Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 327 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 327.

Sortieren

  1. Kunst und Literatur nach Auschwitz
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Light and consciousness
    analysis and stage concept of Goetheś fairytale of the Green Snake and the Beautiful Lily = Licht und Bewusstsein
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631545835; 0820487015
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: European university studies. Ser. 1, German language and literature ; 1935
    Schlagworte: Licht <Motiv>; Bewusstsein <Motiv>; Dramatisierung; Theaterpädagogik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Das Märchen
    Umfang: 135 S.
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  3. Der philosophische und Rilkes poetischer Spiegel des Bewusstseins
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Aber weil Hiersein viel ist"; Bad Boll : Evangelische Akademie Bad Boll, 2007; 2007, S. 104-121; 202 S., 21cm, 290 gr.
    Schlagworte: Philosophie; Bewusstsein <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
  4. Über das Marionettentheater
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Puppen & Masken, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kurock, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935011648
    Weitere Identifier:
    9783935011648
    RVK Klassifikation: GK 5162
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gefühl; Bewusstsein; Ästhetik
    Umfang: 24 S.
  5. Der philosophische und Rilkes poetischer Spiegel des Bewusstseins
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Belobratov, Aleksandr Vasilʹevič; Österreichische Literatur und Kultur; St. Petersburg : Peterburg XXI Vek, 2003; 2003, S. 181-194; 307 S.
    Schlagworte: Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
  6. La parola nell'uomo
    umanazione e disumanazione nella pneumatologia di Ferdinand Ebner
    Autor*in: Ducci, Edda
    Erschienen: 2005
    Verlag:  La scuola, Brescia

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8835018633
    RVK Klassifikation: CI 2217
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Filosofia dell'educazione
    Schlagworte: Erziehungsphilosophie; Mensch; Bewusstsein <Motiv>; Spiritualität <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ebner, Ferdinand (1882-1931)
    Umfang: 253 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    F. Ebner (1882-1931), German philosopher

    Contains bibliographical references and notes

  7. "... wo doch gnadenloshaftig seine Geschichte ihm undurchscheinbar ..."
    sprachliche Darstellung extremer Bewusstseinszustände in Otto F. Walters experimenteller Erzählung "Die verlorene Geschichte"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Convivium; Bonn [u.a.] : DAAD, 1994-; 2006, S. 177-206
    Schlagworte: Sprache; Bewusstsein <Motiv>; Grenzsituation <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Walter, Otto F. (1928-1994)
  8. Poesie und Wissen
    die Entstehung des ästhetischen Bewußtseins und der philologischen Erkenntnis
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt (Main)

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351858023X
    RVK Klassifikation: EC 1465 ; EC 1820
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetik; Bewusstsein; Philologie; Erkenntnis; Literaturtheorie
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Alles Märchen oder was?
    Pubertärer Bewußtseinswandel in den Grimmschen Kinder- und Hausmärchen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Frieling, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828005225
    RVK Klassifikation: GB 2708
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Mädchen; Pubertät; Bewusstsein; Identitätsentwicklung; Pubertätskrise
    Umfang: 159 S., Ill., 21 cm
  10. Figurensprache und Bewußtseinskritik in Fontanes Romanen
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; 65, 1991, H. H.4, S. 674/694
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Sprachstil; Bewusstsein <Motiv>; Kritik
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
  11. Kulturbereiche und Bewußtseinsstufen
    unter besonderer Berücksichtigung von Gesellschaft, Sprache, Mythos, Märchen, Dichtung und bildender Kunst
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487095289
    RVK Klassifikation: CV 7500 ; LB 31000
    Schriftenreihe: Philosophische Texte und Studien ; 29
    Schlagworte: Entwicklung; Bewusstsein; Kultur
    Umfang: XII, 212 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Forms of life
    character and moral imagination in the novel
    Autor*in: Price, Martin
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300028679
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; HG 680
    Schlagworte: Menschenbild; Moral; Romangestalt; Roman; Charakterkunde; Literatur; Englisch; Held; Charakterisierung; Bewusstsein
    Umfang: XVII, 373 S.
  13. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973)
    Umfang: VII, 381 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Bremen, Univ., Diss., 2001

  14. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Tenea, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3936582505
    Weitere Identifier:
    9783936582505
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Tenea Wissenschaft
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973)
    Umfang: VII, 356 S., 21 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bremen, Univ., Diss., 2001

