Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. God's Words, Women's Voices
    the discernment of spirits in the Writing of Late-medieval women visionaries
    Erschienen: 1999
    Verlag:  York Medieval Press, Woodbridge {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0952973421
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Frauenmystik
    Weitere Schlagworte: Birgitta Suecica (1303-1373): Revelationes; Margery Kempe (1373-1439): The book of Margery Kempe; Margery Kempe (1373-1439)
    Umfang: 204 S.
  2. "Expertis crede!"
    Birgitta von Schweden als Maßstab für wahre Heiligkeit
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Williams, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studien zur deutschen Sprache und Literatur; Hamburg : Kovač, 2004; 2004, S. 211-232; X, 433 S., graph. Darst., Kt.
    Schlagworte: Heiligkeit
    Weitere Schlagworte: Birgitta Suecica (1303-1373): Revelationes
  3. Ein kaiserlicher Auftraggeber - Ein Brief Kaiser Maximilians I. an Anton Koberger
    Beitrag zur Überlieferungsgeschichte der Revelationes s. Birgittae

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Neuhauser, Walter, 1933-2016; In libris; Innsbruck : Wagner, 2010; 576 S., Ill.
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Birgitta Suecica (1303-1373)
    Umfang: Illustration
    Bemerkung(en):

    Aus: Codices manuscripti 58, Purkersdorf, 2006, S. 13-20

  4. Heilige machen im spätmittelalterlichen Ostseeraum
    die Kanonisationsprozesse von Birgitta von Schweden, Nikolaus von Linköping und Dorothea von Montau
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050045146
    Weitere Identifier:
    9783050045146
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Recht (340)
    Schriftenreihe: Europa im Mittelalter ; Bd. 11
    Schlagworte: Heiligsprechungsprozess; Heiligsprechungsprozess; Heiligsprechungsprozess
    Weitere Schlagworte: Birgitta Suecica (1303-1373); Nicolaus Hermanni (1331-1391); Dorothea von Montau, Heilige (1347-1394); (VLB-FS)Geschichte; (VLB-FS)Mittelalter; (VLB-FS)Mediävistik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1554: HC/Geschichte/Mittelalter; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; KOMB: Bundle
    Umfang: 395 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2007

  5. Hagiografie und Kulturtransfer
    Birgitta von Schweden und Hedwig von Polen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050051550; 3050051558
    Weitere Identifier:
    9783050051550
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Orbis mediaevalis ; Bd. 14
    Schlagworte: Heiligenverehrung; Rezeption; Hagiografie; Kulturvermittlung
    Weitere Schlagworte: Birgitta Suecica (1303-1373); Jadwiga Polen, Königin (1373-1399); Birgitta Suecica (1303-1373); Jadwiga Polen, Königin (1373-1399); (Produktform)Hardback; (Keywords)Geschichte; (Keywords)Mittelalter/Mediävistik
    Umfang: 444 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008/2009

  6. Eld över altaret
    Brigittas uppenbarelser i de äldsta handskrifterna ; utställning i Kungl. Biblioteket 4 Juni - 15 Augusti 2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Kungl. Biblioteket, Stockholm

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9170002207
    Weitere Identifier:
    sw018032
    Schlagworte: Bibliothek; Handschriftenkunde; Handschriftenkunde
    Weitere Schlagworte: Birgitta Suecica (1303-1373): Revelationes
    Umfang: 56 S., Ill. (z.T. farb.), 24 cm
  7. Das Werk der heiligen Birgitta von Schweden in oberdeutscher Überlieferung
    Texte und Untersuchungen
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: NV 5552 ; BO 1830 ; BM 5390 ; GF 6713
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 18
    Schlagworte: Tradition; Literatur; Deutsch; Rezeption; Mittelhochdeutsch; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Bridget <of Sweden, Saint, ca. 1303-1373>; Birgitta Suecica (1303-1373)
    Umfang: VIII, 359 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1964

  8. Heilige machen im spätmittelalterlichen Ostseeraum
    Die Kanonisationsprozesse von Birgitta von Schweden, Nikolaus von Linköping und Dorothea von Montau
  9. Das Werk der heiligen Birgitta von Schweden in oberdeutscher Überlieferung
    Texte und Untersuchungen
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Beck, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    85/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Fp III 494, B18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß BIR 5
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    1994:2271
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1035 (18)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ F 5 / 09.566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 66/22-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DW 0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DW 0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    Gb 582
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AI 953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    11 N 1584/900
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 85/245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6713 M758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    C VIII 18
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- LD 1257 / Bd 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BM 5390 ; GF 6713 ; NV 5552
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 18
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Deutsch; Tradition; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Birgitta Suecica (1303-1373)
    Umfang: VIII, 359 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 1964

