Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1381 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1381.

Sortieren

  1. Phantasie und Bildung
    Aspekte e. Bildungspoetologie bei Heinrich Heine
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631406118
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1 ; 1095
    Schlagworte: Fantasie; Bildungstheorie; Fiktion; Sprachphilosophie; Poetik; Literatur; Wirklichkeit; Ästhetik; Genie; Geschichtsphilosophie; Bildung
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Heine, Heinrich (1797-1856); Hamann, Johann Georg (1730-1788)
  2. Das Problem der Bildung im Werke Thomas Manns
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Lang, Bern

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261018585
    RVK Klassifikation: GM 4781
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. 01. ; 138.
    Schlagworte: Éducation dans la littérature; Erziehung; Wissen; Education in literature; Bildung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 322 S.
  3. Lebenswelten jenseits der Parallelgesellschaft
    Postmigrantische Perspektiven auf Integrationskurse in Deutschland und Belgien
  4. Die erlesene Nation
    Eine Frage der Identität - Heinrich Heine im Schulunterricht in der frühen DDR
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript Verlag

    Astrid Hennings Diskursanalyse rekonstruiert den Zusammenhang zwischen der staatlichen Herrschaftssicherung in der DDR und der emotionalen Identifizierung mit Heinrich Heine als literarischen Klassiker.Anhand der Heine-Rezeption im Schulunterricht... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Astrid Hennings Diskursanalyse rekonstruiert den Zusammenhang zwischen der staatlichen Herrschaftssicherung in der DDR und der emotionalen Identifizierung mit Heinrich Heine als literarischen Klassiker.Anhand der Heine-Rezeption im Schulunterricht der DDR zeichnet sie die Herausbildung einer emotionalen nationalen Identität nach, die es dem Subjekt erlaubt, sich als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen, indem es eine imaginierte Kultur als die eigene akzeptiert.Der Band liefert somit wichtige Erkenntnisse über die Implementierung nationaler Identitätspraktiken und macht die Theorien der Identitäts- und Subjektivitätsforschung auch für ein nicht akademisches Publikum zugänglich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. 50 Jahre ZfA
    Bildung gestalten und vernetzen : 2018
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bundesverwaltungsamt, Köln

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toledo, Heike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DB 4000 ; DO 9500
    Schlagworte: Deutsche Auslandsschule; Auslandsschule; Deutsch; Schulentwicklung; Auswärtige Kulturpolitik; Internationale Kooperation; Bildung; Auslandsschule; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Organisation; Aufgabe
    Umfang: 66 Seiten, Illustrationen
  6. Das Bildungsideal der deutschen Klassik und die moderne Arbeitswelt
    Autor*in: Litt, Theodor
    Erschienen: 1957
    Verlag:  Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DD 7970 ; CI 3784 ; GK 1622 ; DF 4000 ; DD 7971
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Heimatdienst ; 15
    Schlagworte: Bildung; Kulturgeschichte; Arbeit
    Umfang: 148 S., 8°
  7. Arbeiterbewegung, Erwachsenenbildung, Presse
    Festschrift für Walter Fabian zum 75. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Europ. Verl.-Anst., Köln [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fabian, Anne-Marie (Hrsg.); Fabian, Walter (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 343400341X
    RVK Klassifikation: DW 1100 ; DB 4000 ; GB 1825 ; MB 1200
    Schlagworte: Arbeiterbewegung; Arbeiter und Arbeiterinnen; Bildung; Erwachsenenbildung; Wirtschaftsgeschichte; Sozialgeschichte
    Umfang: 239 S.
  8. Meinhof, Mahler, Ensslin
    die Akten der Studienstiftung des deutschen Volkes
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gallus, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666300394
    Weitere Identifier:
    9783525300398
    RVK Klassifikation: MG 15096
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: V&R academic
    Schlagworte: Meinhof, Ulrike Marie; ; Mahler, Horst; ; Ensslin, Gudrun;
    Weitere Schlagworte: Ensslin, Gudrun (1940-1977); Mahler, Horst (1936-); Meinhof, Ulrike Marie (1934-1976); Bildung; Deutschland / 1945-1970; RAF; Edition; Deutschland /Erziehung; Studentenbewegung; Deutschland/Zeitgeschichte; Begabungsförderung
    Umfang: 1 Online-Ressource (295 Seiten), 16 Illustrationen
  9. Bildung und Dramenform in Goethes "Faust"
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4535
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 101
    Schlagworte: Bildung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 415 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Phil. Fak., Diss.

