsche Nominalphrasen und ihre polnischen Entsprechungen
    eine konfrontative Studie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631651834; 363165183X
    Weitere Identifier:
    9783631651834
    RVK Klassifikation: KN 2075 ; KN 1029
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 47
    Schlagworte: Nominalphrase; Deutsch; Kontrastive Linguistik; Polnisch
    Weitere Schlagworte: CF; Adjektivphrasen; Partizipphrasen; adnominale Attribute
    Umfang: 206 S., graph. Darst.
  6. Sprache der Generationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631651445; 9783653043228
    RVK Klassifikation: GD 8660 ; GC 5072 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; 17
    Schlagworte: Sprachwandel; Sprachgebrauch; Generation; Deutsch; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: CF; Sprachbiographie; Sprachgebrauch; Jugendsprache; Alterssprache; Sprachwandel
    Umfang: 440 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Topik und Thema
    Untersuchungen zur Informationsstruktur in deutschen und ungarischen Erzähl- und Berichtstexten
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631659717
    RVK Klassifikation: GC 1007 ; EK 2360 ; ES 455 ; GC 1761
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Satzanfang; Informationsstruktur; Deutsch; Kontrastive Linguistik; Ungarisch; Schriftsprache
    Weitere Schlagworte: CB; CF; CFK; DSB; Prosodie; Thematyp; Wortfolge; morphologische Topikmarkierung
    Umfang: 259 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eötvös Loránd Tudományegyetem Budapest, 2014

  8. Wenn jemand eine Reise tut ...
    die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631650752
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; KN 2170 ; KN 1029
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; 12
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Polnisch; Werbesprache; Kontrastive Linguistik; Tourismus
    Weitere Schlagworte: CB; CF; CFF; Kontrastive Textsortenanalyse; Persuasionsmechanismen; Reiseprospekt
    Umfang: 308 Seiten, Illustrationen
  9. Emotionalität und Wertung im Diskurs
    eine kontrastive Analyse deutscher und polnischer Pressetexte zum EU-Beitritt Polens
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631651254; 3631651252
    Weitere Identifier:
    9783631651254
    RVK Klassifikation: KN 2170 ; ET 785 ; GC 7386
    DDC Klassifikation: 491.8; Politikwissenschaft (320); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; 9
    Schlagworte: Zeitungssprache; Deutsch; Polnisch; Textlinguistik; Beitritt; Zeitungstext
    Weitere Schlagworte: CF; Sprachwertung; Diskurslinguistik; Sprache-Bild-Gefüge; Lexeme; Spiegel; Polityka
    Umfang: 292 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rzeszów, Univ., Diss., 2014

  10. Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht
    eine textlinguistische Untersuchung
    Autor*in: Szwed, Iwona
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631650769; 3631650760
    RVK Klassifikation: GC 7377 ; KN 2170 ; KN 1029
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; 8
    Schlagworte: Intention; Geschäftsbrief; Illokutiver Akt; Textlinguistik; Polnisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: CF; Intentionalität; Illokutionsstrukturanalyse; Sprechakttheorie; Sprachhandeln; Illokution
    Umfang: 234 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
  11. Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern
    eine korpuslinguistische Untersuchung zum Sprachgebrauch in rechtsextremen Musikszenen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Die Autorin untersucht die Texte rechtsextremer Bands und Sänger/-innen. Beim Erstkontakt Jugendlicher mit der rechtsextremen Szene ist die Musik häufig «Einstiegsdroge Nr. 1». Die Liedtexte vermitteln die rechtsextreme Ideologie auf wirkungskräftige... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorin untersucht die Texte rechtsextremer Bands und Sänger/-innen. Beim Erstkontakt Jugendlicher mit der rechtsextremen Szene ist die Musik häufig «Einstiegsdroge Nr. 1». Die Liedtexte vermitteln die rechtsextreme Ideologie auf wirkungskräftige Weise; dies kann auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen beschrieben werden. Das Buch zeigt am Beispiel metaphorischer Ausdrucksformen, wie die rechtsextreme Ingroup Abwertungsstrategien gegenüber den von ihnen abgelehnten Outgroups sprachlich vollzieht. Auf Basis von über 5500 Texten wird deutlich, wie ganze soziale Gruppen von der rechtsextremen Szene als nichtmenschliche Entitäten konzipiert werden. Die spezifischen, für die Metaphorik genutzten Domänen leisten einen substantiellen Beitrag zur ideologisch motivierten Argumentation der rechtsextremen Sprecher «gegen den Feind».

