Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Lyrik der Politik
    Brechts 'Buckower Elegien' u.d. 17. Juni
    Autor*in: Knopf, Jan
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bertolt Brecht; Bern [u.a.] : Lang, 1990; 1990, S. 53/66; 362 S.
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien; Brecht, Bertolt (1898-1956)
  2. Bertolt Brechts Buckower Elegien
    mit Kommentaren
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Brecht, Bertolt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518113976
    RVK Klassifikation: GM 2658 ; GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1397 = N.F., 397
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien
    Umfang: 124 S.
  3. Bertolt Brechts Buckower Elegien
    Der Aufstand am 17. Juni 1953
  4. Brechts Buckower Elegien
    ein Alterswerk des Exils?
    Erschienen: 1992

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Rundbrief / Bert-Brecht-Kreis Augsburg e.V.; Augsburg; (1992),32, S. 1 - 23
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schlagworte: Brecht, Bertolt;
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien
  5. Brechts "Buckower Elegien" - ein Alterswerk des Exils?
    Erschienen: 1998

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Hundert Jahre Brecht - Brechts Jahrhundert? / Hans-Jörg Knobloch, Helmut Koopmann (Hrsg.); Tübingen, 1998; S. 113 - 134
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schlagworte: Brecht, Bertolt;
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien
  6. Bertolt Brechts Buckower Elegien
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knopf, Jan (Sonstige); Brecht, Bertolt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518113976
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 2658 ; GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1397 = N.F., 397
    Schlagworte: Brecht, Bertolt;
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>: Buckower Elegien; Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien
    Umfang: 124 S.
  7. Hollywood und Buckow
    politisch-ästhetische Strukturen in den Elegien Brechts
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Pahl-Rugenstein, Köln

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3760951953
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Pahl-Rugenstein-Hochschulschriften Gesellschafts- und Naturwissenschaften ; 195 : Serie Literatur und Geschichte
    Schlagworte: Elegie
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien; Brecht, Bertolt (1898-1956): Hollywoodelegien; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217-226

    Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss.

  8. Das Leben in Beschlag
    Kapitalismus, Nationalsozialismus und Sowjetkommunismus in Brechts "Buckower Elegien"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826051395; 3826051394
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kritik; Nationalsozialismus <Motiv>; Kommunismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien
    Umfang: 952 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 941 - 947

  9. Brechts "Buckower Elegien" - ein Alterswerk des Exils?
    Erschienen: 2017

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Bösartigkeiten und Einsprüche / Helmut Koopmann; Würzburg, [2017]; Seite 197-220
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schlagworte: Brecht, Bertolt;
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien
  10. Bertolt Brechts Buckower Elegien
    der Aufstand am 17. Juni 1953
  11. Das Leben in Beschlag
    Kapitalismus, Sowjetkommunismus und Nationalsozialismus in Brechts "Buckower Elegien“
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826051395; 3826051394
    Weitere Identifier:
    9783826051395
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kommunismus <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>; Kritik
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien; (Produktform)Pamphlet; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 952 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Ästhetische Strukturen und politische Aufklärung
    ein Versuch, die materialistische Literaturtheorie auf den Boden des Textes zu stellen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Lang, Bern

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261018135
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / Reihe 1: Deutsche Literatur und Germanistik ; 132
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien
    Umfang: 150 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 134 - 150

  13. Bertolt Brechts Buckower Elegien
    der Aufstand am 17. Juni 1953
    Erschienen: 2010
    Verlag:  AVM, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899757927
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Siebzehnter Juni <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien
    Umfang: 110 S., 210 mm x 147 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 106 - 110