  10. Bildung und Konfession
    Politik, Religion und literarische Identitätsbildung 1850 - 1918
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484350598
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; EC 5178 ; GE 3111
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 59
    Schlagworte: Nation; Identitätsfindung; Konfession; Bildung; Gesellschaft; Literatur; Kulturkampf; Deutsch; Katholizismus
    Umfang: V, 175 S.
  11. Materialien zum bildungsgeschichtlichen Hintergrund von Hölderlin, Hegel und Schelling
    Autor*in:
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Schriften der Hölderlin-Gesellschaft ; ...
    Schlagworte: Bildung
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Schelling, Friedrich Wilhelm Josephvon (1775-1854); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 23 cm
  12. Triadische Geschichtsentwürfe zum Zwecke der Bildung
    Herder und seine Zeit
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Nathan und seine Erben; Würzburg : Königshausen & Neumann, [2005]; 2005, S. 71-86; 195 Seiten, Illustrationen
    Schlagworte: Bildung
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803)
  13. Reflexe der älteren Frauenemanzipation in der österreichischen Literatur
    Bildungskritik in Marie von Ebner-Eschenbachs Novellen
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Auslandsgermanistische Beiträge im Europäischen Jahr der Sprachen; Wien : Ed. Praesens, 2002; 2002, S. 149/167; VIII, 205 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Bildung; Frauenemanzipation
    Weitere Schlagworte: Ebner-Eschenbach, Marievon (1830-1916)
  14. Bilder der Bildung in Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" und "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch; Tschechisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe dnes; Praha : Goethova Společnost v České Republice, 2008; 2008, S. 53-74; 237 S.
    Schlagworte: Bildung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre
  15. Unmögliche Möglichkeiten
    Bildungsszenen im langen 19. Jahrhundert
    Autor*in: Baum, Michael
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort; Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier, 1950-; 58, 2008, H. 1, S. 53-69
    Schlagworte: Bildung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer; Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks
  16. Plucking the strings of desire
    abstraction and sensuality in Sophie Mereau's "Bildungsgeschichte"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sophie Mereau; Heidelberg : Winter, 2008; 2008, S. 145-161; 458 S., Ill., Notenbeisp.
    Schlagworte: Bildung
    Weitere Schlagworte: Mereau, Sophie (1770-1806); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre
  17. Max Frisch
    Gebilde Literatur - literarische Bildung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Schöningh, Paderborn {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506765062; 350676506X
    RVK Klassifikation: GN 4602
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Bildung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 235 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [223] - 235

  18. Was der k. k. Schulrat Stifter über Bildung und Erziehung sagte
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Adalbert Stifter; Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl., 2005; 2005, S. 54-62; 143 S.
    Schlagworte: Pädagogik; Bildung
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
  19. "Gebildet genug, um zu lieben und zu trauern"
    Bildung and irony in the literature of the Goethezeit
    Erschienen: 2002
    Verlag:  University Microfilms International, Ann Arbor, Mich.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Bildung; Literatur; Deutsch; Ironie
    Umfang: III,216 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausgabe

    Zugl.:Ann Arbor, Mich., Diss. 2001

  20. Goethes Genieauffassung und Bildungsidee als Grundlagen seiner und späterer Konzepte von Literaturvermittlung
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistische Beiträge; Sibiu : Univ.-Verl., 1993-; 11, 1999, S. 44-64
    Schlagworte: Genie; Bildung; Literaturunterricht; Deutschunterricht; Deutsch; Kanon; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  21. Beschränkung und Bewahrung als Gegengewichte
    einige Aspekte in Goethes Bildungsgedanken und ihre Aktualität
    Autor*in: Feng, Yalin
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturstraße; Würzburg : K & N, Königshausen & Neumann, 2000-; 8, 2007, S. 79-89
    Schlagworte: Bildung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  22. "saltervrouwen"
    Schlüssel zur Bildungswirklichkeit des weltlichen Hofs?
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zisterziensisches Schreiben im Mittelalter; Bern [u.a.] : Lang, 2005; 2005, S. 305-321; 450 S., Ill.
    Schlagworte: Hof; Geistliche Literatur; Bildung
  23. Die Bildung des Bürgers
    Wissensvermittlung im Medium der "Moralischen Wochenschrift"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bürgerlichkeit im 18. Jahrhundert; Tübingen : Niemeyer, 2006; 2006, S. 135-147; XL, 403 S., Ill.
    Schlagworte: Bildung; Bürgertum; Moralische Wochenschrift
  24. Zum Begriff der Bildung bei Wilhelm von Humboldt
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirklichkeitssinn und Allegorese; Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2007; 2007, S. 9-20; 439 S., 21 cm
    Schlagworte: Bildung
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelmvon (1767-1835)
  25. Freiheit und Bindung
    sprachlich-literarische Bildung und die Suche nach einem Denkrahmen für die Deutschdidaktik
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirklichkeitssinn und Allegorese; Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2007; 2007, S. 390-420; 439 S., 21 cm
    Schlagworte: Deutschunterricht; Bildung; Sprache; Literatur