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631664285; 3631664281; 9783653055801
    RVK Klassifikation: GN 1235 ; GO 11400
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; Band 33
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Rechtsradikalismus; Metapher; Musikleben
    Weitere Schlagworte: JHB; CF
    Umfang: 336 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hannover, 2014

  12. Comparatio delectat II
    Akten der VII. Internationalen Arbeitstagung zum Romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich, Innsbruck, 6. - 8. September 2012
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lavric, Eva; Pöckl, Wolfgang
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Portugiesisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631643051; 3631643055; 9783653032017
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 460 ; IB 1270
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: InnTrans ; Band 7
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Kontrastive Linguistik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: CB; CF; CFF; Kontrastive Linguistik; Translationswissenschaft; Abstraktionsstufen; Sprachtypologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (877 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsche, teilweise italienisch, teilweise spanisch, teilweise portugiesisch

  13. Korpuslinguistik
    eine Einführung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, [Stuttgart]

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476026439; 3476026434
    Weitere Identifier:
    Bestellnummer: 978-3-476-02643-9
    Bestellnummer: 86855026
    9783476026439
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: CF; Annotation; Computerlinguistik; Korpora; Metadaten; Tagging; CBX; CF
    Umfang: VIII, 240 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
  14. Linguistik anwenden
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 180 k/760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    369355
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 600 B138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Sn-a 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 2091
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:EC:1000:Bad::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 bad 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    D 5 BAD 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/2895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Badstübner-Kizik, Camilla (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631630999; 9783631630990
    Weitere Identifier:
    9783631630990
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ES 600
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur angewandten Linguistik ; 1
    Schlagworte: CF; EDU005000; Fremdsprachenlehrforschung; Fremdsprachenlernforschung; Hardback; Interkulturelle Kommunikation; Textlinguistik; Translationswissenschaft
    Umfang: 286 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 470 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Spracherwerb und Fehleranalyse
    eine korpusanalytische Studie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 182.1/822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 182.1/822a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: XI 2.1 Gül 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-D 800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 15/514
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/900/739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6l/517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 4 gue 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1faa Gue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 1306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/7406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631615973; 9783631615973
    Weitere Identifier:
    9783631615973
    RVK Klassifikation: ES 862 ; GB 3010 ; ER 925 ; GB 3012
    Schriftenreihe: Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache ; 85
    Schlagworte: CF; Chomsky, Noam; DaF - Deutsch als Fremdsprache; EDU018000; Erstsprache; Hardback; Identitätshypothese; Interlanguage-Hypothese; Nativismus (Language Acquisition Device); Zweitspracherwerb
    Umfang: 238 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Hannover, Univ., Magister-Arbeit

  16. Sprache der Generationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631651445; 9783653043228
    RVK Klassifikation: GD 8660 ; GC 5072 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; 17
    Schlagworte: Sprachwandel; Sprachgebrauch; Generation; Deutsch; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: CF; Sprachbiographie; Sprachgebrauch; Jugendsprache; Alterssprache; Sprachwandel
    Umfang: 440 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Comparatio delectat II
    Akten der VII. Internationalen Arbeitstagung zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich, Innsbruck, 6. - 8. September 2012
    Autor*in:
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lavric, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631643051; 3631643055; 9783653032017
    Weitere Identifier:
    9783631643051
    RVK Klassifikation: ES 460 ; IB 1270
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: InnTrans ; ...
    Schlagworte: Kontrastive Linguistik; Romanische Sprachen; Deutsch
    Weitere Schlagworte: CB; CF; CFF; Kontrastive Linguistik; Translationswissenschaft; Abstraktionsstufen; Sprachtypologie
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. portug., teilw. span., teilw. ital. - Literaturangaben

