Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Weiss/Brook
    'Marat/Sade'
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Twentieth century European drama; Basingstoke [u.a.] : Macmillan, 1994; 1994, S. 162/171; X, 228 S
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982): Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats; Weiss, Peter (1916-1982); Brook, Peter (1925-)
  2. Great directors at work
    Stanislavsky, Brecht, Kazan, Brook
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Univ. of Calif. Pr., Berkeley, Calif. [u.a.]

    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    E 1/137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/9918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ausgeschieden K108
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/5144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    86 A 10070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 232 : J55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    38/4898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 14092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    41.2184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0520046013
    RVK Klassifikation: AP 64100 ; AP 74100
    Schlagworte: Theater; Theatrical producers and directors
    Weitere Schlagworte: Stanislavsky, Konstantin (1863-1938); Brecht, Bertolt (1898-1956); Kazan, Elia; Brook, Peter (1925-); Chekhov, Anton Pavlovich (1860-1904): Chaĭka; Brecht, Bertolt (1898-1956): Mutter Courage und ihre Kinder; Williams, Tennessee (1911-1983): Streetcar named Desire; Weiss, Peter (1916-1982): Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats
    Umfang: X, 289 S, Ill
  3. Politisches Theater nach 1968
    Regie, Dramatik und Organisation
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Campus Frankfurt / New York, Frankfurt u.a.

    Long description: Peter Handkes »Publikumsbeschimpfung « ist heute ein Symbol für das politische Theater der 1970er Jahre, das wesentliche Impulse aus der 68er-Bewegung erhielt und umgekehrt in sie hineinwirkte. In diesem Band wird die ästhetische... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Peter Handkes »Publikumsbeschimpfung « ist heute ein Symbol für das politische Theater der 1970er Jahre, das wesentliche Impulse aus der 68er-Bewegung erhielt und umgekehrt in sie hineinwirkte. In diesem Band wird die ästhetische und institutionelle Politisierung des Theaters aus theater-, literatur- und zeithistorischer Sicht dargestellt. Als Zeitzeugen äußern sich Regisseure, Autoren und Theaterkritiker wie Tankred Dorst, Hagen Mueller-Stahl und Barbara Sichtermann. Biographical note: Ingrid Gilcher-Holtey ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld. Dorothea Kraus ist dort Doktorandin. Franziska Schößler ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bähr, Christine; Dorst, Tankred; Geisenhanslücke, Achim; Greiff, Ulrich; Gromes, Hartwin; Hatry, Michael; Hochhuth, Rolf; Johler, Jens; Kurzenberger, Hajo; Müller-Stahl, Hagen; Rischbieter, Henning; Sichtermann, Barbara; Steckel, Frank-Patrick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593407722
    RVK Klassifikation: AP 64911 ; AP 67200 ; GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Historische Politikforschung ; 8
    Schlagworte: Geschichte; Brook; Christoph; Tankred; Peter; Dorst; Deutschland; Bundesrepublik; Schlingensief; Kulturgeschichte; Achtundsechziger; Theatergeschichte; Sozialkritik; Achtundsechziger; Theatergeschichte; Sozialkritik; Kulturgeschichte; Bundesrepublik Deutschland; Schlingensief, Christoph; Brook, Peter; Dorst, Tankred
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20060313

