Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 115 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 115.

Sortieren

  1. Das Grimmsche Deutsche Wörterbuch in der öffentlichen Diskussion 1838–1863
    eine Dokumentation zeitgenössischer Ankündigungen, Anzeigen und Rezensionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

  2. Grimms Märchen lesen, spielen, bearbeiten
    3.-7. Schuljahr
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kohl Verlag, Kerpen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960401728; 3960401728
    Weitere Identifier:
    9783960401728
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Brüder Grimm; Deutsch; Fächerübergreifend; Grundschule; Literaturunterricht; Märchen; Sekundarstufe; Sprache; Theater; (VLB-WN)1821: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung/Unterrichtsmaterialien, Handreichungen
    Umfang: 118 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  3. Ein Denkmal aus Papier und Tinte
    zum literarischen Einfluss Benedikte Nauberts auf das Werk Ferdinand Grimms
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

    Die Studie befasst sich mit dem beinahe vergessenen Werk Ferdinand Grimms, des jüngeren Bruders der berühmten „Brüder Grimm“, Jacob und Wilhelm. Die Autorin zeigt erstmals Ferdinands Affinität zur erfolgreichen Märchenschriftstellerin Benedikte... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie befasst sich mit dem beinahe vergessenen Werk Ferdinand Grimms, des jüngeren Bruders der berühmten „Brüder Grimm“, Jacob und Wilhelm. Die Autorin zeigt erstmals Ferdinands Affinität zur erfolgreichen Märchenschriftstellerin Benedikte Naubert auf und folgt dieser Spur durch den bisher weitgehend unveröffentlichten Briefwechsel mit seinen Brüdern sowie durch die literarischen Verflechtungen der Zeit. Dabei werden spannende biographische Details enthüllt und eine bisher unbekannte Publikation Grimms – ein Nachruf auf Naubert – vorgestellt. Die Arbeit zeigt, dass Ferdinand Grimms Werk als literarisches Denkmal für die Schriftstellerin Benedikte Naubert zu lesen ist. This study examines Benedikte Naubert's literary influence on the almost forgotten work of Ferdinand Grimm, the younger brother of the famous brothers Jacob and Wilhelm Grimm. It shows Grimm's affinity to the successful fairy-tale writer for the first time, taking up the trail and following it through the hitherto largely unpublished correspondence with his brothers and the literary labyrinth of the time. Exciting biographical details are revealed and a publication of Grimm - an obituary of Naubert - is discovered. The study shows that Grimm's work can be read as a monument to the writer Benedikte Naubert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956507403
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliotheca Academica. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 7
    Array
    Schlagworte: Romantik; Berlin; Ernst Moritz Arndt; Märchenforschung; Brüder Grimm; Kassel; Frauenliteratur; Volkskunde; Briefwechsel; schwarzes Schaf; Burg- und Bergmärchen; wiederentdeckt; Märchensammler; Philipp von Steinau; Volksliteratur; Ernst Wagner; emanzipatorisch; Wolfenbüttel; Volkssagen der Deutschen; Lothar; Volkssagen und Märchen der Deutschen und Ausländer; unbekannt; Ferdinand Philipp Grimm
    Umfang: 1 Online-Ressource (133 Seiten)
  4. Märchenwege
    auf den Spuren der Brüder Grimm durch den Vogelsberg und das hessische Bergland - ein Wandertagebuch
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Edition Temmen, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kromschröder, Gerhard (Fotograf)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837850376; 3837850374
    Weitere Identifier:
    9783837850376
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Bildband; Hessen; Hessisches Bergland; Brüder Grimm; Henschel, Gerhard; Kromschröder, Gerhard; Märchen; Vogelsberg; Wandertagebuch; literarische Wanderung; (VLB-WN)1351: Hardcover, Softcover / Reisen/Bildbände/Deutschland
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen, 26 cm, 1230 g
  5. Topographie(s) paratextuelle(s) de la narration des "Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm" dans leurs "Zeugnisse"
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Raum und Narration = Espace et narration = Space and narration / herausgegeben von Edith Anna Kunz und Joëlle Légeret. Colloquium Helveticum ; 47, Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2018, ISBN 978-3-8498-1308-6, S. 14-28
    Schlagworte: Brüder Grimm; Kinder- und Hausmärchen; Paratext; Raum
    Umfang: Online-Ressource
  6. Grimms Märchen lesen, spielen, bearbeiten/Band 2
    Ein Deutsch- & Theaterprojekt fürs 3.-7. Schuljahr
    Erschienen: 2017
    Verlag:  KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, Kerpen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960402961; 3960402961
    Weitere Identifier:
    9783960402961
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Brüder Grimm; Deutsch; Fächerübergreifend; Grundschule; Märchen; Sekundarstufe; Sprache; Theater; Literaturunterricht; (VLB-WN)1821: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung/Unterrichtsmaterialien, Handreichungen
    Umfang: 120 Seiten, 29.7 cm x 21 cm, 290 g
  7. "Sie stellen sich, als wären sie Gott"
    der Antisemitismus in der europäischen Literatur und seine Ironisierung
  8. Märchenstunde
    12 Märchen der Brüder Grimm ; Lern- und Legematerial
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kohl Verlag, Kerpen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956864483
    Weitere Identifier:
    9783956864483
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Sprache
    Montessori-Reihe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Copymasters; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Montessori; Deutsch; Sprache; Märchen; Brüder Grimm; Grundschule; Sekundarstufe; Anfangsunterricht; (DNB-Sachgruppen)430; (VLB-WN)1821: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung/Unterrichtsmaterialien, Handreichungen; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche
    Umfang: 40 Seiten, Illustrationen, 30 cm, 180 g
  9. Briefwechsel zwischen Jacob und Wilhelm Grimm. Band 1.3: Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rölleke, Heinz (Hrsg.); Bialas-Pophanken, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777623566
    Weitere Identifier:
    9783777623566
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Briefwechsel; Brüder Grimm; Germanistik; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Theodor Georg von Karajan, Wilhelm Wackernagel, Johann Hugo Wyttenbach und Julius Zacher
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gebhardt, Michael (Herausgeber); Haustein, Jens (Herausgeber); Jaehrling, Jürgen (Herausgeber); Höppner, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624280
    Weitere Identifier:
    9783777624280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Briefwechsel; Brüder Grimm; Germanistik; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 16 schw.-w. Ill., 16 schw.-w. Fotos
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Aus dem Leben und Kleben des Freiherrn Karl Hartwig Gregor von Meusebach
    Erschienen: 2020
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777626321; 3777626325
    Weitere Identifier:
    9783777626321
    Schlagworte: Meusebach, Karl Hartwig Gregor von;
    Weitere Schlagworte: Meusebach, Karl Hartwig Gregor von (1781-1847); (Produktform)Hardback; Biografie: Literatur; Klebebriefe; Geistesgeschichte 18. Jahrhundert; Brüder Grimm; K.H.G. von Meusebach; Bettina von Arnim; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XX, 612 Seiten, 32 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 25 cm, 1286 g
  12. Ein Denkmal aus Papier und Tinte
    Zum literarischen Einfluss Benedikte Nauberts auf das Werk Ferdinand Grimms
  13. MÄRCHENSTUNDE
    12 Märchen der Brüder Grimm
    Erschienen: 2015
    Verlag:  KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, Kerpen

