Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Correspondence du président de Brosses et de l'abbé marquis Niccolini
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    Le président de Brosses, parlementaire impliqué dans les controverses politiques du milieu du règne de Louis XV, auteur des célèbres Lettres familières sur l’Italie, est aussi un savant intéressé par un grand nombre de sujets – de l’histoire romaine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 987122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 2689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/695745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/6308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8186-2016,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/18362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 6759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1995:2016,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Le président de Brosses, parlementaire impliqué dans les controverses politiques du milieu du règne de Louis XV, auteur des célèbres Lettres familières sur l’Italie, est aussi un savant intéressé par un grand nombre de sujets – de l’histoire romaine à l’origine des langues, en passant par la découverte du monde Austral. En 1739, au retour de son grand voyage en Italie, il entame une correspondance avec un autre érudit, un noble florentin rencontré au cours de son séjour, l’abbé marquis Antonio Niccolini. Leurs échanges épistolaires, qui dureront trente ans, reflètent leurs intérêts communs, et leur curiosité pour les nouveautés littéraires, historiques et scientifiques. John Rogister et Mireille Gille nous donnent ici à lire une correspondance passionnante, composée de quarante-huit lettres en grande partie inédites, qui révèlent la pensée de deux hommes de haute culture, parmi les meilleurs représentants de la République des lettres. Cette correspondance, comme le montre l’essai de John Rogister qui la précède, présente un intérêt à la fois littéraire et historique. En plus d’apporter des éclaircissements sur la genèse des Lettres familières sur l’Italie, elle nous permet de nuancer l’opposition entre philosophes et anti-philosophes. Du côté historique, les deux hommes s’expriment librement sur les événements marquants de l’époque et sur les mobiles de la politique intérieure et étrangère des Etats européens. Enfin, cette correspondance est surtout une longue conversation épistolaire entre deux amis, à la fois témoins et acteurs du développement intellectuel des élites européennes du XVIIIe siècle.--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Niccolini, Antonio (Array); Rogister, John (HerausgeberIn); Gille, Mireille (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780729411899
    RVK Klassifikation: IG 2203
    Schriftenreihe: Oxford University studies in the Enlightenment ; 2016,12
    Schlagworte: Intellectuals; Enlightenment; Intellectuals; Brosses, Charles de 1709-1777 / Correspondence
    Weitere Schlagworte: Brosses, Charles de (1709-1777); Niccolini, Antonio marchese-abate (1701-1769)
    Umfang: xiv, 289 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  2. Viaggio, scrittura e senso nell'opera di Charles de Brosses
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. scientifiche italiane, Napoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 62748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2203 P386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brosses, Charles de
    Sprache: Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788849526653
    RVK Klassifikation: CF 1300
    Schriftenreihe: Lutetia ; 19
    Schlagworte: Linguistics; Travelers' writings, French
    Weitere Schlagworte: Brosses, Charles de (1709-1777); Brosses, Charles de (1709-1777)
    Umfang: 192 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [187] - 192)

  3. Anthropologie im Sprachdenken des 18. Jahrhunderts
    die Berliner Preisfrage nach dem Ursprung der Sprache (1771)
    Autor*in: Neis, Cordula
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.248.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110175185
    RVK Klassifikation: ES 415
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 67
    Schlagworte: Wettbewerb; Sprachursprung; Theorie; Aufklärung; Ethnolinguistik
    Weitere Schlagworte: Brosses, Charles de (1709-1777); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Michaelis, Johann David (1717-1791); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: XIII, 656 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Potsdam, Univ., Diss., 2001

  4. Charles de Brosses et le voyage lettré au XVIIIe siècle
    colloque de Dijon, 3 - 4 octobre 2002, Centre de Recherche Texte et Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Éd. Univ. de Dijon, Dijon

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 553094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:F:Bro:3:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-2936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/3878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 E 173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2203 L585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leoni, Sylviane (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2905965940
    Weitere Identifier:
    9782905965943
    Schriftenreihe: Écritures
    Schlagworte: Travelers' writings, European
    Weitere Schlagworte: Brosses, Charles de
    Umfang: 162 S