    I. EINLEITUNG Ingrid Gilcher-Holtey, Dorothea Kraus, Franziska SchößlerII. WAS IST POLITISCHES THEATER? EINE DEBATTEMIT ZEITZEUGENTeilnehmer: Tankred Dorst, Ulrich Greiff, Michael Hatry, Rolf Hochhuth, Jens Johler,Hagen Mueller-Stahl, Henning Rischbieter, Barbara Sichtermann, Frank-Patrick SteckelIII. KULTURPRODUKTION UND MITBESTIMMUNGZwischen Selbst- und Mitbestimmung:Demokratisierungskonzepte im westdeutschen Theater derfrühen siebziger Jahre Dorothea KrausTheaterkollektive: Von der ?Truppe 31? zur ?Marthaler-Familie?,von der Politisierung der 68er Bewegung zur Privatisierung desTheatermachens in den Neunzigern Hajo KurzenbergerPeter Brooks interkulturelle Theaterpraxis:Die Kultur der Verknüpfungen als Neuformulierung des Politischen Hartwin GromesTransformation durch Partizipation? Die 68er Bewegung und dieDemokratisierung der literarischen Produktionsverhältnisse Ingrid Gilcher-HolteyIV. POLITISCHES THEATER AN DER JAHRTAUSENDWENDESehnsucht und Sozialkritik: Thomas Ostermeier und seinTeam an der Berliner Schaubühne Christine BährSchreie und Flüstern: René Pollesch und das politische Theaterin der PostmoderneAchim GeisenhanslükeWahlverwandtschaften: Der Surrealismus und die politischen Aktionenvon Christoph SchlingensiefFranziska SchößlerAutorinnen und Autoren

  4. Provenzalische Festspiele
    Franzosen entdecken Lessing. Peter Brook triumphiert
    Erschienen: 1985

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Literat; Berlin : Der Literat, 1958-2008; 27, 1985, S. 211/12; 30 cm
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Brook, Peter (1925-)
  5. Great Shakespeareans
    Volume 18, Brook, Hall, Ninagawa, Lepage / edited by Peter Holland
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bloomsbury, London

    "Great Shakespeareans offers a systematic account of those figures who have had the greatest influence on the interpretation, understanding and cultural reception of Shakespeare, both nationally and internationally.In this volume, leading scholars... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 948972-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ang 476/758-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 28851:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5199:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EN/922/628-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ELA S 5276 5073-456 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HI 3370 H736-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3370 R262-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4988:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Great Shakespeareans offers a systematic account of those figures who have had the greatest influence on the interpretation, understanding and cultural reception of Shakespeare, both nationally and internationally.In this volume, leading scholars assess the contribution of Peter Hall, Peter Brook, Yukio Ninagawa and Robert Lepage to the afterlife and reception of Shakespeare and his plays. Each substantial contribution assesses the double impact of Shakespeare on the figure covered and of the figure on the understanding, interpretation and appreciation of Shakespeare, provide a sketch of their subject's intellectual and professional biography and an account of the wider cultural context, including comparison with other figures or works within the same field"-- "A comprehensive critical analysis of the most important Shakespearean critics, editors, actors and directors"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holland, Peter (HerausgeberIn); Poole, Adrian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1441134654; 9781441134653
    Übergeordneter Titel: Great Shakespeareans - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: HI 3370
    Schlagworte: Theatrical producers and directors
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616); Hall, Peter (1930 November 22-); Brook, Peter (1925-); Ninagawa, Yukio; Lepage, Robert (1957-)
    Umfang: x, 177 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 168-170

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    :

  6. Peter Brook
    Autor*in: Hunt, Albert
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 257470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    E 2/Brook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/9533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/4264
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    MON BROO,P 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 12340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Km 9247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    96-1807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/3666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    144625 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.2606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reeves, Geoffrey
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521226627; 0521296056
    Weitere Identifier:
    94027333
    RVK Klassifikation: HN 1276 ; AP 64200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Directors in perspective
    Schlagworte: Theatre
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XVII, 288 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. 279-283) and index

  7. Peter Brook
    a biography
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bloomsbury, London

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 074757913X; 9780747579137
    Schlagworte: Theatrical producers and directors
    Weitere Schlagworte: Brook, Peter
    Umfang: XVI, 334 S, Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [323] - 324

  8. Peter Brook
    de Timon d'Athènes à La tempête, ou, Le metteur en scène et le cercle
    Autor*in: Banu, Georges
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Flammarion, [Paris]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    43.1862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2082115569
    Schlagworte: Brook, Peter; Inszenierung; Geschichte 1974-1990;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 263 S., 4 Bl, ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  9. The making of A midsummer night's dream
    an eye-witness account of Peter Brook's production from first rehearsal to first night
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Methuen, London

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 84/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    SHA FD 1253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 879:s527:ym62/s26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ge Sel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    23 A 17870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh F 4780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0413497208
    RVK Klassifikation: HI 3391
    Schlagworte: Fairy plays; Fairies in literature; Comedy
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William; Shakespeare, William; Brook, Peter; Royal Shakespeare Company
    Umfang: XXXVII, 327 S., Ill., 23 cm
  10. Politisches Theater nach 1968
    Regie, Dramatik und Organisation
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Campus Frankfurt / New York, Frankfurt u.a.