  14. "Redensarten des Volks, auf die ich immer horche"
    Märchen - Sprichwort - Redensart : zur volkspoetischen Ausgestaltung der Kinder- und Hausmärchen durch die Brüder Grimm
    Autor*in: Bluhm, Lothar
    Erschienen: 2020
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rölleke, Heinz (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868218794; 3868218793
    Weitere Identifier:
    9783868218794
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; Band 26
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Produktform (spezifisch))Card cover; Volkspoesie; Kinder- und Hausmärchen, KHM; Märchen; Wilhelm Grimm; Redensarten, Redensart; Sprichwörter, Sprichwort; Index Proverbiorum; Jacob Grimm; Brüder Grimm; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 195 Seiten, 21 cm, 377 g
  15. Grimm, Disney und die Wandlung der Geschlechterrollen
    Eine Gender-Studie zwischen Märchenbuch und Zeichentrickfilm
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag, Norderstedt ; Books on Demand

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783656618737; 3656618739
    Weitere Identifier:
    9783656618737
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Brüder Grimm; Disney; Emanzipation; Frau; Mann; Rollenzuweisung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 56 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  16. Zur Figur der Stiefmutter in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
    Erschienen: 2010
    Verlag:  GRIN Verlag, Norderstedt ; Books on Demand