  18. Emotionalität und Wertung im Diskurs
    eine kontrastive Analyse deutscher und polnischer Pressetexte zum EU-Beitritt Polens
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631651254; 3631651252
    Weitere Identifier:
    9783631651254
    RVK Klassifikation: KN 2170 ; ET 785 ; GC 7386
    DDC Klassifikation: 491.8; Politikwissenschaft (320); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; 9
    Schlagworte: Zeitungssprache; Deutsch; Polnisch; Textlinguistik; Beitritt; Zeitungstext
    Weitere Schlagworte: CF; Sprachwertung; Diskurslinguistik; Sprache-Bild-Gefüge; Lexeme; Spiegel; Polityka
    Umfang: 292 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rzeszów, Univ., Diss., 2014

  19. Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht
    eine textlinguistische Untersuchung
    Autor*in: Szwed, Iwona
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631650769; 3631650760
    RVK Klassifikation: GC 7377 ; KN 2170 ; KN 1029
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; 8
    Schlagworte: Intention; Geschäftsbrief; Illokutiver Akt; Textlinguistik; Polnisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: CF; Intentionalität; Illokutionsstrukturanalyse; Sprechakttheorie; Sprachhandeln; Illokution
    Umfang: 234 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
  20. "Der Wahlkampf ist vorbei." Ist der Wahlkampf vorbei?
    diskursanalytische Untersuchung und interkultureller Vergleich britischer und deutscher Wahlnachtreden
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631651148
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; ET 785 ; HF 155 ; MB 3500 ; HF 342
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Language culture literacy ; 4
    Schlagworte: Kulturvergleich; Politische Sprache; Deutsch; Wahlkampf; Englisch
    Weitere Schlagworte: CF; Kritische Diskursanalyse; Dijk Teun van; Adressatenorientierung; Selbstdarstellung; Fremddarstellung
    Umfang: 376 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2010

  21. Komplexe deutsche Nominalphrasen und ihre polnischen Entsprechungen
    eine konfrontative Studie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631651834; 363165183X
    Weitere Identifier:
    9783631651834
    RVK Klassifikation: KN 2075 ; KN 1029
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 47
    Schlagworte: Nominalphrase; Deutsch; Kontrastive Linguistik; Polnisch
    Weitere Schlagworte: CF; Adjektivphrasen; Partizipphrasen; adnominale Attribute
    Umfang: 206 S., graph. Darst.
  22. Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern
    eine korpuslinguistische Untersuchung zum Sprachgebrauch in rechtsextremen Musikszenen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Die Autorin untersucht die Texte rechtsextremer Bands und Sänger/-innen. Beim Erstkontakt Jugendlicher mit der rechtsextremen Szene ist die Musik häufig «Einstiegsdroge Nr. 1». Die Liedtexte vermitteln die rechtsextreme Ideologie auf wirkungskräftige... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorin untersucht die Texte rechtsextremer Bands und Sänger/-innen. Beim Erstkontakt Jugendlicher mit der rechtsextremen Szene ist die Musik häufig «Einstiegsdroge Nr. 1». Die Liedtexte vermitteln die rechtsextreme Ideologie auf wirkungskräftige Weise; dies kann auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen beschrieben werden. Das Buch zeigt am Beispiel metaphorischer Ausdrucksformen, wie die rechtsextreme Ingroup Abwertungsstrategien gegenüber den von ihnen abgelehnten Outgroups sprachlich vollzieht. Auf Basis von über 5500 Texten wird deutlich, wie ganze soziale Gruppen von der rechtsextremen Szene als nichtmenschliche Entitäten konzipiert werden. Die spezifischen, für die Metaphorik genutzten Domänen leisten einen substantiellen Beitrag zur ideologisch motivierten Argumentation der rechtsextremen Sprecher «gegen den Feind».

