Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Identität, Transkulturalität und Heterotopie in Peter Handkes Untertagblues
    Autor*in: Hermann, Iris
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Ursprünglich in: Deutschsprachige Literatur und Theater seit 1945 in den Metropolen Seoul, Tokio und Berlin : Studien zur urbanen Kulturentwicklung unter komparatistischen und rezeptionsgeschichtlichen Perspektiven / Iris Hermann, Soichiro Itoda, Ralf Schnell und Hi-Young Song (Hg.). - Bamberg, 2015. - (Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; Band 13), Seite 171-186
    Schlagworte: Heterotopie; Monolog
    Weitere Schlagworte: Peymann, Claus (1937-); Bondy, Luc (1948-2015)
    Umfang: Online-Ressource
  2. Fritz, François & Luc Bondy. Clan des Dramas und der Lettern
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  TA-Media AG, Zürich

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Meier, Marco (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Du ; 688 = 1998, H. Nr. 10
    Schlagworte: Scarpi, N. O.; Aufsatzsammlung; ; Bondy, François; Aufsatzsammlung; ; Bondy, Luc; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Scarpi, N. O. (1888-1980); Bondy, François (1915-2003); Bondy, Luc (1948-2015)
    Umfang: 116 S., Ill., 33 cm
  3. Regie ... Luc Bondy
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Alexander Verl., Berlin

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    TH 130 BON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/4246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/11605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ausgeschieden K126
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Eh.55
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Syk, Bondy, L., Schmi, Regie
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    O.20 Luc : 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    VK/310/2097
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    VK/310/2097a
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/310/2097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/310/2097a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 231 : B56-02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ffm Bon10 0001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kj 1299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Th A 3 e BON 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1999:9395
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KLS-I 250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    41/6073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    163645 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bondy, Luc; Schmidt, Dietmar N. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392385420X
    RVK Klassifikation: AP 64200
    Schlagworte: Theatrical producers and directors; Theater; Bondy, Luc
    Weitere Schlagworte: Bondy, Luc (1948-2015)
    Umfang: 232 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

  4. Luc Bondy
    Erfinder, Spieler, Liebhaber
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Residenz-Verl., Salzburg [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sucher, C. Bernd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3701712840
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 64200 ; AP 74100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Burgtheater ; 3
    Schlagworte: Bondy, Luc;
    Weitere Schlagworte: Bondy, Luc <1948->; Bondy, Luc (1948-2015)
    Umfang: 192 S., Ill.
  5. Wie Absenz zur Präsenz entsteht
    Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Wie Absenz zur Präsenz entsteht
    Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839408919
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Theater ; 1
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Space and time in literature; Drama; Theater; Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Bondy, Luc (1948-2015); Strauß, Botho (1944-): Schlusschor; Strauß, Botho (1944-): Die Fremdenführerin; Strauß, Botho (1944-): Die Zeit und das Zimmer
    Umfang: 1 online resource (214 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  7. Wie Absenz zur Präsenz entsteht
    Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Dieser Band versteht sich als ein Beitrag zur aktuellen Debatte um Präsenz und untersucht speziell die Art und Weise der Produktion und Inszenierung von Präsenz auf der Bühne. Im Vordergrund steht die Frage nach der Spezifität szenischer Präsenz. Von... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band versteht sich als ein Beitrag zur aktuellen Debatte um Präsenz und untersucht speziell die Art und Weise der Produktion und Inszenierung von Präsenz auf der Bühne. Im Vordergrund steht die Frage nach der Spezifität szenischer Präsenz. Von ihrer Eigentümlichkeit und Eigenständigkeit ausgehend, wird insbesondere das Verhältnis des präsenten, szenischen Ereignisses zum zugrunde liegenden, nunmehr abwesenden bzw. transformierten Dramentext fokussiert: Inwiefern lässt sich im Theater von einer Absenz, die zur Präsenz entsteht, sprechen, und wie artikuliert sich nun diese Entstehung im Hier und Jetzt der Aufführung?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Wie Absenz zur Präsenz entsteht
    Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899428919
    Weitere Identifier:
    9783899428919
    RVK Klassifikation: AP 74100 ; GN 9284
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; 1
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-): Die Zeit und das Zimmer; Strauß, Botho (1944-): Die Fremdenführerin; Strauß, Botho (1944-): Schlusschor; Bondy, Luc (1948-2015)
    Umfang: 212 S., 225 mm x 135 mm, 304 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  9. Wie Absenz zur Präsenz entsteht
    Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.777.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/0395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428919
    Weitere Identifier:
    9783899428919
    RVK Klassifikation: GN 9284 ; AP 74100
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Theater ; 1
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-): Die Fremdenführerin; Bondy, Luc (1948-2015); Strauß, Botho (1944-): Die Zeit und das Zimmer; Strauß, Botho (1944-): Schlusschor
    Umfang: 212 S., 23 cm, 304 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  10. Wie Absenz zur Präsenz entsteht
    Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Dieser Band versteht sich als ein Beitrag zur aktuellen Debatte um Präsenz und untersucht speziell die Art und Weise der Produktion und Inszenierung von Präsenz auf der Bühne. Im Vordergrund steht die Frage nach der Spezifität szenischer Präsenz. Von... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band versteht sich als ein Beitrag zur aktuellen Debatte um Präsenz und untersucht speziell die Art und Weise der Produktion und Inszenierung von Präsenz auf der Bühne. Im Vordergrund steht die Frage nach der Spezifität szenischer Präsenz. Von ihrer Eigentümlichkeit und Eigenständigkeit ausgehend, wird insbesondere das Verhältnis des präsenten, szenischen Ereignisses zum zugrunde liegenden, nunmehr abwesenden bzw. transformierten Dramentext fokussiert: Inwiefern lässt sich im Theater von einer Absenz, die zur Präsenz entsteht, sprechen, und wie artikuliert sich nun diese Entstehung im Hier und Jetzt der Aufführung?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839408919
    RVK Klassifikation: GN 9284 ; AP 74100
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Theater ; 1
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-): Die Fremdenführerin; Bondy, Luc (1948-2015); Strauß, Botho (1944-): Die Zeit und das Zimmer; Strauß, Botho (1944-): Schlusschor
    Umfang: 1 Online-Ressource (214 p.)
  11. Wie Absenz zur Präsenz entsteht
    Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428919
    Weitere Identifier:
    9783899428919
    Schriftenreihe: Theater ; Bd. 1
    Schlagworte: Inszenierung; Inszenierung; Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-): Die Fremdenführerin; Bondy, Luc (1948-2015); Strauß, Botho (1944-): Die Zeit und das Zimmer; Bondy, Luc (1948-2015); Strauß, Botho (1944-): Schlusschor; Bondy, Luc (1948-2015); (VLB-FS)Raum-Zeit; (VLB-FS)Präsenz; (VLB-FS)Theater; (VLB-FS)Ästhetik; (VLB-FS)Luc Bondy; (VLB-FS)Botho Strauß; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1586: HC/Kunst/Theater, Ballett
    Umfang: 212 S., 23 cm, 304 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss.