  17. Rotkäppchen hat keine Lust
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783522458276; 3522458273
    Weitere Identifier:
    9783522458276
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Persiflage; Das Böse; Das Gute; Parodie; Ironie
    Weitere Schlagworte: Rotkäppchen Literarische Gestalt; Brüder Grimm; Herr Eichhorn; Märchen; Persiflage; Rotkäppchen; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 28 ungezählte Seiten, 28.6 cm x 22.1 cm
  18. Ein Denkmal aus Papier und Tinte
    zum literarischen Einfluss Benedikte Nauberts auf das Werk Ferdinand Grimms
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden ; Nomos

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956507403
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 6569
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliotheca Academica. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 7
    Schlagworte: Rezeption; Märchen
    Weitere Schlagworte: Naubert, Benedikte (1752-1819); Grimm, Ferdinand Philipp (1788-1845); Romantik; Berlin; Ernst Moritz Arndt; Märchenforschung; Brüder Grimm; Kassel; Frauenliteratur; Volkskunde; Briefwechsel; schwarzes Schaf; Burg- und Bergmärchen; wiederentdeckt; Märchensammler; Philipp von Steinau; Volksliteratur; Ernst Wagner; emanzipatorisch; Wolfenbüttel; Volkssagen der Deutschen; Lothar; Volkssagen und Märchen der Deutschen und Ausländer; unbekannt; Ferdinand Philipp Grimm
    Umfang: 1 Online-Ressource (133 Seiten), Illustrationen
  19. Aus dem Leben und Kleben des Freiherrn Karl Hartwig Gregor von Meusebach
    Erschienen: 2020
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3777626325; 9783777626321
    Weitere Identifier:
    9783777626321
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; GL 9951
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Meusebach, Karl Hartwig Gregor von;
    Weitere Schlagworte: Meusebach, Karl Hartwig Gregor von (1781-1847); Bettina von Arnim; Biografie: Literatur; Brüder Grimm; Geistesgeschichte 18. Jahrhundert; K.H.G. von Meusebach; Klebebriefe
    Umfang: XX, 612, [32] Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  20. Höflichkeitsformen in bulgarischen, deutschen und russischen Zaubermärchen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732901272
    RVK Klassifikation: GE 6083 ; LC 81326 ; LC 81295 ; KF 2008 ; LC 81000 ; KF 7725 ; LC 81015 ; EC 7260 ; KY 3425 ; KH 1775
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Forum: Bulgarien ; 3
    Schlagworte: Zaubermärchen; Höflichkeit; Sprache; Russisch; Deutsch; Bulgarisch; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Aleksandr Nikolajewitsch Afanassjew; Zaubermärchen; Brüder Grimm; Höflichkeit; Märchen; Deutschland; Bulgarien; Russland
    Umfang: 303 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Teilw. in kyrill. Schr.

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2014

  21. Grrrimm
    Autor*in: Duve, Karen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Galiani, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869710648; 3869710640
    Weitere Identifier:
    9783869710648
    RVK Klassifikation: GN 4195
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Märchen; Nacherzählung
    Weitere Schlagworte: Brüder Grimm
    Umfang: 152 S., Ill., 23 cm
  22. "Sie stellen sich, als wären sie Gott"
    der Antisemitismus in der europäischen Literatur und seine Ironisierung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Zeit, diese Märchen festzuhalten
    über Erstausgaben der deutschen Literatur im Kontext zur Entstehungsgeschichte der Kinder- und Hausmärchen von Jacob und Wilhelm Grimm ; anlässlich des 200. Jahrestages des Erscheinens des Erstdrucks am 20. Dezember 2012
  24. Verzauberte und unverzauberte Welten
    Studien zum polnischen und deutschsprachigen Volksmärchen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653045826
    Weitere Identifier:
    9783653045826
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; 17
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Märchen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Märchenforschung; Brüder Grimm; Märchenproblematik; Märchenthematik; (VLB-WN)9750; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)AV
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Verzauberte und unverzauberte Welten
    Studien zum polnischen und deutschsprachigen Volksmärchen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631654330; 3631654332
    Weitere Identifier:
    9783631654330
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur angewandten Linguistik ; Bd. 17
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Märchen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)AV; Märchenforschung; Brüder Grimm; Märchenproblematik; Märchenthematik; (VLB-WN)1750: Hardcover, Softcover / Ethnologie
    Umfang: 286 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben