Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Reconceptualizing early childhood education and care - a reader
    critical questions, new imaginaries & social activism
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloch, Marianne N. (Herausgeber); Swadener, Beth Blue (Herausgeber); Cannella, Gaile S. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433154171; 143315417X
    Weitere Identifier:
    9781433154171
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schriftenreihe: Childhood studies ; vol. 7
    Schlagworte: Kleinkindpädagogik; Bildungstheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)COM014000: COMPUTERS / Computer Science; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)EDU001000: EDUCATION / Administration / General; (BISAC Subject Heading)EDU003000: EDUCATION / Aims & Objectives; (BISAC Subject Heading)EDU009000: EDUCATION / Educational Psychology; (BISAC Subject Heading)EDU012000: EDUCATION / Experimental Methods; (BISAC Subject Heading)EDU020000: EDUCATION / Multicultural Education; (BISAC Subject Heading)EDU029000: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General; (BISAC Subject Heading)EDU029010: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)EDU034000: EDUCATION / Educational Policy & Reform / General; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BIC subject category)JNAM: Moral & social purpose of education; (BIC subject category)JNC: Educational psychology; (BIC subject category)JNLB: Primary & middle schools; (BIC subject category)JNT: Teaching skills & techniques; (BIC subject category)Y: Children's, Teenage & educational; Activism; Beth; Bloch; Blue; Bode; Cannella; Care—A; Childhood; Critical; Early; Edition; Education; Gaile; Imaginaries; Marianne; Questions; Reader; Reconceptualizing; Sarah; Second; Social; Swadener; (VLB-WN)1570: Hardcover, Softcover / Pädagogik
    Umfang: xii, 360 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  2. Utopielyrik
    Möglichkeitsdimensionen im poetischen Werk. Friedrich Hölderlin - Rainer Maria Rilke - Paul Celan
  3. Reconceptualizing early childhood education and care - a reader
    critical questions, new imaginaries & social activism
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloch, Marianne N.; Swadener, Beth Blue; Cannella, Gaile S.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433154171; 143315417X
    Weitere Identifier:
    9781433154171
    RVK Klassifikation: DS 7130
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schriftenreihe: Childhood studies ; Vol. 7
    Schlagworte: Kleinkindpädagogik; Bildungstheorie
    Weitere Schlagworte: Activism; Beth; Bloch; Blue; Bode; Cannella; Care—A; Childhood; Critical; Early; Edition; Education; Gaile; Imaginaries; Marianne; Questions; Reader; Reconceptualizing; Sarah; Second; Social; Swadener
    Umfang: xii, 360 Seiten, Illustrationen, 25.4 cm x 177.8 cm
  4. Utopielyrik
    Möglichkeitsdimensionen im poetischen Werk. Friedrich Hölderlin - Rainer Maria Rilke - Paul Celan
  5. Thought-images
    Frankfurt School writers' reflections from damaged life
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 671976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2873-2334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    295111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/8836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 5350 Rich 2007
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/10809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 8888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-10429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 0102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/13385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259970 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0804756171; 0804756163; 9780804756174; 9780804756167
    Weitere Identifier:
    9780804756174
    2007001246
    RVK Klassifikation: CI 1417 ; CI 3717 ; GM 2378 ; CI 1337 ; CI 1190 ; MR 5350 ; GN 1841
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: German literature; Frankfurt school of sociology; Literature and society; German literature; Frankfurt school of sociology; Literature and society
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W (1903-1969); Benjamin, Walter (1892-1940); Kracauer, Siegfried (1889-1966); Bloch, Ernst (1885-1977); Adorno; Benjamin; Kracauer; Bloch
    Umfang: XIV, 233 S., Ill.
  6. Reconceptualizing early childhood education and care - a reader
    critical questions, new imaginaries & social activism
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloch, Marianne N.; Swadener, Beth Blue; Cannella, Gaile S.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433154171; 143315417X
    Weitere Identifier:
    9781433154171
    RVK Klassifikation: DS 7130
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schriftenreihe: Childhood studies ; Vol. 7
    Schlagworte: Kleinkindpädagogik; Bildungstheorie
    Weitere Schlagworte: Activism; Beth; Bloch; Blue; Bode; Cannella; Care—A; Childhood; Critical; Early; Edition; Education; Gaile; Imaginaries; Marianne; Questions; Reader; Reconceptualizing; Sarah; Second; Social; Swadener
    Umfang: xii, 360 Seiten, Illustrationen, 25.4 cm x 177.8 cm
  7. Utopielyrik
    Möglichkeitsdimensionen im poetischen Werk. Friedrich Hölderlin - Rainer Maria Rilke - Paul Celan
    Autor*in: Hayer, Björn
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Während utopische Romane zum Kanon der Literatur(wissenschaft) gehören, steht utopische Lyrik selten im Fokus. Wie Björn Hayer zeigt, ist eine neue Lesart der poetischen Werke von Friedrich Hölderlin, Rainer Maria Rilke und Paul Celan, denen man... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Während utopische Romane zum Kanon der Literatur(wissenschaft) gehören, steht utopische Lyrik selten im Fokus. Wie Björn Hayer zeigt, ist eine neue Lesart der poetischen Werke von Friedrich Hölderlin, Rainer Maria Rilke und Paul Celan, denen man bislang nicht unbedingt eine optimistische Sicht auf die Moderne bescheinigt hat, im Lichte der Zukunftsgerichtetheit lohnenswert: Zum einen werden darin politische und kulturelle Visionen ersichtlich, die vom Traum einer egalitären Gesellschaft bis hin zu einer die Grenze des Jenseits überschreitenden Erinnerungskultur reichen. Zum anderen fördert die Untersuchung sprachästhetische Entwürfe zutage, die unmittelbar an die Dynamik der Utopie als Denkprozess gekoppelt sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839458051
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Weitere Schlagworte: Bloch; Celan; Gedichte; Germanistik; Hölderlin; Krise; Kulturgeschichte; Kulturtheorie; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Lyrik; Moderne; Philosophie; Poesie; Rilke; Utopie; Zukunft; Ästhetik; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (288 p.)
  8. Thought images
    Frankfurt school writers' reflections from damaged life
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    MR 5350 R535
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr950.r535
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B1444
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HNF1577
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Marc Bloch, sociology and geography
    encountering changing disciplines
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    D15.B596 F75 1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 99/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: VIII G 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 6424 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 18295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C I 379/3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/10460
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/NB 6424 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8942-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsa 22.60:b65/f74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 9229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    96039775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    96-10063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3G 4781-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    47/6621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    37 A 3771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0521561574
    RVK Klassifikation: NB 6424
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge studies in historical geography ; 24
    Schlagworte: Social sciences and history; Historical geography; Bloch; Social sciences and history; Historical geography
    Weitere Schlagworte: Bloch, Marc (1886-1944)
    Umfang: XII, 258 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Teilw. zugl.: Toronto, Univ., Diss.