  12. Wie Absenz zur Präsenz entsteht
    Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899428919
    Weitere Identifier:
    9783899428919
    RVK Klassifikation: AP 74100 ; GN 9284
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; 1
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-): Die Zeit und das Zimmer; Strauß, Botho (1944-): Die Fremdenführerin; Strauß, Botho (1944-): Schlusschor; Bondy, Luc (1948-2015)
    Umfang: 212 S., 225 mm x 135 mm, 304 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  13. Luc Bondy
    Erfinder, Spieler, Liebhaber
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Residenz-Verl., Salzburg [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sucher, C. Bernd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3701712840
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 64200 ; AP 74100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Burgtheater ; 3
    Schlagworte: Bondy, Luc;
    Weitere Schlagworte: Bondy, Luc <1948->; Bondy, Luc (1948-2015)
    Umfang: 192 S., Ill.
  14. Wie Absenz zur Präsenz entsteht
    Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839408919
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Theater ; 1
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Space and time in literature; Drama; Theater; Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Bondy, Luc (1948-2015); Strauß, Botho (1944-): Schlusschor; Strauß, Botho (1944-): Die Fremdenführerin; Strauß, Botho (1944-): Die Zeit und das Zimmer
    Umfang: 1 online resource (214 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  15. Wie Absenz zur Präsenz entsteht
    Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Dieser Band versteht sich als ein Beitrag zur aktuellen Debatte um Präsenz und untersucht speziell die Art und Weise der Produktion und Inszenierung von Präsenz auf der Bühne. Im Vordergrund steht die Frage nach der Spezifität szenischer Präsenz. Von... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 717483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.6942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E1/St/S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sdm, Siou, Wie
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/310/874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 230 : S36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 2909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-HZ 130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    TDK-WIS-Sio-2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band versteht sich als ein Beitrag zur aktuellen Debatte um Präsenz und untersucht speziell die Art und Weise der Produktion und Inszenierung von Präsenz auf der Bühne. Im Vordergrund steht die Frage nach der Spezifität szenischer Präsenz. Von ihrer Eigentümlichkeit und Eigenständigkeit ausgehend, wird insbesondere das Verhältnis des präsenten, szenischen Ereignisses zum zugrunde liegenden, nun mehr abwesenden bzw. transformierten Dramentext fokussiert: Inwiefern lässt sich im Theater von einer Absenz, die zur Präsenz entsteht, sprechen, und wie artikuliert sich nun diese Entstehung im Hier und Jetzt der Aufführung?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428919
    RVK Klassifikation: GN 9284 ; AP 74100
    Schriftenreihe: Theater ; 1
    Schlagworte: Theater; Drama; Space and time in literature
    Weitere Schlagworte: Bondy, Luc (1948-2015); Strauss, Botho (1944-)
    Umfang: 212 S., 225 mm x 135 mm, 304 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 212

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  16. Wie Absenz zur Präsenz entsteht
    Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.777.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d. STRA. 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428919
    Weitere Identifier:
    9783899428919
    RVK Klassifikation: GN 9284 ; AP 74100
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Theater ; 1
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-): Die Fremdenführerin; Bondy, Luc (1948-2015); Strauß, Botho (1944-): Die Zeit und das Zimmer; Strauß, Botho (1944-): Schlusschor
    Umfang: 212 S., 23 cm, 304 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006