Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.
Sortieren
-
[Rezension von: Jory: Epigraph. A Database of Roman Inscriptions. CD Rom with Macintosh or IBM Installation Diskette. Melbourne: Space-Time Research Pity Ltd. (1994)]
-
[Rezension von: R. Biering & V. Brinkmann, DYABOLA (CD database): Elektronische Sachkataloge zu den Altertums- und Kunstwissenschaft. Ennepetal: Bierung und Brinkmann, 1996]
-
[Rezension von: J. Malitz: Gnomon. Bibliographische Datenbank. Internationales Informationssystem fuer die Klassische Altertumswissenschaft. CD-ROM. 3rd ed. Munich: C. H. Beck (1996)]
-
[Rezension von: W. Clarysse: CD-LDAB 1998. Leuven Database of Ancient Books. Leuven: Katholieke Universiteit (1998)]
-
[Rezension von: Gregory Crane (ed.), Perseus 1. 1: Interactive Sources and Studies on Ancient Greece. New Haven: 1992. CD-ROM ISBN 05087-9. Videodisc ISBN 05086-0. User's Guide ISBN 05088-7. Demonstration Video ISBN 05246-4]
-
[Rezension von: Manfred Hainzmann & Peter Schubert: Auxilia Epigraphica. Volumen I. Inscriptiones Britanniae. Berlin / New York: Walter de Gruyter. CD-ROM (1999)]
-
[Rezension von: Thesaurus linguae Latinae. CD-Rom-Version. 2. Ausgabe. München (Saur) (2003). 3 CD-Roms]
-
Recherche informatisée sur les textes grecs et latins. CD-ROM et logiciels d'interrogation
-
The online Bible CD. Biblesoftware; Bible texts in English, German, Dutch, French, Spanish & other languages. Systemvoraussetzungen: IBM PC, XT, AT, PS/2 oder kompatibler Computer; mindestens 256K Arbeitsspeicher, Festplatte mit mindestens 17 MB freiem Platz; MS-DOS 2.11 oder höher oder DRDOS 3.41 oder höher. - Titel vom Label. - PT: Online-Bibel-CD-ROM
-
CD-ROM: Bibliotheksautomation und electronic publishing
-
Das Verzeichns lieferbarer Bücher (VLB) auf CD-ROM - eine Datenbankgeschichte
-
TLG und PHI CD-ROM: Ein neuer Zugang mit dem Erlanger "View & Find"-Programm
-
CD-ROM technology and L'Année philologique
-
Le CD-ROM: l'heure des grandes réalisations
-
Le CD-ROM version C du Thesaurus Linguae Graecae et Ibycus S.C.: à propos d'une procédure d'interrogation spécifique dans le domaine papyrologique
-
Le CD-ROM comme outil de traduction
-
Thesaurus bibliographiae graecae et latinae. An Experiment in Computerizing Data with a Scanner and Storing them on CD-ROM's
-
Thomae Aquinatis opera omnia cum hypertextibus in CD-ROM
-
Une Expérience d'Entrées par Lecteur Optique et de Mise en Mémoire sur CD-ROM
-
CD- und Netzangebote zur Unterrichtsvorbereitung
-
CD-ROMs und Internet in der spätantiken und mittelalterlichen Geschichtsforschung
-
Elektronisches Publizieren mit CD-ROM und CD-I
Technik und Anwendungen -
Platon im Kontext
sämtliche Werke auf CD-ROM ; für Windows '95/'98/NT ; mit den Einleitungen in die Übersetzungen von Friedrich Schleiermacher ; Volltextretrieval ViewLit 2.0 -
Lexikon der Antike
-
Java
how to program