Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
"... ganze MappmHarems von Klein'n Nacktn Mädchen ..."
-
Imagination durch Bilder
Fotografien und andere Bildmaterialen in "Die Ringe des Saturn" von W. G. Sebald -
Guide to visual resources of medieval East-Central Europe
-
Ferne Länder
Bildberichte und Phantasiebilder ; Kommentar zu einer Sammlung der Museen der Stadt Regensburg ; [Katalogband zur Ausstellung in den Museen der Stadt Regensburg, Historisches Museum, 21. Oktober 2001 bis 3. Februar 2002] -
Zwischen Natur und Kultur
: Männlichkeitsbilder im 18. Jahrhundert am Beispiel von Jean-Jacques Rousseau und Gotthold Ephraim Lessing -
Sprachbilder und kulturelle Kontexte. Vorwort
-
Bilder, Körper und Konstrukte
Ansätze einer kulturellen Epochensemantik in der philologischen Mediävistik -
Wenn Bilder den Mund und Texte die Augen aufmachen.
-
Das Frankfurtische Karneval
Goethes Bilder des Fremden -
Die Macht der Bilder : zur Poetologie des Imaginären in Joseph von Eichendorffs "Die Zauberei im Herbste"
-
Goethe-Motive auf Sammelbildern : eine Dokumentation ; Hector Berlioz ; Faust's Verdammung (Liebigbilder)
-
Wilhelm von Kaulbach : zwölf Bilder zu Schillers Dramen u.a. ; mit zwei Bildbeschreibungen und Figurencharakteristiken von Ernst Förster aus Kaulbachs "Schiller-Gallerie"
-
Julian Schutting - Schreibprozesse
Werk und Material -
Zur Funktion der Fotografie in W.G. Sebalds Roman "Austerlitz"
"Diese Bilder bekomme ich nicht mehr aus dem Kopf" -
Zur Funktion der Fotografie in W.G. Sebalds Roman "Austerlitz"
"Diese Bilder bekomme ich nicht mehr aus dem Kopf" -
Sprachbilder und kulturelle Kontexte : Vorwort
-
Bilder des Alters im Sprachgebrauch
-
Julian Schutting - Schreibprozesse
Werk und Material -
Autorenbilder : Funktionen, Ikonographie, Rezitation
-
Bild und Text in der Anzeigenwerbung
eine kontrastiv-interkulturelle Studie anhand von deutschen und arabischen Werbeanzeigen -
Bild und Text bei Thomas Mann
eine Dokumentation -
Text und Bild - Neue Möglichkeiten mit der "Eichstätter Datenbank zur Antike-Rezeption (Kunst)"
-
Zwischen Kulturen und Medien
zur medialen Inszenierung von Interkulturalität -
Das Bild vom Bild
Bildsemiotik und Bildphänomenologie in interkultureller Perspektive -
Bild und Text bei Thomas Mann
eine Dokumentation