  15. Die Bewußtseinstheorie Friedrich Schlegels
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506734474
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 6797 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Bewusstsein; Theorie; Religion; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 187 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Dän. übers

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Kopenhagen, Univ., Diss. u.d.T.: Grunnet, Sanne E.: Friedrich Schlegels bevidsthedsteori

  16. Traumbewußtsein?
    Grundzüge einer Ontologie d. Traumbewußtseins
    Autor*in: Wyss, Dieter
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525456956
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CP 9000
    Schlagworte: Traum; Traumbewusstsein; Ontologie; Bewusstsein
    Umfang: XII, 335 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Poetik des Abgrunds und Kunst des Widerstands
    Grundmuster der Bildwelt von Peter Weiss
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531125540
    RVK Klassifikation: GN 9671
    Schlagworte: Abgrund <Motiv>; Bewusstsein; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982)
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 228 - 235

  18. Die Bewusstseinstheorie Friedrich Schlegels
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schöningh, Paderborn {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506734474
    RVK Klassifikation: CG 6797 ; GK 9095
    Schlagworte: Bewusstsein; Theorie; Religion; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrichvon (1772-1829)
    Umfang: 187 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 177 - 187

  19. Hier, auf der Erde
    Geschichten
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Pine Hill Press, Freeman, S. Dak.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutschschreibende Autoren in Nordamerika ; 3
    Schlagworte: Bewusstsein; Philosophie
    Umfang: III, 55 S., Ill.
  20. "Aufseher seiner Selbst"
    Bewußtsein und Selbstgefühl bei Wezel im Ausgang von John Locke
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wezel-Jahrbuch; Hannover : Wehrhahn, 1998-2013; 6/7, 2003/2004, S. 81-111; 21 cm
    Schlagworte: Bewusstsein; Selbstgefühl
    Weitere Schlagworte: Wezel, Johann Carl (1747-1819); Locke, John (1632-1704)
  21. Narrative and consciousness
    literature, psychology, and the brain

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Fireman, Gary D. (Hrsg.); McVay, Ted E. (Hrsg.); Flanagan, Owen J. (Hrsg.); Einstein, Gillian (Mitarb.); Nelson, Katherine (Mitarb.); Hardcastle, Valerie Gray (Mitarb.); Rubin, David C. (Mitarb.); Greenberg, Daniel L. (Mitarb.); Smith, Sidonie A. (Mitarb.); Freeman, Mark (Mitarb.); Phelan, James (Mitarb.); Langer, Lawrence L. (Mitarb.); Neimeyer, Robert A. (Mitarb.); Tschudi, Finn (Mitarb.); Bickle, John (Mitarb.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195161726; 9780195161724; 0195140052
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; CX 7500
    Schlagworte: Kognitive Psychologie; Autobiografie; Bewusstsein; Selbsterkenntnis; Erkenntnis; Neuropsychologie; Fiktion
    Umfang: XI, 252 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Wittgenstein
    mind and language ; [revised version of the papers of the Wittgenstein conference, held in November 1989 at the University of Rome La Sapienza]
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kluwer Acad. Publ., Dordrecht {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Egidi, Rosaria (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0792331710
    RVK Klassifikation: CI 5017
    Schriftenreihe: Synthese library ; 245
    Schlagworte: Philosophy of Mind; Philosophie; Bewusstsein; Sprachphilosophie; Sprache
    Weitere Schlagworte: Wittgenstein, Ludwig (1889-1951)
    Umfang: XII, 300 S.
  23. The literary mind
    Autor*in: Turner, Mark
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Oxford Univ. Press, New York, NY {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195104110
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; ER 940 ; ES 100
    Schlagworte: Bewusstsein; Literaturtheorie
    Umfang: VIII, 187 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 181

  24. Kunst und Literatur nach Auschwitz
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köppen, Manuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503030700
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1411 ; EC 5410
    Schlagworte: Geschichte; Konzentrationslager Auschwitz; Bewusstsein; Kunst; Literatur; Künste; Judenvernichtung; Deutsch
    Umfang: 214 S., Ill.
  25. Les échanges culturels
    souhaits et réalités
    Erschienen: 1978

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Documents; Paris : Documents, 1945; 33(1978), numéro spécial, Seite 146-156
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Kultur; Internationale Kooperation; Internationale Politik; Kulturaustausch; Kulturvermittlung; Bewusstsein; Vorurteil; Frankreich; France; Literatur; Literature