Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 175 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 175.
Sortieren
-
Die Genese des Wissens in Peter Bichsels Kindergeschichten
-
Schreiben im Dazwischen-Sein
Zu Robert Walser u. Peter Bichsel, mit e. Seitenblick auf J. H. Pestalozzi u. Otto F. Walter -
Peter Bichsels kleine Form
-
Das Spiel von Möglichkeiten erzeugt die Wahrscheinlichkeit der Prosa von Peter Bichsel
-
Der Rote Pfeil oder Die bewegte Nation
vom literarischen Mehrwert der Eisenbahn bei Peter Bichsel und Peter Weber -
Realität und ihre Gegenwelt in Peter Bichsels "Milchmann"-Geschichten
-
Wer ist Onkel Jodok?
Momente einer Geschichte -
Quatre romanciers suisses entre temps et mémoire
Dürrenmatt, Frisch, Peter Bichsel et Gerhard Meier -
Le dernier avatar de "Pierre de Provence et la Belle Maguelonne"
"Der Busant. Von Trinkern, Polizisten und der schönen Magelone" de Peter Bichsel -
Peter Bichsel
"In Geschichten leben" -
"Die größte kulturelle Identität ist die Armee"
ein Gespräch mit dem Schriftsteller Peter Bichsel über die Schweiz -
Interview mit Peter Bichsel, Lisboa 7.3.1993
-
Einfach losschreiben, nicht soviel denken
Peter Bichsel hielt ein Seminar für Schriftsteller -
In Olten umsteigen
über Peter Bichsel -
"Ein schamhaft-stolzer Klang"
über Verwandtschaftliches bei Robert Walser und Peter Bichsel -
Peter Bichsel (geb. 1935)
im Schatten des Erzählens -
Von Namen und Dingen
Erkundungen zur Rolle des Ich in der Literatur am Beispiel von Ingeborg Bachmann, Peter Bichsel, Max Frisch, Gottfried Keller, Heinrich von Kleist, Arthur Schnitzler, Frank Wedekind, Vladimir Nabokov und W. G. Sebald -
Peter Bichsel
ein Treffen mit dem Schriftsteller über sein Werk -
Peter Bichsel
Weg und Werk -
Texte über Texte
interdisziplinäre Zugänge -
Peter Bichsel
Weg und Werk -
Geschichten
-
Poetik und Praxis des Erzählens bei Peter Bichsel
-
Zapping, Rausch und höhere Legasthenie
Leser-Konstruktionen bei Rainald Goetz, Peter Bichsel und Botho Strauß -
Peter Bichsel