  10. Freundschaft in Ordensgründerlegenden
    Funktionen legendarischen Erzählens in lateinischen und volkssprachlichen Texten des Mittelalters
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Freundschaft und Legenden stehen immer wieder im Fokus mediävistischer Untersuchungen, doch nur selten wird Freundschaft in Legenden perspektiviert und fast gar nicht in Ordengründerlegenden. Diesem Umstand widmet sich nun die vorliegende Studie,... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Freundschaft und Legenden stehen immer wieder im Fokus mediävistischer Untersuchungen, doch nur selten wird Freundschaft in Legenden perspektiviert und fast gar nicht in Ordengründerlegenden. Diesem Umstand widmet sich nun die vorliegende Studie, wenn sie sowohl die lateinischen, als auch die volkssprachlichen Erzählungen des 13.-15. Jahrhunderts analysiert. Die im Zentrum stehenden OrdensgründerInnen (Birgitta, Klara, Bruno, Dominikus, Franziskus, Norbert und Robert) sind jeweils Teil eines komplexen Relationsgefüges. Gott, ihre Gemeinschaft und die Institution Kirche stellen in den Erzählungen konkurrierende Geltungsansprüche an sie. Mit Hilfe eines systemtheoretischen Freundschaftsbegriffs werden in den Texten sowohl die Differenzen markiert, als auch die übergreifenden Funktionen des Erzählens skizziert. Es sind die Semantiken, Narrative und Figurationen der Freundschaft, die die divergenten Relationen ausgleichen und das legendarische Erzählen stabilisieren. Freundschaft erweist sich also als Konstituens der Ordensgründerlegende, ein wichtiges Ergebnis für die historische Ordens- und Freundschaftsforschung, aber ebenso für die narratologische Legendenforschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110554373
    Weitere Identifier:
    9783110554373
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 91 (325)
    Schlagworte: Erzählen; Orden; Freundschaft; Heiliger; Latein; Legende; Ordensgründer <Motiv>; Freundschaft <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Volkssprache
    Weitere Schlagworte: Birgitta Suecica (1303-1373); Norbertus Magdeburgensis (1080-1134); Robertus Cisterciensis (1027-1111)
    Umfang: 1 Online-Ressource (370p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  11. Das Werk der heiligen Birgitta von Schweden in oberdeutscher Überlieferung
    Texte und Untersuchungen
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Beck, München

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: NV 5552 ; BO 1830 ; BM 5390 ; GF 6713
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 18
    Schlagworte: Tradition; Literatur; Deutsch; Rezeption; Mittelhochdeutsch; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Bridget <of Sweden, Saint, ca. 1303-1373>; Birgitta Suecica (1303-1373)
    Umfang: VIII, 359 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1964

  12. God's Words, Women's Voices
    the discernment of spirits in the Writing of Late-medieval women visionaries
    Erschienen: 1999
    Verlag:  York Medieval Press, Woodbridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.096.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0952973421
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Frauenmystik
    Weitere Schlagworte: Birgitta von Schweden, Heilige (1303-1373): Revelationes; Margery Kempe (1373-1439): The book of Margery Kempe; Margery Kempe (1373-1439)
    Umfang: 204 S.
  13. Das Werk der heiligen Birgitta von Schweden in oberdeutscher Überlieferung
    Texte und Untersuchungen
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß BIR 5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BM 5390 ; GF 6713 ; NV 5552
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 18
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Deutsch; Tradition; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Birgitta von Schweden, Heilige (1303-1373)
    Umfang: VIII, 359 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 1964

  14. Brigitta von Schweden in der Deutschen Literatur
    vornehmlich in den Handschriften des XV. Jahrhunderts
    Autor*in: Helm, Maria
    Erschienen: 1920

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Deutsch; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Birgitta Suecica (1303-1373): Revelationes
    Umfang: 73 S.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1916

  15. Das Werk der heiligen Birgitta von Schweden in oberdeutscher Überlieferung
    Texte und Untersuchungen
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Beck, München

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NV 5552 ; BM 5390 ; GF 6713
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 18
    Schlagworte: Tradition; Deutsch; Literatur; Rezeption; Mittelhochdeutsch; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Birgitta Suecica (1303-1373)
    Umfang: VIII, 359 S.
  16. Das Werk der heiligen Birgitta von Schweden in oberdeutscher Überlieferung
    Texte und Untersuchungen
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Beck, München

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Eca 9347
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 18
    Schlagworte: Textgeschichte; Handschrift; Oberdeutsch
    Weitere Schlagworte: Birgitta Suecica (1303-1373)
    Umfang: VIII, 359 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1964

  17. Das Werk der heiligen Birgitta von Schweden in oberdeutscher Überlieferung
    Texte und Untersuchungen
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB176-18+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:4.3 BIS 2.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PG385 M758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    KG II O 15.3
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ca 2-18
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    OKB1453
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 6713 M758
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru20904.m758
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c4588
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    IOW2169
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    1C9265
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Mittel- und Neulatein, Bibliothek
    461/A1666
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 14256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 8310
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    SF1235
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBXB1119
    Universitätsbibliothek Paderborn
    SF1234
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CLCB1050
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    8.5713
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    V 1348:18
    Universitätsbibliothek Trier
    nc850:a
    Universitätsbibliothek Trier
    nc850
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    BG 6274
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    A 13/5335
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 18
    Schlagworte: Textgeschichte; Übersetzung; Oberdeutsch
    Weitere Schlagworte: Birgitta Suecica (1303-1373)
    Umfang: VIII, 359 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1964

  18. Brigitta von Schweden in der Deutschen Literatur
    vornehmlich in den Handschriften des XV. Jahrhunderts
    Autor*in: Helm, Maria
    Erschienen: 1920

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    U20/3811
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Handschrift; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Birgitta Suecica (1303-1373): Revelationes
    Umfang: 73 S.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1916