  14. As "Elegias de Buckow", de Bertolt Brecht: tempos sombrios depois da guerra

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; 24.2021, Nr. 44, S. 351-373; Online-Ressource
    Schlagworte: Brecht, Bertold; Buckower Elegien; Faschismus; Kritik
    Weitere Schlagworte: Criticism of fascism; Crítica do fascismo
    Umfang: Online-Ressource
  15. Das Leben in Beschlag
    Kapitalismus, Nationalsozialismus und Sowjetkommunismus in Brechts „Buckower Elegien“
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 889571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 2660 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bre 7/2391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BRE 30/344
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:B65 : BB91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2660 H517 L442
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-7544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/15462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826051394; 9783826051395
    Weitere Identifier:
    9783826051395
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Capitalism in literature; National socialism and literature; Communism in literature; German poetry
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien
    Umfang: 952 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 941 - 947

    Deutlich in der Defensive -- Abwägbarkeiten einer Rückkehr : Brechts Situation nach 1948-49 -- Der Anfang vom Ende -- Kurze Werlaufsgeschichte des Aufstands vom 17. Juni 1953 -- Der Arbeiterklasse ins Antlitz -- Brechts offiziöse und nichtoffiziöse Statements zum 17. Juni 1953 -- Die grosse Aussprache -- Einzelanalyse der 23 Gedichte der "Buckower Elegien" -- Vorbemerkung -- Nautik und Navigation -- Das lyrische Ich als Freibeuter im Notkahn (Das Motto-Gedicht) -- Die Vergangenheit vergeht nicht -- Von der Anstrengung des Aufarbeitens -- Rauchzeichen ("Der Rauch") -- Vom Verdacht und dem Umgehen mit ihm ("Vor acht Jahren") -- Gefahr im Verzug ("Der Einarmige im Gehölz") -- Formen der Dissidenz -- Kritik an Partei und Staatlichkeit und darüber hinaus -- Politischer Faschingsdienstag oder Die Anforderungen der Negation ("Die Lösung") -- Musenalmanach oder Ich habe nicht mit Stalin gevögelt ("Die Musen") -- Vom Kaderwelsch als neuem Sprechen ("Die neue Mundart") -- Beim Hungern und beim Essen ("Gewohnheiten") -- Schmalz ums Maul geschmiert ("Lebensmittel zum Zweck") -- Kein Frieden in Aussicht ("Der Himmel dieses Sommers") -- Das Kraftwerk der Ruderer ("Rudern, Gespräche") -- Kampf der Gesänge -- Gegen den Strich gelesen -- Vergiftetes Lob, erhöhbare Dosis ("Bei der Lektüre eines sowjetischen Buches") -- Die Möglichkeiten eines Beispielfalls ("Bei der Lektüre eines spätgriechischen Dichters") -- Selbstfürsorge, lebens- und überlebenswichtig ("Beim Lesen des Horaz") -- Figuren der Selbstbehauptung -- Ein lyrisches Ich empfiehlt sich -- Das Gewicht der Gegenwart ("Der Radwechsel") -- Ein wenig Eden ("Der Blumengarten") -- Erwachen aus dem Agitationstraum ("Böser Morgen") -- Die heilige Familie im Boot ("Heisser Tag") -- Der Aufbau von Urbanität ("Grosse Zeit, vertan") -- Auf Biegen und Brechen ("Eisen") -- Briefbeschwerer ("Die Wahrheit einigt") -- Die Weltgeschichte ist nicht der Boden des Glücks ("Tannen") -- Das Anti-Orakel der Zufriedenheit ("Laute") -- Ein Projekt in der Kritik -- Zur Thematik des fehlgeschlagenen Sozialismus in den "Buckower Elegien" -- Ein Reiseunternehmen in Gedichten -- Der historische Standort der Aufklärung -- Die Geschichte im Blick -- Brechts Relativierung des historischen Materialismus -- Falsche Staatsabschaffung -- Zur Kritik sowjetkommunistischer Regierungspolitik -- Wissenschaft und Zielsetzung -- Marx, Nietzsche, Brecht, Foucault und was man von ihren Analysen als Werkzeugkisten haben kann -- Die Wahrheit der Ästhetik -- Objektschutz der Menschen als Amphibien -- Individualität in Anhängerschaft wie Widerstand -- Von der untauglichen Vorbildlichkeit des Tigers -- Anhang.