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631664285; 3631664281; 9783653055801
    RVK Klassifikation: GN 1235 ; GO 11400
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; Band 33
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Rechtsradikalismus; Metapher; Musikleben
    Weitere Schlagworte: JHB; CF
    Umfang: 336 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hannover, 2014

  23. Fachphraseologie am Beispiel der deutschen und der polnischen Fassung des Vertrags von Lissabon
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631674826; 3631674821
    Weitere Identifier:
    9783631674826
    RVK Klassifikation: KN 1255 ; GC 8042 ; KN 2345 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; Band 52
    Schlagworte: Rechtssprache; Polnisch; Phraseologismus; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Fachkollokationen; Fachsprache; Fachtexte; Rechtssprache; CB; CF; CFM
    Umfang: 307 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 291-305

  24. Sprache der Generationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Mit dem Sammelband Sprache der Generationen wird dem interdisziplinären Gegenstandsfeld Generation eine bedeutsame linguistische Perspektive hinzugefügt: Welche spezifischen Sprachgebrauchsweisen herrschen in bestimmten Generationen vor? Haben sie... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit dem Sammelband Sprache der Generationen wird dem interdisziplinären Gegenstandsfeld Generation eine bedeutsame linguistische Perspektive hinzugefügt: Welche spezifischen Sprachgebrauchsweisen herrschen in bestimmten Generationen vor? Haben sie die Entwicklung der Gemeinsprache beeinflusst? Wie verändert sich der Sprachgebrauch mit der generationellen Zugehörigkeit, v.a. in Jugend und Alter? Gibt es Verständigungsschwierigkeiten zwischen den Generationen? Welche Generationsbilder werden sprachlich konstruiert? Auf solche und andere Fragen bieten die Beiträge dieses Bandes erste theoretisch fundierte und empirisch gestützte Antworten und eröffnen Perspektiven in einem noch weitgehend unbearbeiteten Forschungsfeld der Sprachwissenschaft und speziell der Soziolinguistik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653043228
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5072 ; GC 5210 ; GD 8660
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Band 17
    Schlagworte: LAN009000; Soziolinguistik; Sprachgebrauch; Generation; Sprachwandel; Deutsch
    Weitere Schlagworte: CF; Sprachbiographie; Sprachgebrauch; Jugendsprache; Alterssprache; Sprachwandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (440 Seiten), Illustrationen
  25. Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern
    eine korpuslinguistische Untersuchung zum Sprachgebrauch in rechtsextremen Musikszenen
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main [u.a.]

    Die Autorin untersucht die Texte rechtsextremer Bands und Sänger/-innen. Beim Erstkontakt Jugendlicher mit der rechtsextremen Szene ist die Musik häufig «Einstiegsdroge Nr. 1». Die Liedtexte vermitteln die rechtsextreme Ideologie auf wirkungskräftige... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorin untersucht die Texte rechtsextremer Bands und Sänger/-innen. Beim Erstkontakt Jugendlicher mit der rechtsextremen Szene ist die Musik häufig «Einstiegsdroge Nr. 1». Die Liedtexte vermitteln die rechtsextreme Ideologie auf wirkungskräftige Weise; dies kann auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen beschrieben werden. Das Buch zeigt am Beispiel metaphorischer Ausdrucksformen, wie die rechtsextreme Ingroup Abwertungsstrategien gegenüber den von ihnen abgelehnten Outgroups sprachlich vollzieht. Auf Basis von über 5500 Texten wird deutlich, wie ganze soziale Gruppen von der rechtsextremen Szene als nichtmenschliche Entitäten konzipiert werden. Die spezifischen, für die Metaphorik genutzten Domänen leisten einen substantiellen Beitrag zur ideologisch motivierten Argumentation der rechtsextremen Sprecher «gegen den Feind»

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653055801
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 11400 ; GN 1235
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; Band 33
    Schlagworte: LAN009000; Musikleben; Sprachgebrauch; Metapher; Korpus <Linguistik>; Rechtsradikalismus; Deutsch
    Weitere Schlagworte: JHB; CF
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hannover, 2014