Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Sprache der Generationen
-
Wikipedia: Palimpseste der Gegenwart
Text- und Wissensverfahren im kollaborativen Hypertext -
Fachphraseologie am Beispiel der deutschen und der polnischen Fassung des Vertrags von Lissabon
-
"Der Wahlkampf ist vorbei." Ist der Wahlkampf vorbei?
diskursanalytische Untersuchung und interkultureller Vergleich britischer und deutscher Wahlnachtreden -
Komplexe deutsche Nominalphrasen und ihre polnischen Entsprechungen
eine konfrontative Studie -
Sprache der Generationen
-
Topik und Thema
Untersuchungen zur Informationsstruktur in deutschen und ungarischen Erzähl- und Berichtstexten -
Wenn jemand eine Reise tut ...
die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung -
Emotionalität und Wertung im Diskurs
eine kontrastive Analyse deutscher und polnischer Pressetexte zum EU-Beitritt Polens -
Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht
eine textlinguistische Untersuchung -
Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern
eine korpuslinguistische Untersuchung zum Sprachgebrauch in rechtsextremen Musikszenen -
Comparatio delectat II
Akten der VII. Internationalen Arbeitstagung zum Romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich, Innsbruck, 6. - 8. September 2012 -
Korpuslinguistik
eine Einführung -
Linguistik anwenden
-
Spracherwerb und Fehleranalyse
eine korpusanalytische Studie -
Sprache der Generationen
-
Comparatio delectat II
Akten der VII. Internationalen Arbeitstagung zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich, Innsbruck, 6. - 8. September 2012 -
Emotionalität und Wertung im Diskurs
eine kontrastive Analyse deutscher und polnischer Pressetexte zum EU-Beitritt Polens -
Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht
eine textlinguistische Untersuchung -
"Der Wahlkampf ist vorbei." Ist der Wahlkampf vorbei?
diskursanalytische Untersuchung und interkultureller Vergleich britischer und deutscher Wahlnachtreden -
Komplexe deutsche Nominalphrasen und ihre polnischen Entsprechungen
eine konfrontative Studie -
Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern
eine korpuslinguistische Untersuchung zum Sprachgebrauch in rechtsextremen Musikszenen -
Fachphraseologie am Beispiel der deutschen und der polnischen Fassung des Vertrags von Lissabon
-
Sprache der Generationen
-
Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern
eine korpuslinguistische Untersuchung zum Sprachgebrauch in rechtsextremen Musikszenen