  16. Bertolt Brechts Buckower Elegien
    mit Kommentaren
    Autor*in: Knopf, Jan
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GM 2658 B925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.345.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 2658 B92
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d. BRE. 2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 BR - 71.377
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 2660 K72 B9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 87 A 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brecht, Bertolt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518113976
    RVK Klassifikation: GM 2658 ; GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1397 = N.F., 397
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien
    Umfang: 124 S.
  17. Bertolt Brechts Buckower Elegien
    der Aufstand am 17. Juni 1953
    Erschienen: 2010
    Verlag:  AVM, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.087.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899757927
    Weitere Identifier:
    9783899757927
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Siebzehnter Juni <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien
    Umfang: 110 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz., S. 106-110

  18. Die Struktur des literarischen Symbols
    theoretische Beiträge am Beispiel der späten Lyrik Brechts
    Autor*in: Link, Jürgen
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.726.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 2660 L757
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    53 70 06
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    77.1494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.200.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RP 5041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1976 A 123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    042.741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    09 LIN 11
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 BR - 72.5355
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    31.1 - 264/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/IV L 8 I
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 75/425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 2660 L756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 89 A 4095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- C 9554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770511867
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Kritische Information ; 24
    Schlagworte: Symbol; Literatur; Lyrik; Definition; Strukturalismus; Lyrik; Symbol / i. d. Literatur / Geschichte
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien; Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt
    Umfang: 136 S., 21 cm
  19. Hollywood und Buckow
    politisch-ästhetische Strukturen in den Elegien Brechts
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Pahl-Rugenstein, Köln

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3760951953
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Pahl-Rugenstein-Hochschulschriften Gesellschafts- und Naturwissenschaften ; 195 : Serie Literatur und Geschichte
    Schlagworte: Elegie
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien; Brecht, Bertolt (1898-1956): Hollywoodelegien; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217-226

    Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss.

  20. Bertolt Brechts Buckower Elegien
    Autor*in: Knopf, Jan
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brecht, Bertolt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518113976
    RVK Klassifikation: GM 2660 ; GM 2658
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1397=NF 397.
    Schlagworte: Brecht, Bertolt;
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>: Buckower Elegien; Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Komm. zu: Brecht, Bertolt: Buckower Elegien

  21. Ästhetische Strukturen und politische Aufklärung
    ein Versuch, die materialistische Literaturtheorie auf den Boden des Textes zu stellen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261018135
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / Reihe 1: Deutsche Literatur und Germanistik ; 132
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien
    Umfang: 150 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 134 - 150

  22. Bertolt Brechts Buckower Elegien
    Autor*in: Knopf, Jan
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brecht, Bertolt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518113976
    RVK Klassifikation: GM 2658
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; Array
    Schlagworte: Brecht, Bertolt;
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>: Buckower Elegien; Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Komm. zu: Brecht, Bertolt: Buckower Elegien

  23. Brecht in Buckow
    the 'Buckow elegies'
    Erschienen: 1986

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The Germanic review; Philadelphia, PA : Routledge, Taylor & Francis Group, 1926-; 61, 1986, S. 168/76; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Bemerkung(en):

    'Buckower Elegien'

  24. Brechts 'Buckower Elegien'
    ein Alterswerk des Exils?
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hundert Jahre Brecht - Brechts Jahrhundert?; Tübingen : Stauffenburg-Verl., 1998; 1998, S. 113/134; 199 S., 23 cm
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien; Brecht, Bertolt (1898-1956)
  25. Die ästhetischen Strukturen der Gattung Elegie und das Zeitbewußtsein
    B. Brechts politische Auffassung über die Ex-DDR in den 'Buckower Elegien'
    Autor*in: Kim, Gil-Ung
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Togil-munhak; Seoul : Koreanische Ges. für Germanistik, 1960-; 39, 1998, H. N.1, S. 136/157
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Bemerkung(en):

    In korean. Sprache; dt. Zusammenfassung S.155/157