    Long description: Peter Handkes »Publikumsbeschimpfung « ist heute ein Symbol für das politische Theater der 1970er Jahre, das wesentliche Impulse aus der 68er-Bewegung erhielt und umgekehrt in sie hineinwirkte. In diesem Band wird die ästhetische... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Long description: Peter Handkes »Publikumsbeschimpfung « ist heute ein Symbol für das politische Theater der 1970er Jahre, das wesentliche Impulse aus der 68er-Bewegung erhielt und umgekehrt in sie hineinwirkte. In diesem Band wird die ästhetische und institutionelle Politisierung des Theaters aus theater-, literatur- und zeithistorischer Sicht dargestellt. Als Zeitzeugen äußern sich Regisseure, Autoren und Theaterkritiker wie Tankred Dorst, Hagen Mueller-Stahl und Barbara Sichtermann. Biographical note: Ingrid Gilcher-Holtey ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld. Dorothea Kraus ist dort Doktorandin. Franziska Schößler ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bähr, Christine; Dorst, Tankred; Geisenhanslücke, Achim; Greiff, Ulrich; Gromes, Hartwin; Hatry, Michael; Hochhuth, Rolf; Johler, Jens; Kurzenberger, Hajo; Müller-Stahl, Hagen; Rischbieter, Henning; Sichtermann, Barbara; Steckel, Frank-Patrick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593407722
    RVK Klassifikation: AP 64911 ; AP 67200 ; GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Historische Politikforschung ; 8
    Schlagworte: Geschichte; Brook; Christoph; Tankred; Peter; Dorst; Deutschland; Bundesrepublik; Schlingensief; Kulturgeschichte; Achtundsechziger; Theatergeschichte; Sozialkritik; Achtundsechziger; Theatergeschichte; Sozialkritik; Kulturgeschichte; Bundesrepublik Deutschland; Schlingensief, Christoph; Brook, Peter; Dorst, Tankred
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20060313

    I. EINLEITUNG Ingrid Gilcher-Holtey, Dorothea Kraus, Franziska SchößlerII. WAS IST POLITISCHES THEATER? EINE DEBATTEMIT ZEITZEUGENTeilnehmer: Tankred Dorst, Ulrich Greiff, Michael Hatry, Rolf Hochhuth, Jens Johler,Hagen Mueller-Stahl, Henning Rischbieter, Barbara Sichtermann, Frank-Patrick SteckelIII. KULTURPRODUKTION UND MITBESTIMMUNGZwischen Selbst- und Mitbestimmung:Demokratisierungskonzepte im westdeutschen Theater derfrühen siebziger Jahre Dorothea KrausTheaterkollektive: Von der ?Truppe 31? zur ?Marthaler-Familie?,von der Politisierung der 68er Bewegung zur Privatisierung desTheatermachens in den Neunzigern Hajo KurzenbergerPeter Brooks interkulturelle Theaterpraxis:Die Kultur der Verknüpfungen als Neuformulierung des Politischen Hartwin GromesTransformation durch Partizipation? Die 68er Bewegung und dieDemokratisierung der literarischen Produktionsverhältnisse Ingrid Gilcher-HolteyIV. POLITISCHES THEATER AN DER JAHRTAUSENDWENDESehnsucht und Sozialkritik: Thomas Ostermeier und seinTeam an der Berliner Schaubühne Christine BährSchreie und Flüstern: René Pollesch und das politische Theaterin der PostmoderneAchim GeisenhanslükeWahlverwandtschaften: Der Surrealismus und die politischen Aktionenvon Christoph SchlingensiefFranziska SchößlerAutorinnen und Autoren